- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist mit dem Haupthaus, 2 Nebenhäusern und den Villen sehr weitläufig. Positiv ist mir aufgefallen, dass die Anlage sehr gepflegt und sauber war. Die Gästesturktur war bunt gemischt, wobei mir auffiel das der Anteil an russischen Bürgern extrem hoch war. Unsere nachbarn aus Holland waren auch zahlreich vertreten. Leider hatten wir von unseren 12 Tagen Aufenthalt mit teilweise erheblichem Wind zu kämpfen( da kann das Hotel aber nichts für ;) ), aber zum Glück kann man im Hotel noch mehr unternehmen als nur Sonnenbaden. Erwähnen möchte ich noch das Orientalische Restaurant (TamTam) in der Anlage: Super Essen (Meeresfrüchteplatte für 80LE, aber super lecker) und Bedienung. Das ist mal was anderes wie die üblichen AllInclusive-Leistungen.
Wir hatten unser Zimmer im Nebengebäude gegeüber dem Amphietheater. Zur Ausstattung gehörten 2 Betten, eine kleine Sitzecke, TV (4 deutsche Sender), Schreibtisch, Kleiderschrank und Bad. Ein kleiner Kühlschrank war auch vorhanden, jedoch keine Minibar. An dem Zimmer (wohlgemerkt im Nebengebäude) konnte man nichts aussetzen.
Im Haupthaus gibts ein Restaurant (Frühstück, Mittag- und Abendessen), am Strand eine Poolbar (Langschläferfrühstück, Mittagssnack, "Kaffepause") sowie 2 Restaurants (Italienisch und Orientalisch) in der Anlage, bei denen man einen abend vorher reservieren muss und bedient wird. Die verschiedenen Buffets waren ausreichend, sehr abwechslungsreich und immer liebevoll dekoriert. (Anmerkung: Das das Essen nicht wie in Deutschland schmeckt sollte jedem klar sein, obwohl einige Touris das für selbstverständlich halten. Schnitzel kann man auch daheim essen) Ab und zu trafen einige Spreisen am Buffet auch nicht meinen Geschmack, aber man hat noch genügend Auswahlmöglichkeiten.
Das komplette Personal war sehr freundlich und zuvorkommend. Deutsch wird auch verstanden, aber mit Englisch kommt man definitiv weiter. (Anmerkung: Ich kann nicht verstehen warum sich einige "Deutsche" Urlauber darüber aufregen das man soooo wenig deutsch spricht im Hotel und an der Rezeption. Erstens sollte man bedenken das man sich noch nicht mal mehr in Europa befindet und es bewundernswert ist wie sich die Ägypter auf die Touristen einstellen. Zweitens wenn man gegenüber dem Rezeptionspersonal mit tiefstem Pfälzer Dialekt gegenübertritt, da wird man selbst in Hannover schwer verstanden.)
Das Calimera liegt direkt am Strand (zum planschen ist die aufgeschüttete Bucht ganz ok, zum schwimmen am besten über den Steg ins Wasser). Schnorchel kann man zwar, aber weiter draussen gibts mehr zu sehen. Nach Sekalla sind es ca. 15 min. mit dem Taxi (Preis ca. 30 LE), zum Flughafen ca. 20 min. Neben der Hotelanlage findest sich eigentlich nicht viel ausser Baustellen (wobei wir nie durch Baulärm gestört wurden) und einem weiteren Hotel. Ausflugsmöglichkeiten wie Quadtour, Schnorcheln (unbedingt am Strand buchen, nicht in der Lobby!!! Dieser ist nicht empfehlenswert) und Tauch(-kurse) können direkt im Hotel gebucht werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportlich konnte man sich zu genüge im Calimera betätigen. Beachvolleyball (kostenlos), Tennis, Fitnesscenter (kostenlos), Tischtennis und Poolbillard stehen gegen eine kleine Gebühr zur Auswahl. Es gibt einen Kinderspielplatz, ein Amphietheater (sehr schön), einen Aktiv-, und einen Ruhepool. Sonnenschirme, Liegen, Auflagen und Handtücher sind inklusive.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 6 |