Alle Bewertungen anzeigen
Willy (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • August 2008 • 1-3 Tage • Sonstige
Guter Schlafplatz mit einigen Abstrichen
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Mwin erster Besuch fing im Jahr 2006 an Das Hotel liegt in Lichtenberg, Ruschestrasse 45, 10367 Berlin, und ist vom Berliner HBF mit dem Bus in gut 25-30 Min. erreichbar. Oder bis zum Ostbahnhof fahren und dort weiter mit dem Bus, dann ca 15 min. Das Hotel hat Angebote, die auf der Homepage einsehbar sind. Buchen ist mit Frühstück,Halbpension oder Vollpension möglich. Ich hatte immer nur Frühstück, da ich den ganzen Tag mit Freunden unterwegs war und wenn ich eher zurück war konnte man in der Hotelbar noch was bestellen oder Abendessen zubuchen. Die Sauberkeit war ganz Ok, bis auf einige Abstriche: Z.B. in den Fluren war der Dreck zentimeterweise hoch oder in der Hotellobby wurde auch nicht ordentlich gereinigt.( Es stand eine Woche Putz mich auf den riesen Spiegel ) Viel Betriebsblindheit, was die Hotelführung leider nicht interessiert hat ,im Gegenteil, nicht mal eine Reaktion oder ein Entgegenkommen, das fand ich persöhnlich schade bei 4 Aufenthalten. Doch der Preis war entscheidend und nur ein sauberes Bett und sonstiger Gemütlicher Atmosphäre war es ok . ( Sauna) Sehr freundliches Personal an der Rezeption und Service. Das Hotel wird von Busreisen Anbietern sehr genutzt daher kann es Abends schon einmal Rappel voll sein und mal Laut mit vielen Sprachen von Jung bis Alt. Unbedingt den Berliner Hauptbahnhof besichtigen, ist ein impossantes Gebäude, von den Gleisen 12-13 hat von beiden Seiten ein tollen Blick auf Berlin. Anschließend sollte man, wenn man viel Zeit hat, das Kanzleramt und den Reichstag besichtigen. Für Schwerbehinderte gibt es einen separten Eingang, so dass kann ohne große Wartezeit und Treppen die Gebäude besichtigen kann. Nach dem ganzen Trubel bieten sich die auslaufenden Tiergartenwiesen am Platz der Republik zum Relaxen an. (Badetuch immer dabei ) Die kleine Spreetour hat mir weniger zugesagt, da die Sehnswürdigkeiten von Berlin-Mitte etwas lieblos runtergerattert wurden. Da waren die Touren in London oder Amsterdam deutlich besser. Die große Spree- und Haveltour (3 Stunden) war da deutlich informationsreicher. Ebenso empfehlenswert ist die Schlössertour. Wer Zeit hat sollte auf jeden Fall ein Abstecher in den Spreewald unternehmen und dort ein Bootsausflug unternehmen. Für den Huinger zwischendurch empfiehlt sich der Besuch einer Altberliner Kneipe im Nikolai-Viertel, um dort wie zu Zilles Zeiten bei einer Boulette und einer Molle Kraft zu tanken. Berlin hat den Vorteil, dass es für jeden etwas interessantes zu bieten hat. Von den vielen Trödelmärkte in Berlin-Mitte und Tiergarten bis zu den Berliner Unterwelten, die die Besucher auf jeden Fall in den Bann ziehen werden. Das LOXX am Alex fand ich so sehenswert, die Anlage wirkt etwas lieblos und langweilig. Da ist das Pondant in Hamburg deutlich besser. Die Anlage wurde mit viel Liebe zum Detail gestaltet. So ich hoffe Euch ein wenig geholfen zu haben und wünsche viel Spaß in der Hauptstadt. Willy


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind alle von der Größe her geräumig und mit einem Schreibtisch und Stühlen ausgestattet. Die Betten sind sowohl im Einzel- als auch im Doppelzimmer immer in Kingsize- Größe. Ein Mangel war leider das veraltete TV Gerät, welches entweder ein sehr schlechtes Bild ausstrahlte oder aber erst gar nicht funktionierte. Das Hotel ist mit WLAN ausgestattet, hatte es aber nicht genutzt, da ich mein einigen Stick dabei hatte. Daher kann ich auch nicht sagen, ob die Nutzung des WLAN im Übernachtungspreis inklusive war. Die Zimmer sind alle sehr hell und verfügen über große Fenster, die einen tiefen Einblick in die Nachbarwohnung ermöglichten. Daher ist es empfehlenswert eher die Vorhänge zu ziehen. Das Badezimmer ist eher gewöhnungsbedürftig, ein alter Duschvorhang hing quer durch das Bad, so dass der Vorhang immer auf dem Knie lag, wenn das WC genutzt wurde. Das Zimmermädchen hat immer den Seifen- und Shampoospender in der Dusche aufgefüllt. Negativ fiel auf, dass die WC Brille nicht ordentlich gereinigt wurde, auch nach drei Tagen nicht. Daher sollten man(n) immer ein paar Desinfktionstücher dabei haben. Zur weiteren Ausstattung gehört ein Haarfön. Für eine gute Belüftung sorgt bei den Eckzimmern das Fenster, alle anderen Zimmer verfügen nur über einen Lüfter, der leider nicht immer funktionierte. Alles in Allem war der Aufenthalt in Ordnung, wenn man Schlafen und sich erholen wollte. Die Sauna ermöglicht das Abschwitzen des Frustes, wenn welcher vorhanden war.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Frühstücksbuffet war sehr reichhaltig und es wurde stets nachgelegt, ganz nach dem Motto "schlemmen bis man(n) nicht mehr kann. Einige Kleinigkeiten trübten etwas den positven Gesamteindruck, aber es wurde umgehend auf kleine Hinweise regaiert und diese sofort beseitig. Es war nicht so angenehm, dass die Löffel in den Marmeladengläsern noch vom Vortag stammte oder aber die Bockwürstchen in ihrem Dosenwasser aufgewärmt wurden (die Folge die Wurst schmeckte nach Dose). Ein kleiner freundlicher Hinweis und es wurde so sofort abgestellt. Die Bar ist sehr empfehlenswert. Die Einrichtung versprüht pure Gemütlichkeit, alles ist stets sauber und das Personal sehr zuvorkommend. Die Bestellung wurden prompt erfüllt und es gab zur Getränkebestellung auch mal der passende Speisentip. Das Ganze wurde abgerundet durch die große Leinwand, auf der dann die Sportübertragungen projeziert wurden.


    Service
  • Gut
  • Das gesamte Service-Personal war klasse, immer ein Lächeln auf den Lippen, freundlich und bemüht dem Gast seine Wünsche von Augen abzulesen. Der Service war immer gut und es wurde stets versucht alle Wünsche zu ermöglichen. Ein kleiner Wermutstropfen war, dass beim Frühstück das Personal etwas unterbesetzt war. Es dauterte manchmal ein wenig bis ein Tisch abgeräumt war. Einige Bereiche waren leider nicht ganz sauber. Beim Reinigungspersonal ließ die Arbeitsauffassung ein wenig zu wünschen übrig. Ich habe aus Spaß auf ein Glasreagal mit Gläsern mit dem Finger mein Namen und das Datum in den Staub geschrieben, was auch nach einer Woche nicht weg gewischt wurde. Ebenso wenig wurde auch der Getränkeautomat (Saft) vom Staub befreit. Die Zimmer wurde regelmäßig gesaubert und das Badezimmer mit frischen Handtüchern bestückt. Hier gab es kein Grund für Kritik. Die Hotelleitung war für konstruktive Kritik nicht empfänglich. Erst nach dem ich schriftlich das Management über die Schwachstellen informiert habe, suchte man das Gespräch mit mir. Es war schon Schade, dass auf freundliche konstruktive Kritik nicht reagiert wurde, sondern immer erst etwas Druck aufgebaut wurde. Menschen mit schwächeren Nerven hatten da wahrscheinlich anderes reagiert als ich. Da sollte jemand noch mal über seine Aufgaben als Gastgeber nachdenken.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • In Lichtenberg ist der alte Teil von Berlin jedoch sehr Erkundungsreich. Viele Schöne Ecken. Vorm Hotel befindet sich ein Penny Markt, Schlecker und Friseurladen. Mit dem Bus kommt man sehr Gut Überall hin. 10 Min. Fußweg ist die n U Bahn Richtung Alexanderplatz.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Der Spa-Bereich war soweit gut für ein 3 Sterne Haus ausgestattet mit Sauna und Laufband. Leider waren die Ruheliegen direkt neben dem Laufband, so dass nach dem Saunieren leider keine Ruhe war zum Schlafen :-( Aber davon abgesehen war es schon Klasse nach einem langen Tag mal ebent zum Schwitzen zu gehen. Übrigens wenn im Angebot nicht Enthalten kostet dieses Vergügen 5 Euro Extra. Negativ fiel auf, dass der Spa-Bereich nicht jeden Morgen gereinigt wurden, was vom Personal nach deutlichen Hinweisen auch zugegeben wurde.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im August 2008
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Willy
    Alter:31-35
    Bewertungen:17