- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Man merkt dem Hotel an, dass der Zahn der Zeit an dem Bauwerk insgesamt nagt. Die Aussenanlage ist gepflegt. Empfehlenswert ist auf jeden Fall die Inseltour und Katamarantour in den Norden. Sollte man karibischen Rum mit nach Hause nehmen wollen, ist es empfehlenswert dieses beim Abflug im Duty-free nach der Passcontrolle im oberen der Abflughalle zu kaufen, ebenso Parfüm. Gewürze und Chutneys auf jeden Fall im Supermarkt kaufen. Wer auf der Rückreise über Polarmar nach Hause fliegt, sollte seine Zigaretten dort kaufen (12 € pro Stange). Wir haben den Fehler gemacht, US-Dollars mitzunehmen. Den besten Kurs bekommt man für EURO in der Bank leider nur in Scarbourough. Aber das Hotel gibt auch einen annehmbaren Kurs. Noch günstiger ist jedoch der Geldautomat (Blue Machine) mit der EC-Karte. Telefonieren kann man unbesorgt und sehr günstig vom Hotelzimmer über Direktwahl.
Unser Zimmer ließ zu wünschen übrig: das Badezimmer ist hinsichtlich der Armaturen und des spakiegen Duschvorhanges nicht viersternewürdig. Wenn ein Seifenspender im Bad angebracht ist, sollte er auch gefüllt sein. Der Schlafraum ist für zwei Personen ausreichend groß - allerdings sehr dunkel gehalten. Auf jeden Fall haben wir in den großen Betten sehr gut geschlafen. Von der Bar war in der Nacht nichts zu hören, da wir ein Zimmer zum Meer hatten, wurden wir höchsten von der Meeresbrandung in den Schlaf gebracht (Zimmernummern ab 213 - ca. 230). Die Klimaanlage ist zuerst etwas nervig, aber man gewöhnt sich recht schnell daran.
Zum Frühstück ist anzumerken, dass englisches Frühstück nicht jedermanns Sache ist und hier durchaus auch mal eine Scheibe Wurst angebracht wäre. Dies liegt wohl begründet in der überwiegenden Anzahl englischer Gäste. Ansonsten war die Auswahl der All Inclusive Leistungen gut. Das im Hotel gelegene und sehr zu empfehlende Restaurant Nepunts bietet eine kleine aber sehr schmackhafte Auswahl an einheimischen Fischgerichten. Das Servicepersonal war auch hier nett und zuvorkommend zu den Gästen. Die Tische wurden mittags und abends jeweils sehr hübsch eingedeckt und schmutziges Geschirr wurde zügig von den Tischen entfernt. Mit zunehmender Gästezahl wurde das Essenangebot reichhaltiger. Themenabende, wie z.B. BBQ oder Folklore kamen mehrmals in unserer Urlaubzeit vor und haben zur angenehmen Unterhaltung beigetragen. Die Bar war ab morgens 10:00 Uhr geöffnet. Das Angebot an alkoholischen und nichtakloholischen Getränken lässt keine Wünsche offen. Die Cocktailkarte sollte man sich nicht entgehen lassen. Die Atmoshpäre war insgesamt sehr gut und wenn man sich wohl fühlt kann man ohne weiteres ein Trinkgeld geben.
Die Servicekräfte waren durchgehend sehr nett und bemüht, die Wünsche der Gäste zu erfüllen. Erscheinen einige vieleicht eher zurückhaltend, so muss man einfach auf sie zugehen. Mit einem Lächeln ist dann jeder Bann gebrochen. Zimmerreinigung und Zimmer-Service entsprachen dem Standard des Hotels.
Die Lage des Hotels ist grundsätzlich sehr gut. Eine kleine wenig befahrene Straße trennt die Anlage vom Strand. Zum kleinen Ort Black Rock kann man gut einen Spaziergang machen. Das gleich gilt auch zu dem Supermarket von Marie in die entgegengesetzte Richtung. Abends wurden unterschiedliche Folklore o.a. Darbietungen gezeigt. Der Transfer zum Flughafen beträgt maximal 45 Minuten. Man kann vom Hotel kleinere Ausflüge z.B. nach Scarbourough oder Pigeon Point bequem und günstig mit dem Taxi erledigen. Vom Pigeon Point ist eine Fahrt mit dem Glasbodenboot auf eigene Faust zu empfehlen (je nach Personenanzahl 70 - 100 TT $, Verhandlungssache). Ansonsten haben wir alle weiteren Ausflüge über die auf Tobago lebende Katharina Dumas e-mail: katharinadumas@tstt.net.tt gebucht. Die Frau kennt sich bestens auf der Insel aus und macht sämtliche Ausflüge auch für 2 Personen ganz individuell. Es ist bei Katharina keine touristische Massenabfertigung. Auch in allen anderen Fragen kann sie weiterhelfen - auch wenn man keine Tour bei ihr bucht! Anzutreffen ist Katharina Dumas mehrmals in der Woche in der Strandbar vom Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Minimarket war sehr teuer, besser auf andere Supermärkte ausweichen (macht Kartharina auch auf der Inseltour, wenn gewünscht fährt sie zu einem guten und günstigen Supermarket). Sportmöglichkeiten waren vorhanden, wurden jedoch von uns nicht genutzt. Die Sauberkeit am öffentlichen Strand ließ zu wünschen übrig. Da es hier kaum Liegen und Sonnenschirme gab, haben wir uns lieber am Pool aufgehalten. Handtücher waren morgens in ausreichender Anzahl vorhanden. Duschen und sanitäre Anlagen am Strand und am Pool entsprachen dem Alter der Anlage, waren am Pool aber immer gereinigt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Holger & Marion |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |