- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel hat 103 Zimmer (Comfort Class Doppelzimmer, Junior Suite, First Class Zimmer und Suiten).Die Anlage hat eine Größe von ca. 820000 qm. Das Gebäude befindet sich in einem sehr guten Zustand. Äußere Mängel sind uns nicht aufgefallen. Auch die Gehwege und Parkplätze sind in Ordnung. Das Zimmer, sowie das Bad ist sauber. Wir haben das Hotel mit Frühstück gebucht. Der Altersdurchschnitt, als wir dort waren, war gemischt. Wir haben sowohl ein Baby als auch ältere Hotelgäste gesehen. Die Internetkosten im Hotelzimmer sind astronomisch hoch. Für eine Stunde Internet wurde 3 EUR verlangt. Das Handy hatte einen guten Empfang. Im Zimmer befand sich aber auch ein Festnetzanschluß. Als wir im Westerburg waren, lag noch viel Schnee und der Wiesensee war zugefroren. Die Wege um den See und auf dem Hotelgelände waren frei.
Wir hatten das Comfort Class Doppelzimmer mit Seeblick gebucht. Es war ca. 34 qm groß. Das Zimmer hatte ein Zweiersofa und davor einen Glastisch.Ein LCD-TV und eine Minibar war vorhanden. Die Preise für die Getränke + Snacks aus der Minibar waren astronomisch hoch. Der Zimmersafe konnte ohne Gebühr benutzt werden. Die Matratzen waren in Ordnung und ein 2.Kopfkissen stand bei Bedarf zur Verfügung.Das Badezimmer hatte eine Badewanne, zwei Waschbecken, einen Kosmetikspiegel + Fön und ein separates WC. Im Badezimmer lagen zusätzlich mehrere Handtücher, Bademantel und Saunalatschen bereit.Der Wohnbereich aber auch das Badezimmer war sauber.
Das Frühstück war sehr vielfältig. Verschiedene Sorten von Wurst, Käse, Müsli, Säfte, Obst und Quark-/Joghurt-Speisen. Verschiedene Brotsorten, Brötchen, Knäckebrot........ aber auch warme Speisen wie Suppe, kleine Bratwürstchen, Rührei, Schinken....Das Büffett wurde ständig neu aufgefüllt. Es war alles sehr frisch zubereitet. Wir saßen beim Frühstück im Wintergarten mit Blick auf den Wiesensee.Hier konnte man in Ruhe frühstücken und die Seele baumeln lassen.
Wir hatten bei der Buchung den Wunsch "Badewanne im Zimmer" geäußert. Als wir das Zimmer dann betraten, war leider nur eine Dusche vorhanden.Ich ging dann zur Rezeption und wir bekamen sofort und ohne Aufpreis ein Zimmer mit Badewanne. Die Damen an der Rezeption waren sehr freundlich. Sie recherchierten sehr schnell für uns die Informationen über das Weilburger Schloß. Anfahrt und Infos haben sie aus dem Internet und aus verschiedenen Ordner heraus gearbeitet und uns dann zur Verfügung gestellt.Das Personal im Restaurant war sehr freundlich und immer sehr aufmerksam. Schmutzige Teller wurden schnell vom Tisch entfernt und Sonderwünsche wie frisches Rührei wurde sofort organisiert. Auch die Damen im Wellnessbereich waren alle sehr freundlich. Wir haben dort zwei verschiedene Anwendungen gebucht. Als wir frühstücken waren, wurde das Zimmer wieder gereinigt. Perfekt !
Das Hotel liegt am Wiesensee im Westerwald. Der nächste größere Ort ist Westerburg. Das Hotel befindet sich im Ortsteil Stahlhofen. Das Hotel hat auf dem Gelände einen Hubschrauberlandeplatz. Einkaufsmöglichkeiten gibt es ausreichend in Westerburg. Wer etwas weiter fährt (ca. 30 km) kann auch Limburg kennenlernen. Das Hotel hat einen eigenen 18-Loch-Golfplatz mit einer Größe von 720000 qm. Also ein Traum für einen Golfer. Als Ausflugsmöglichkeit kann ich Limburg an der Lahn und Weilburg an der Lahn empfehlen. In Weilburg befindet sich das Weilburger Schloß mit Schloßkirche. Hier haben wir eine Führung mitgemacht.Es war sehr interessant.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich beinhaltet einen Pool mit Massagedüsen. Davor befinden sich mehrere Liegen zum entspannen. Die Saunaanlage hat eine Finnische Sauna, ein Dampfbad und ein Tepidarium. Die Finnische Sauna sollte gleichzeitig auch als Biosauna genutzt werden aber die verschiedenen Farb-Neonröhren waren ausgeschaltet.In der Dampfsauna und im Vorbereich der Saunen lösten sich mehr und mehr die Mosaiksteine.Hier müßten die Mosaiksteine komplett erneuert werden. Erwähnenswert ist auch die Polar- und Karibikdusche.Nach einem heißen Saunagang konnte man sich dann unter der Polardusche abkühlen.Leider wurden keine Aufgüsse angeboten. Es war auch unklar, ob der Pool zum FKK-Bereich gehörte oder nicht.Es standen den Hotelgästen im Wellnessbereich überall neue Handtücher zur Verfügung.Desweiteren konnte jeder Hotelgast im Wellnessbereich Säfte, Tees und grüne Äpfel kostenneutral erhalten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |