- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Über Art und Größe (riesig) der Anlage ist alles geschrieben. Doch das die Anlage nun über 2000 Betten hat, ist neu. Die Bungalows rechts hinter dem Amphiteheater sind fertig. Mitsammt zweier neuer Pools und einer neuen Poolbar. Dafür werden die alten Pools und der "Nil",und der ausgezehrte Kunstteppich um den Poolbereich nun in Kürze renoviert. Gästestruktur war viele Deutsche, einige Russen, einige Franzosen und Holländer. Alle angenehm. Wir waren Endes Februar/Anfang März im Calimera. Wetter war Klasse(30 Grad Luft, Wasser draußen 23 Grad), es wehte ein leichter Wind. Wir haben fürs nächste Jahr exakt diese Zeit wieder gebucht. Das Fitnesstudio ist recht gut ausgestattet. Für gehbehinderte ist diese Anlage eher nichts, da die Wege sehr lang sind und der kleine Zug nur sehr unregelmäßig fährt. Mit Rollstuhl ist die Rampe zum Haupthaus viel zu steil. Und der Weg zu den Bungalows, zum Amphitheater oder zur Massage nur über Treppen zu erreichen. Diabetiker müssen sich ihren Süßstoff selbst mitbringen. Hier gibte es nur Zucker.
Die Bungalowzimmer sind neuer als die im Haupthaus. Sie müssen aber extra gebucht werden. Wer im Haupthaus wohnen will, bitte unbedingt mit Meerblich buchen. Die Zimmer ohne sind Economyzimmer ohne Balkon und mit Blick auf die Windkraftanlage. Kein Zimmer in den ersten beiden Etagen des Haupthauses buchen, es ist zu laut. Disko, Kinderanimation, Restaurant und Bargeräusche dringen ins Zimmer. Unser Zimmer im Haupthaus war schön. doch das Badezimmer veraltet. Doch es war alles sehr sauber.
Wir speisten nur im Hauptraurant, was riesengroß ist. Das Essen war sehr vielfältig und gut zubereitet.Meinem Mann war das Gemüse zu bissfest, ich fand es geau richtig. Wir haben alles gegessen und auch alles problemlos vertragen. Wem die Speisen nicht heiß genug waren, es gibt eine Mikrowelle in Restaurant.Hier wird wirklich jeder satt. Achtung Diabetiker ! Süßstoff ist hier Mangelware, von zu Hause mitbringen. Die Atmosphäre ist wie in jeden riesigen Speisesaal, laut und wenig gemütlich. Bleibt halt nicht aus bei so vielen Gästen.Doch die gute Qualität des Essens lässt es dann vergessen.
Nach der Fertigstellung des neuen Hoteltraktes sind es nun 900 Betten, d.h. über 2000 Personen, die das riesige Hauptrestaurant zu bewältigen hat. Dafür gab es zu wenig Getränkemaschinen, morgen zuwenig Kaffeeautomaten und dementsprechend lange Schlangen. Das Personal ist so bemüht, doch auch sie sind noch zuwenig. Für ein freundliches Lächeln blieb jedoch die Zeit. Die Zimmerreinigung war perfekt. Ich brauchte mehrmals den Hotelarzt wegen einer Allergie. Habe 80 Euro bezahlt für 3 Spritzen, Tabletten und 2 Tuben Creme. Das Geld hat meine Versicherung problemlaos erstattet. Bitte nicht ohne Reisekrankenversicherung fahren, denn wir sind in Afrika und nicht in Europa!Beschweden hatten wir keine.
Ist alles geschrieben worden und stimmt auch so. Wir waren in El Gouna als Tagesausflug privat. Lassen Sie sich zum neuen Hafen fahren und essen Sie direkt am Hafen Fisch. Köstlich. Danach gings mit einem Tuktuk quer durch El Gouna und über die Lagunen. Eine kleine Shoppingtur in dieser gepflegten und sauberen,fast mediterranen Stadt,und ab gings nach einem schönen Ausflug zurück ins Hotel. Hard Rock Cafe in Hurghada auch okay. Unbeding "Dolphinhouse" Schnorcheltour buchen, wir sind tatsächlich mit Delfinen geschwommen. Giftuninsel ist auch sehr schön. Zum Sternegucken in die Wüste fahren, mh, superromantisch.Alle Ausflüge an Strand buchen, ist preisgünstiger. Taxistand im Hotel hat Festpreise, sind okay.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport und Animation tagsüber nett und unaufdringlich, hauptsächlich am Strand. Strand sehr schön und ideal für kleine Kinder zu Planschen, da 100 meter weit flach. Je nach Tide knöchel- bis hüfttief. Liegen gibts genug, und wenn mann den Beach- oder Poolboy etwas zukommen ließ, bekam man auch die Liege vom Vortag.) Der Hauptpool mit Nil war die Katastrophe. Die Poolfolie war zerrissen, dadurch der Pool undicht. Ständig musste Wasser zugeführt werden. Aber besonders eklig war der Kunstteppich der an den Rändern der beiden Pools und dem Nil liegt. Wir haben uns geekelt, dieses abgetretene und an den Ecken schon kaputte Teil barfuß zu betreten. Wie uns mitgeteilt wurde, wird in den nächsten Monaten dieser Teil der Poolanlage vollständig renoviert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |