- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- BehindertenfreundlichkeitGut
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitGut
Das Hotel bittet ausdrücklich allen Kunden, gute Kritiken fürs Hotel in den einschlägigen Internetseiten zu schreiben. Leider können wir dies nicht tun, denn wir hatten verschiedene Probleme bei unserem Aufenthalt vom 03.-07.06.2010. Wir waren ca. 6 Paare, die zu einer Geburtstagsfeier im Grand Citz Hotel Bad Oldesloe untergebracht wurden. Unser Doppel-Zimmer wurde gleich bei der Reservierung 7 Wochen vorher vollständig bezahlt (ohne Stornierungsmöglichkeit). Wir bekamen auch eine schriftliche Bestätigung. Am Tag unserer Ankunft stellten wir jedoch fest, dass das Hotel uns für ganz andere Tage gebucht hatte. Dies wurde jedoch gelöst, wir bekamen unser Zimmer. Beim Auschecken wurde mir jedoch der gesamte Preis verlangt. Ich musste vorzeigen, dass alles bezahlt war. Mein Onkel, der zur gleiche Zeit ausgecheckt ist und auch alles vorbezahlt hatte, zeigte als Beweis seinen VISA-Auszug. Der Rezeptionist bat ihn dann darum, diesen Auszug kopieren zu dürfen. Bei meinem Cousin und seiner Frau war es allerdings schlimmer: Sie kamen, wie angekündigt, sehr spät an (um 1 Uhr morgens). Als sie einchecken wollten, konnte die Rezeption kein Zimmer geben, denn der Computer hatte sich aufgehängt und sie hatten nicht vorgesehen für ein spätes Check-In, keine Listen der freien Zimmer ausgedruckt. Mein Cousin, ein Pilot einer großen Airline, war mit seiner Frau an dem Tag schon lange unterwegs und wollte irgendein Zimmer zum Schlafen haben. Da die Rezeption nicht in der Lage war, festzustellen, welche Zimmer belegt waren und welche nicht, bat sie das Paar einige Minuten zu warten, bis der Computer wieder funktionsfähig sei. Und so vergingen 10 Minuten, nochmal 10 Minuten usw. ohne dass etwas passierte. Nach einer Stunde Wartezeit, bei der das Paar schon auf den Sofas in der Lobby eingeschlafen war, fragte mein Cousin nun doch, ob man nicht anders verfahren sollte. Er schlug z.B. vor zu versuchen, ein freies Zimmer anhand der Schlüssel auszumachen. Das wollte der Portier nicht. Den Computer neu starten wollte er auch nicht. Sie fragten, was sie nun tun sollten, und sie wurden dann zu einem Hotel in Lübeck geschickt, wo sie dann gegen 4 Uhr morgens endlich ins Bett gehen konnten. Als ich am nächsten Tag fragte, in welches Zimmer mein Cousin und seine Frau seien (ich wusste ja von der ganzen Misere nicht), bekam ich die Aussage, das meine Cousins nicht im Hotel übernachten hätten. „Wieso denn nicht“, fragte ich? „Beim Einchecken hat es ein wenig gedauert, und sie wollten nicht warten. So sind sie nach Lübeck gefahren.“ Mein Mann, der ein paar meter weiter in der Lobby saß, hatte nicht mitgehört, so dass ich ihm erzählte: „Wusstest Du, dass mein Cousin nicht im Hotel übernachtet hat? Er musste nach Lübeck fahren.“ Daraufhin hat die Rezeptionistin zu mir gemeint: „Nein, sie mussten nicht, sie wollten es so.“ Das fand ich also eine absolute Frechheit. Dies erzählte ich später dem Direktor, der auf dem Stadtfest in Bad Oldesloe war. Der meinten dann nur, ja, das sei nicht OK, er werde mal mit der Rezeption sprechen. Ansonsten gar nichts, keine Entschuldigung nichts. Fazit: Der Direktor des Grand City Hotel Bad Oldesloe muss noch kräftig daran arbeiten, dass der Betrieb richtig läuft und seine Kunden gut behandelt werden. Solche schlimmen Pannen dürfen nicht vorkommen. Es nützt nichts, sein Augenmerk darauf zu legen, Druck auf die Kundschaft zu machen, gute Kritiken zu schreiben. Besser wäre es, es zu verdienen, da kommen die guten Kritiken schon von alleine.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outEher schlecht
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Lage für SehenswürdigkeitenEher schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Julia |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Hotelgast, der Vorfall wurde uns beim Stadtfest geschildert. Wir äußerten unser Bedauern der Verzögerung des Check Ins der Mitreisenden, da zu diesem Zeitpunkt der Tagesabschluss lief. Die Entschuldigung auf dem Stadtfest ist bei einer Einladung zum Prosecco gerne angenommen worden. Aus Sicherheitsgründen wollte der Rezeptionist nicht wahllos einen Schlüssel ausgeben. Um dies in Zukunft zu vermeiden, sind die Mitarbeiter erneut gebrieft worden. Wir möchten uns auch in diesem Zusammenhang noch einmal für die entstandenen Unannehmlichkeiten entschuldigen. Wir bedauern, dass unsere Entschuldigung auf dem Stadtfest anscheinend doch nicht akzeptiert worden ist. Wir möchten aber zu bedenken geben, dass es für ein Hotel keinen Sinn macht, unzufriedene Gäste um eine Bewertung im Internet zu bitten. Mit freundlichen Grüßen Ihr Grand City Hotel Bad Oldesloe