- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Zunächst ein Hinweis: Bei Google Maps ist das Hotel 2x eingetragen (1x mit richtiger, 1x mit falscher Adresse), vorsicht beim Auswählen. Begrüßt wurden wir mit einem leckeren Willkommensdrink. Zusammenfassend würde ich sagen, dass das Hotel in allen Bereichen perfekt war. Leider hat nur das Wetter nicht mitgespielt. Besonders hervorheben möchte ich das Osttiroler Gipfelticket, das man für die Zeit des Aufenthaltes zur Verfügung gestellt bekommen hat. Dieses enthält Tickets für die Bergbahnen Kals-Matrei, St.Jakob im Deferregental und Hochpustertal-Sillian. Ich würde unbedingt empfehlen, die Infobroschüren, die an der Rezeption liegen, anszusehen. Dort findet man nützliche Tipps! Corona-bedingt gab es einige Änderungen, wie z.B. Maximalzahlen für Pools und Saunen. Allerdings ließ sich der Mindestabstand - insbesondere am Buffet, im Hallenbad, auf den Treppen - nicht einhalten. Das war allerdings erwartbar und auch kaum oder gar nicht anders machbar.
Das Zimmer wirkte recht neu und war schön eingerichtet, besonders toll fand ich den Erker mit wunderbarem Ausblick. Des weiteren war es ausreichen groß - auch das Badezimmer - und sauber. Eine Kleinigkeit, die mir gefehlt hat, war eine Minibar. Allerdings ist das wirklich eine Kleinigkeit.
Wie zuvor schon erwähnt, war der Service sowieso perfekt! Auch gastronomisch war es prima, das Konzept mit einer Mischung aus Buffet und servierten Gängen ist wirklich gut durchdacht, da wird eine schöne Abwechslung geboten. Es wurde nämlich an jedem Abend ein anderer Gang vom Buffet angeboten. Besonders ich als Vegetarier war sehr zufrieden, da man derart hochwertiges vegetarisches Essen nicht so oft angeboten bekommt. Prima war auch, dass viele Bio-Produkte verwendet wurde, insbesondere beim Frühstück, das generell ein sehr großes Buffet mit vielfältiger Auswahl war. Besonders hervorheben möchte ich dabei die verschiedenen "Müslisorten". Auch die Süßspeisen waren immer sehr gut. Für Kinder gab es übrigens ein eigenes Menü oder eine Auswahl an mehreren Gerichten von einer Kinderkarte.
Alles wunderbar, alle Angestellten waren sehr freundlich und zuvorkommend. Meistens wussten die Kellner sogar, welches Getränk man am Vortag hatte und haben gefragt, ob man es wieder möchte. Toll fand ich im Restaurant das Prinzip, dass ein bestimmter Kellner i.d.R. jeden Abend für die gleichen Tische zuständig ist.
Das Hotel liegt auf etwa 1500 Metern Seehöhe und etwas weiter entfernt von der Ortsmitte von Kals und der Ausblick auf das Tal ist einfach großartig. Mehrere Wanderwege beginnnen gleich neben dem Hotel, was wirklich optimal ist. Außerdem liegen in der unmittelbaren Nähe des Gradonna keine anderen Hotels/Pensionen, lediglich ein Bogenschießplatz und ein Campingplatz befinden sich in unmittelbarer Nähe. Auf diese hat man allerdings keine Sicht vom Hotel aus. Ansonsten kann man sagen, dass es in der Umgebung jede Menge Möglichkeiten zum Wandern - inklusive Themenwanderwegen - gab.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gab jede Menge zusätzliche Angebote wie z.B. Yoga, die wir aber nicht in Anspruch genommen haben. Außerdem gab es einen Kinderclub und zusätzlich ein Programm mit ganz vielen verschiedenen Aktivitäten für Kinder und ein anderes für Teenager (Mountainbiking, Wasserball, Grillen etc.). Das Hallenbad war meiner Ansicht nach groß genug, es gab auch genügend Liegen. Im Hallenbad gab es neben einem größeren Schwimmbecken auch einen kleineren, abgetrennten Bereich mit einer Rutsche für kleinere Kinder. Toll fand ich auch, dass der Außenpool beheizt ist und somit auch bei schlechterem Wetter nutzbar ist. Für wärmere Temperaturen gibt es auch noch einen größeren Badeteich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniel |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 10 |