- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Schöne, gepflegte Hotelanlage, kein Betonbunker! Im verwinkelten Dorfstil gehalten, was teilweise weite Wege zum Pool oder Speisesaal bedeutet. Gäste mit Gehbehinderungen oder Rollstuhl könnten sich etwas schwer tun (obwohl es Lifte hat). Durch Pormenade vom Strand getrennt, da aber diese gleich nach dem Hotel endet und der Stand als solcher wenig genutzt wird, ist dies keinenfalls störend. Die Gäste waren zu unserer Ferienzeit vorallem Spanier, Engländer, wenig Deutsche und Holländer. Vorwiegend Paare oder Familien mit Kleinkindern, jugendliche Partygänger wären hier am falschen Platz. Buchbar mit HP, VP und AI (an dieser Stelle ein grosses Lob an die letzte Kategorie: kein Chaos in der Müsliecke und dem Salatbuffet, keine Saufgelage an der Poolbar - so gesittet haben wir die AI Gäste noch nie erlebt!) Wer Ferien ohne Rambazamba aber in schönem Ambiete sucht, ist hier gut aufgehoben. Zum Essen kann man auch mal im Hafen Rubicon oder in der nächsten Umgebung gehen. Das Angebot (März) war vom Preis-/Leistungsverhältnis her sehr gut. Das Wetter ist zu dieser Jahreszeit oft stürmisch und eine Sonnenschein- garatie gibt es auch nicht.
Absolut super!! Schön eingerichtet, grosser Balkon. Begehbarer Schrank, Bad mit Dusche und Badewanne, Safe, TV, Klimaanlage - alles da. Die Einrichtung scheint relativ neu zu sein und ist sehr gepflegt.
Vom Essen waren wir eher enttäuscht. Es war soweit ok, etwas fand man immer, aber hier werden die 5 Sterne absolut nicht erreicht. Dass man sich beim Frühstück auch Kaffe und Milch selbst holen muss, am Salatbuffet die Salate teilweise aus der Dose kamen und die Gruppierung der Speisen einer etwas eigenwilligen Logik folgten, ist in dieser Kategorie doch ungewohnt. Dass das Fleisch und der Fisch obwohl kräftigst durchgebraten nur lauwarm auf dem Teller landete ist allerdings eher landestypisch. An der Poolbar gab es diese vorgefertigten Menüs: Hamburger mit Pommes, Pizzas und Sandwiches und ein kleines Buffet für AI. Das Restaurant Olivo (es werden 15 Euro angerechnet) lohnt sich nicht. Das Strandrestaurant Sansofe war geschlossen.
Alle Angestellten geben sich grösste Mühe und sind sehr freundlich. Mit Englisch und auch Deutsch kann man sich verständigen. Oftmals wäre es wünschenswert, dass ein paar Kellner mehr im Speisesaal oder an der Poolbar eingesetzt würden. aber wir waren ja in den Ferien und nicht auf der Flucht. Die Zimmerreinigung hat hervorragend geklappt (wenn man das Trinkgeld dem Zimmermädchen schon anfangs der Ferienwoche gibt, lohnt sich das immer!)
Transfer vom Flughafen ca. 30 Min. Liegt am Ende der Strandpromenade, der Hafen Rubicon ist in ca. 30 Min. zu Fuss erreichbar (schöner Markt jeweils Mittwochs u. Samstags), der Weg führt dann noch weiter zum Fährhafen und bis zum Leuchtturm. Auf die andere Seite führt der Weg über die Klippen zum Papageienstrand (Naturschutzgebiet). Aus eigener Erfahrung sind Flipflops dafür nicht geeignet! Direkt hinter dem Hotel hat es ein Einkaufscenter. Leider sind viele Geschäfte bereits wieder geschlossen, aber es hat einen Einkaufsladen, ein Kunsthandwerks- geschäft, eine Eisdiele, eine Sportbar und ein hübsches Restaurant, sowie einen Kinderspielplatz. Um die Insel zu erkunden unbedingt ein Auto mieten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben nur den Pool und die direkte Umgebung genutzt. Alles sehr schön und gepflegt, allerdings auch eher eng. Es gibt keine zusätzlichen Grünflächen, der ganze Raum um den Pool ist mit Liegestühlen belegt (Liegestühle, Sonnenschirme und Strandtücher). Falls eine Animation stattfand, dann im hinteren Teil der Anlage. Dort wären auch Spa und Fitnessräumlichkeiten. Zum Einkaufen in der Anlage gibt es den üblichen Kiosk und eine Boutique. Internetzugang hat es auch
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jacqueline |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 17 |