- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Sehr schöne weitläufige Anlage direkt am Meer. Architektonisch reizvoll gelöst mit vielen kleinen Gängen, Plätzen, Brücken, Ebenen. Verschiedene Pools, davon einer beheizt. Das Hotel hat bis zu sieben Etagen, fügt sich aber trotzdem harmonisch in die Landschaft ein und wirkt ganz und gar nicht wie ein "Klotz". Internationales, angenehmes Publikum etwa gleichmäßig auf die Nationalitäten Deutsch, Englisch, Spanisch verteilt. Das gesamte Hotel befindet sich in einem sehr sauberen und gepflegten Zustand.
Wirklich toll! Riesige Zimmer bestehend aus kombiniertem Wohnschlafraum, wobei der Wohnraum optisch abgetrennt ist. Sofa, Sessel, Tisch, TV, Minibar, Klimaanlage. Sehr große bequeme Betten. Riesiges Bad mit Dusche und Wanne. Separater Ankleideraum, Safe. Alles ansprechend eingerichtet und in sehr gutem Zustand. Dazu sehr große Balkone, je nach Lage als Loggia oder als offene Balkone (obere Etagen) ausgeführt. Einige Zimmer verfügen auch über eine Kombination aus Balkon und Loggia, was natürlich optimal ist, da die Sonne für einen offenen Balkon doch oft zu heiß ist. Für einen schönen Meerblick sind die oberen Etagen zu empfehlen, ab den Nummern 1000 oder höher. Die Zimmer wurden vom Personal absolut einwandfrei gepflegt.
Hier kommen wir nun zum ABER. Es gibt ein großes Hauptrestaurant mit schöner Terrasse und Meerblick. Der große Innenraum hingegen hat eher Kantinenflair. Außerdem diverse Bars und ein weiteres, kostenpflichtiges Restaurant das wir aber nicht genutzt haben. Das Buffet war sehr großzügig, ließ jedoch was die Qualität angeht stark zu wünschen übrig. Zwar waren die Speisen frisch, die Zubereitung hingegen weitestgehend fad. Fleisch und selbst Fisch waren in der Regel erstaunlich trocken. Ich war überrascht, dass man Fisch überhaupt so trocken hinkriegen kann :-) Das Fleisch war in der Regel von weniger guter Qualität. Grundsätzlich war natürlich schon alles essbar, wer aber zu Hause gerne einmal gut isst (ich meine hiermit keine Sterne-Küche) wird hier nicht auf seine Kosten kommen. Insgesamt bewegt sich das Buffet qualitativ auf einem typischen, aber niedrigen 4 Sterne Niveau. Weniger Auswahl, dafür aber bessere Qualität wäre hier aus meiner Sicht sinnvoller. Wenn man sich dessen bewusst ist und damit leben kann, ist das Hotel wirklich eine super Empfehlung. Für uns ist es eher ein Ausschlusskriterium für ein nächstes Mal.
Grundsätzlich sehr freundlich. Die Rezeption hat verschiedene Anliegen jederzeit zuvorkommend behandelt und erledigt. Auch das Personal ist jederzeit um den Gast bemüht. Im Restaurant leidet dieser Service allerdings zu den Stoßzeiten etwas und ist vor allem stark von den einzelnen Kellnern abhängig. In einem Betrieb dieser Größenordnung ist das, denke ich, normal, schließlich kann man hier nicht die Maßstäbe eines echten First-class Hotels anlegen. Da das Hotel eine Mischung aus HP und all-inclusive Gästen betreut, ist es auch mit dem Service an der Bar nicht soweit her. Das bedeutet: man muss an der Bar selbst ordern und bekommt die Bestellung dann zum Tisch gebracht. Das funktioniert aber sehr zuvorkommend und einwandfrei. Insgesamt fanden wir als HP-Gäste die Mischung unter Service-Gesichtspunkten etwas unglücklich, da in einem All-inclusive Haus das Hotel ja mehr Gewinn macht macht, je weniger Ware es ausgibt. Aber wenn man erkannt hat, das man selbst aktiv werden muss, klappt alles gut.
Direkt an einer Bucht mit Blick auf Fuerteventura gelegen. Der vorgelagerte Strand verdient diesen Namen allerdings nicht, da er ausschließlich aus Felsbrocken besteht und zum Baden nicht nutzbar ist. Fußläufig erreichbar sind allerdings die ersten der schönen Papagayo-Strände, allerdings muss man hierzu schon ein wenig über Hügel "klettern". Im direkten Umfeld des Hotels gibt es ansonsten nur ein sehr spärliches Angebot an Restaurants, Bars oder Shops. Die Marina Rubicon, einen schönen, künstlich angelegten Yachthafen mit zahlreichen Restaurants und Geschäften kann man an einer Promenade entlang des Meeres in gut 20 Minuten zu Fuß erreichen. Nach weiteren 20 Minuten erreicht man das Ortszentrum von Playa Blanca, ebenfalls an einer Bucht gelegen mit zahlreichen Restaurants und Geschäften, aber ruhiger und weniger überlaufen als Puerto del Carmen. Insgesamt empfiehlt sich dennoch die Anmietung eines PKW, wenn man den Urlaub nicht ausschließlich im Hotel und seiner nächsten Umgebung verbringen will. Ein Auto empfiehlt sich ohnehin, da die Insel deutlich mehr zu bieten hat als nur Strände.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Drei große Pools, einer beheizt. Im hinteren Bereich ein weiterer Pool, allerdings weniger schön gelegen. Dazu Kinderbecken, Whirlpool. Ausreichend Liegen und Schirme stehen zu Verfügung. Meistens werden sie auch nicht "reserviert". Ein paar Unbelehrbare gibt es aber immer wieder. Insgesamt sehr schön angelegter Poolbereich mit Brücken und Wasserfall und einem kleinen schönen Spielplatz für Kinder. Es gibt eine Spa mit Massage und Wellnessangebot. Beides ok. Fitnessraum ist auch vorhanden. Für ein bisschen Hanteltraining reicht das aus. Die Kardiogeräte sind eigentlich unbrauchbar. Keine Animation. Internet gegen Gebühr. Abends die üblichen unsäglichen Shows.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |