- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein Hotel mit viel Platz und wenig Hektik, ideal zum Entspannen. Architektonisch sehr schön gelöst; man hat nie den Eindruck eines grossen, unpersönlichen Hotelkomplexes. Schöner gemacht (und natürlich teurer) findet man in unmittelbarer Nachbarschaft nur das 5 Sterne Gran Bahía del Duque. Auch die Innenarchitektur ist interessant, die Möblierung zeugt an manchen Stellen allerdings von schlechtem Geschmack. Manchmal fehlt es auch an liebevollen Details. Unter der Woche gibt es genügend Freiraum sowohl am Pool als auch in den Restaurants und im Spa. Am Wochenende machen allerdings kanarische (Gross-)Familien Station im Tacande. Dann wird´s sehr lebhaft. Insgesamt fehlt es dem Hotel merklich zum 5-Sterne-Standard, aber sehr gute 4 Sonnen können wir hier vergeben.
Unsere Senior-Suite mit ca. 80 qm (Wohnzimmer, Schlafzimmer, Bad, Balkon) war in Ordnung. An der Decke teilweise leichte Verschmutzungen, aber sonst sehr sauber. Das Bad mit Whirlpool, Ganzkörperdusche und – wenn man mag – Musikberieselung, sowie den riesigen Balkon mit Tisch, Sesseln und zwei Liegen muss man besonders loben. Der Zimmerservice war gut und unauffällig. Zweimal täglich frische Handtücher und abends aufgedeckte Betten mit Betthupferl. Zur Begrüssung ein grosser Obstkorb und eine Flasche Sekt auf Eis. Vor allem die Wohnzimmermöblierung (furchtbar geschmacklose und billig wirkende Sofas) ist der Suite aber nicht würdig. Dafür waren die Betten schön und extrem bequem. Die individuell einstellbare Klimaanlage ist leise und stört nicht.
Das am schönsten eingerichtete Restaurant ist das Bocana (Grill und Snacks), das leider nur nachmittags geöffnet hat. Halbpension nimmt man im Zurron ein (Buffet, Live-Cooking), oder lässt sich im Bocoy (a la carte) die Halbpension gutschreiben (15 Euro p.P.). Das Bocoy war meistens gähnend leer. Von den fünf Vorspeisen, die die Karte bietet, gab´s ausgerechnet die beiden, die wir uns ausgesucht hatten nicht. Dafür war die Hauptspeise sehr lecker ("kreative kanarische Küche"). Das Zurron bietet ein ausreichend grosses Buffet für jeden Geschmack. Wer nicht auf die Linie achten muss, kann sich allein an den Vorspeisen satt essen. Die "live" zubereiteten Hauptgerichte sind okay aber nicht erstklassig. Da das Restaurant sehr dunkel ist, haben wir die dazugehörige Terrasse vorgezogen (auch zum Frühstück). Cocktails kosten um die 6-7 Euro, ein einheimisches Bier ca. 2,50 Euro. Ein "Spar"-Supermarkt in der eher bescheidenen hoteleigenen Shopping-Mall hilft beim Sparen... Der Service im Hotel ist freundlich und unaufdringlich, aber aufmerksam. Die Kellner stehen beim Essen nicht hinter den Gästen, sind aber sofort und meist ohne Aufforderung zur Stelle wenn was fehlt. Wer Kaffee mag, sollte sich zum Frühstück lieber einen auf eigene Rechnung bestellen, denn der Kannen-Kaffee ist leider total ungeniessbar.
Im Hotel wird neben Spanisch und Englisch auch Deutsch und Französisch verstanden. Das Personal ist durchweg hilfsbereit und freundlich. Ein Lächeln ist immer "inklusive". Weiteres siehe auch unter Gastronomie und Zimmer.
Nur durch eine kleine Nebenstrasse vom Strand (Playa del Duque) entfernt. Über die Promenade gelangt man zu Fuss relativ schnell ins touristische Zentrum "Playa de las Americas". Der Strand ist – wie von Teneriffa gewohnt – klein, aber im Vergleich zu anderen Stränden der Insel noch eher erträglich und gepflegt. Er ist gut besucht, obwohl Liegen und Sonnenschirme sehr teuer sind. Wir meinen, dass die Hotelpools die bessere Alternative sind.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die zwei Hotelpools sind sauber und ausreichend gross, alle befüllt mit Meerwasser, einer davon beheizt. Ein kleines Kinderbecken und ein Whirlpool runden den guten Eindruck ab. Liegestuhlauflagen und Handtücher stehen zur Verfügung. Es gibt gottseidank weder Animation noch die Notwendigkeit Liegen zu reservieren, da mehr als genug da sind. Ein Eintritt ins Spa war inklusive. Man findet hier so ziemlich alles was ein Thermalbad ausmacht (auch hier Salzwasser). Es ist dort allerdings relativ dunkel – ein Jacuzzi und Liegestühle im dazugehörenden Garten schaffen Abhilfe.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |