Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Frauke (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juli 2011 • 1 Woche • Strand
Sonne, Strand und Fun, Daumen hoch
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel selber ist ziemlich weitläufig. Es hat ein Hauptgebäude (mit Rezeption, Restaurant, Disco, Bar, Shopping Ecke, Billard..) und mehrere Nebengebäude (mit den Doppelzimmern, Familienzimmern, Villen) die sich rechts und links vom langen Pool (2 Pools die mit dem Nil verbunden sind) angliedern. Die ganze Anlage ist grün und (aktuell) mit blühenden Pflanzen (jede Ecke duftet anders). Es wird ständig geputzt, gewuselt, gewässert... Aktuell werden die Nebengebäude in der Nähe des Theaters "renoviert". In der Gartenanlage versteckt sich das Italienische und "Ägyptische" Restaurant, ein Schachspiel, Minigolf, Tennisplätze, Souvenierverkäufer, mehrere Poolbars, Pools, Badetuch-Verleihe... Gästestruktur: Im Juli 2011 Viele Deutsche / Österreicher / Schweizer ein paar Russen und Einheimische. Von Baby bis Oma war alles dabei :o) Ausbuchung: Man hatte genug Platz, abends gab es immer einen Platz auf der Restaurant Terasse, aber ab 8:00 Uhr waren die Liegestühle am Pool alle belegt -> da muss man dann zum Strand ;o) Persönlicher Tipp: Lass die 5 gerade sein. Bringe Zeit mit und poche nicht auf Uhrzeiten. Immer gut mit Sonnencreme einschmieren und während der Mittagszeit also (10 - 14 Uhr) Im Hotelzimmer, Balkon, Haupthaus oder Bus aufhalten, ansonsten droht ein Sonnenstich. Viel Trinken (aber nicht das Wasser aus der Leitung). Auf Ausflügen Toilettenpapier, Seife und 1 LE Münzen für die Toilette in der Handtasche haben!! Handy-SIM-Karten: Gibt es nur in Hurghada City. Vodafone bietet eine "Hollidaykarte" an (20 LE + Aufladung), dann kostet das Internet per Smartphone nur noch 1 LE (ca. 13 Cent) pro MB (im Hotel kosten 30 Minuten 5€ (also ca. 80-85 LE). Mit der Heimat-SIM Karte kosten 10kB 12 Cent!!! Steckdosen: Das Hotel bietet Adapter an. Ich habe Sie nicht benötigt, Handy und MP3 Ladegerät paste auch so. Postkarten: Der ITS Mensch und die Shoppingecke bieten Postkarten inklusive Briefmarke für 1€ an. (Purer Wucher!) In Hurghada City gibt es die Kombi ab 4 LE (50 Cent). Stormausfall: Ist ganz Normal! und kommt täglich vor. Keine Panik, geht gleich wieder an. Wer es noch kann, bitte die Ladegeräte vom Handy herausziehen und erst wieder einstöpseln wenn der Strom wieder da ist, ansonsten gibt es Überspannungsschäden. Flughafen Hurghada: Bei der Hinreise dauerte die Visum Erstellung und die Passkontrolle knapp eine Stunde. In dieser Zeit wurden die Koffer aufs Kofferband geladen und nach gefühlten 2 Umdrehungen einfach auf die Seite gepackt. Wir haben knapp 30 Minuten auf die Koffer gewartet, bis wir bemerkten das Sie in einer Ecke herumstanden. Abreise: Man darf und sollte Getränke mitbringen (natürlich original verpackt! und zu). Burger King versucht "ganz gemein" (wie ich finde) den Hungrigen Touristen die XXL Menüs anzudrehen da es angeblich keine kleinen Becher mehr gibt :o( (obwohl es laut Preisliste diese gibt). Im Flughafen selber kann man "Muscheln" kaufen, obwohl sie nicht eingeführt werden dürfen. Aktueller Preis von einer Davidoff Stange Zigaretten 130LE (ca. 15€) (die "Duty Free Shops" - nicht die Bazaar Verkäufer - Mixen auch die Währungen zum Bezahlen) .


Zimmer
  • Gut
  • Ich hatte das Zimmer 182. Es befindet sich in einem Nebengebäude im Erdgeschoss, direkt am Strand, es steht nicht in der Reihe am Pool (wo jeder rein guckt) sondern in der Reihe dahinter. Ab 9:00 Uhr gibt es den ganzen Tag Schatten auf dem Balkon :o) (für mich perfekt!) Größe: ca. 35m² inklusive Balkon Sauberkeit und Zustand: Das Zimmer hatte einen ordentlichen Sauberheitsstatus (liegt vielleicht auch am Trinkgeld), ich habe die Schränke nicht benutzt.. irgendwie waren keine Bügel da... Ansonsten waren die Möbel "ganz" und haben funktioniert. Ausstattung: Badezimmer: Eckbadewanne mit Duschecke, WC, Ablage, Lüftung, Waschbecken, Föhn (nicht benutzt) mit Steckdose für z.B. Rasierer. Wohnraum: Kofferablage, Kleiderschrank, Kommode, Fernsehtisch, TV mit Fernbedienung (Deutsche, Österreichische Sender), Spiegel, 2 Einzelbetten (1m x 2m), Nachttische, ganz viele Steckdosen!, Klimaanlage (auch als Heizung zu gebrauchen), Mini Sofa (kann man noch Ausklappen), Glas Tisch, Kühlschrank, Kanne für Wasser im Kühlschrank, Deutsche A-Z Mappe, Mückengitter vor allen Fenstern... Balkon: ca. 3 x 4 m, Tisch mit 2 Stühlen, Ausklappbare Wäscheleine (von Leifheit... total praktisch!) Ausblick: Meer, Strand, Palmen, Blumen und die Ladenzeile der Wind&Surf Vermieter... Umgebung: Es sind ca. 7 Minuten zu Fuß (500-600m) bis zum Hauptrestaurant, 50m bis zum Meer / 20m bis zum Strand, 50m bis zur Beachbar/Strandrestaurant inklusive Animationsteam. ca. 2m bis zum nächsten Wasserspender. Hinweis: Für den Strand der perfekte Startpunkt, wer jedoch an den Pools die Zeit verbringen will muss "laufen". Der Weg zum Hauptgebäude inklusive Restaurant kann um die Mittagszeit sehr warm und lang werden (man kann aber die ersten 400m zwischen den Gebäuden im Schatten gehen). Minuspunkt: Im Juli 2011 wurden an der Strandbar Abends ab 22:45 Uhr Partys gefeiert, mit Lauter Musik und viel Gegröhle. Vor 1:00 Uhr war an Schlafen nicht zu denken. Jeden Abend hatte ich eine Mücken Jagt (Sie kommen durch die Balkontür und Zimmertür hinein...), ich habe nicht alle Biester erwischt so habe ich 1 Woche Mückenstiche gesammelt. Das Autan (Deutsche Apotheke), Off (Ägyptische Apotheke) und DM Eigenmarke haben nichts gebracht.. die Mücken haben das Anti-Mückenzeug ignoriert.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Ich habe 3 "Gastroniestandorte" benutzt (gab aber sehr viel mehr..): 1. Hauptrestaurant "Karnak": Das größte Restaurant. Es gab die "Suppe des Tages", ca. 20 Salatschüsseln (Einzelsorten und gemixte Salate), 20 Nachtisch Bleche (kleine Kuchen, Mini-Windbeutel, Fett gebackenes, Wackelpudding, Pudding..), 5 große Schalen Obst (immer Banane, Orange, Melone), Brot und Brötchen Ecke, Schonkost (für die Magenkranken), Pommes und Nudelecke, Orientalische Ecke (das Bohnen-Creme-Zeug ist soooooo lecker!), Huhn, Fisch, Rind, Gemüse... und einen Koch der auf Bestellung gekocht hat (im Wechsel Omlett mit Zubehör bzw. Pasta mit Zubehör) und eine Eistruhe. Ich fand die Speisen sehr gut gewürzt.Der Rotwein war sehr lecker Süffig :o) und der kalte rote Malventee war nur hier zu bekommen. 2. Beachrestaurant: die Abgespeckte Bufett Variante - Kaum Auswahl. Aber für den Strand reichte es alle mal. Gurke, Tomate, Blattsalat, Melone, Nudeln, Pommes, Reis, Huhn, Gemüse <- Fertig! 3. Beachbar: 10-24 Uhr -- Cocktails, Säfte, Softdrinks, Wasser, Bier, "Hoch Prozentiges". Besonderheit: Wodka Lemon ist nicht "Bitterlemon mit Wodka" sondern Zitronensaft, Eiswürfel und Wodka gemixt..... Schüüüütttel... igitt! Aber dafür hatten Sie immer meinen Tomatensaft da :o) Und mit dem Wodka waren sie sehr "Großzügig" da muss man sehr flott Stopp schreien! Der Rotwein ist hier sehr sehr sauer, nix für mich... Trinkgelder: Habe ich nicht gegeben, einfach lächeln ;o) Sauberkeit: OK :o) (wenn man am Strandrestaurant nach dem Mittagessen in die Küche geschaut hat, konnte man die Edelstahlküche und den sauberen Boden bewundern).


    Service
  • Gut
  • Ich fand den Service Ok ;o) Die Baggerei war in Grenzen. Alle waren freundlich (nicht pünktlich).. und am Ende war alles Gut :o) Alle haben Deutsch und Englisch verstanden. Das Kinderdorf war anscheinend lustig (Basteln, Spielen..). Ich habe keine Schreienden Kinder mitbekommen, die waren irgendwie glücklich :o) Das Animationsteam musste man am Activ-Pool und an der Animationsbude suchen, ansonsten hat man davon nichts mitbekommen (sehr sehr sehr gut!!). Arzt hat am Donnerstag frei. (Habe mir am Donnerstag auf dem Vollyballfeld eine Muschel in den Fuss getreten.. -> Badeschuhe!!!) In der Lobby sitzt ein "Mietwagen" Unternehmen. Also Taxi ohne "Taxischild" *gg*. Ich habe es für die Fahrt nach El Gouna "Downtown" benutzt 100LE für Hin und Rück. Er hat mich sehr pünktlich wieder in El Gouna abgeholt. Die Shoppingecke, kann den gleichen Trick wie alle in Ägypten "ich habe leider nicht genug Kleingeld da" bzw. "Scheine sind aus, ich muss Münzen zurück geben" oder "man bezahlt in LE und bekommt ungefragt € wieder". Eine beliebte Art um Trickgeld in Scheine zu wechseln bzw. um Preise aufzurunden... Mein "Clean-Boy" vom Hotelzimmer war über 5 LE und Mini-Gummibärchentüten sehr Glücklich ;o) und hat super Saubergemacht und noch ein paar Kissen und einen Aschenbecher für mich organisiert ;o) Im Hauptrestaurant (auf der Terasse) musste man aufpassen das einem die halb gegessenen Teller nicht geklaut worden sind (war nur gerade noch ein Wasser holen..). Aber einmal Meckern reicht, dann wird man für den Rest des Urlaubs vom Kellner bei jedem Teller/Glas gefragt ob man "finish" ist ;o)


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Als ich das Hotel gebucht habe, habe ich gewusst das drumherum nichts los ist. Dementsprechend bewerte ich das "Nichts Los" als nicht Schlecht, sondern als so von mir gewollt :o) Entfernungen: Entfernung zum Flughafen: ca. 30 Minuten - Entfernung zum Strand: Hotel liegt direkt am Strand, der Weg vom Zimmer kann von 20 - 500m variieren. Nach Hurghada City dauert die Fahrt ca. 25 Minuten. Weg nach El Gouna ca. 15 Minuten. Weg nach Luxor ca. 4:30 Stunden, Weg nach Kairo ca. 6:00 Stunden. Das Meer (mit Badeschuhen!) ein Traum: Das Meer ist ein großes Kneipp-Becken und parallel kann man Korallen und bunte Fische angucken. Das Wasser ist sehr flach und bei wenig Wind kann man immer bis zum Grund schauen. Ab ca. 600m (Knietiefem Wasser) Weg fängt die Schifffahrt an (dann wird das Wasser aufeinmal sehr tief..). Die ersten 200m besteht das Meer aus toten Korallen und Sand, danach fangen ganz langsam an die Pflanzen zu wachsen und die Fische werden "mehr". Ab ca. 500-600m sind die Korallen mit bunten Fischen bewohnt und die "anderen Lebewesen" werden immer futuristischer ;o) -- aber zum Schwimmen ist das nichts! da muss man dann in den Pool. Einkaufsmöglichkeiten: Gibt es nur die kleine Einkaufszone im Hotel (Handtücher, Schnorchel, Souveniers, Getränke in Dosen und Flaschen, Chips, Postkarten, Teppiche, T-Shirts, Gewürze, Schmuck...). Alles im Vergleich mit Hurghada oder El Gouna teuer (aber für den Deutschen Geldbeutel immernoch akzeptabel). Direkt vorm Hotel gibt es eine Apotheke (mit Apotheken Preisen.. uff). Ausflüge: von Luxor, Kairo, Wüsten Safaries, Schnorcheln... alles machbar ;o)


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Pool: Mehrere, alle Sauber. ab 18:00 Uhr bis 8:00 Uhr wird das Wasser aufbereitet (Schwimmverbot). Ein paar Wasserabsauganlagen haben keine Filter (Achtung für Kinder!). Ich wäre gerne vor dem Frühstück (ab 7:00 Uhr) und nach dem Abendessen (gegen 19:00 Uhr) ins Wasser gehoppst :o( Schatten am Strand: 2 Liegen haben jeweils einen Sonnenschirm mit einer "Bambus" Umzäunung so das immer Schatten da ist. Es gab ein Animationsteam (nicht benutzt), Kinderclub, Tennisplatz, Gartenschach, Minigolf, Skite-Surfing, Kamel & Pferde Reiten, Tauchen..


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(12)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im Juli 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Frauke
    Alter:26-30
    Bewertungen:1