- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist ca. 2 Jahre alt, besteht aus drei miteinander verbundenen Gebäuden (ca. 300 Zimmer) und ist an den Stil des nebenliegenden „El Duque“-Hotels angelehnt. Die Gebäude sind im maurischen und spanischen Stil errichtet und erinnern an eine Märchenlandschaft. Das Hotel teilt sich auf bis zu sieben Etagen auf und alle Zimmer sind mit Balkon versehen. Die Sauberkeit der Anlage ist gut. Die Gästestruktur liegt vom Alter her zwischen 25 und 60, Familien mit (kleinen) Kindern waren selten unter den Gästen, was aber auch daran liegen kann, dass keine Ferienzeit war. Das Publikum ist buntgemischt von deutschsprachigen Gästen zu Spaniern und Russen. Allerdings ist das Hotel stark auf englische Gäste eingestellt, was sich insbesondere beim Essen zeigt. Wir empfehlen die Tour „Teide bei Nacht“, denn es ist wirklich ein schönes Erlebnis, diesen Vulkan im Sonnenuntergang zu erleben und die Sternenpracht muss sich vor der Karibik nicht verstecken!
Unser Zimmer war schön, die Qualität der Betten ist gut. Besonders hervorzuheben ist das Badezimmer, dass ungewöhnlich groß ist. Die abgetrennte Toilette und die getrennte Dusche/Badewanne ist angenehm. Es gibt genügend Ablagefläche, um den gesammelten Utensilien Platz zu bieten. Der Fön ist relativ stark und die Beleuchtung gut. Es gibt genügend Schrankfläche, um seine Sachen unterzubringen. Die Minibar bietet die üblichen Softdrinks und Alkoholika, die Preise sind angemessen. Unser Zimmer lag nicht in Richtung Pool, was wir als angenehm empfunden haben, denn es war extrem ruhig. Es ist sehr auffällig, dass man aus den anderen Zimmern kaum etwas hört. Wir sind auch der Meinung, dass das Haus Sans Sofe das schönste der drei Gebäude ist. Allerdings war unser Zimmer bei der Ankunft nicht komplett sauber, der Fußboden war an diesem Tag garantiert nicht gewischt worden, während unseres Aufenthaltes haben sich Wasserspritzer am Spiegel hartnäckig über mehrere Tage gehalten und leere Duschgelfläschchen wurden ebenfalls nicht immer entsorgt.
Es befinden sich zwei große Bars in der Hotelanlage, wobei wir uns in der Lobbybar aufgehalten haben, die eine angemessene Auswahl an Getränken bietet und abends mit netter „Hintergrundmusik“ unterhält. Die Getränke waren gut zubereitet und alles sauber. Die Poolbar, in der man auch Snacks bekommt, haben wir nicht besucht. Wir haben durchgehend im Hauptrestaurant in Buffetform gegessen. Die Auswahl war sehr groß, allerdings fehlte uns die Abwechslung, denn auch bei sehr großer Auswahl ist es schön, wenn es hin und wieder etwas anderes gibt. Hier merkte man auch den englischen Einfluss, aber wer Sauerkraut zum Frühstück mag... Die Qualität der Gerichte war gut und auch die frisch zubereiteten Speisen im Bereich Show-Cooking haben unserem Anspruch genügt. Allerdings empfanden wir es als störend, dass das Buffet zu wenig überwacht wurde und die üblichen Missgeschicke oft erst nach längerem beseitigt wurden, obwohl sie schon ein Mitarbeiter gesehen hat. Und es wäre auch schön gewesen, wenn man das Eis mit einem Eisportionierer hätte nehmen können (der war auch am ersten Abend da und dann verschwunden) und sich nicht eines Esslöffels hätte bedienen müssen.
Es ist eine ausreichende Menge an Personal vorhanden und diese machen überwiegend auch ihren Job. Aber eben nur das, die Aufmerksamkeit und Freundlichkeit, die wir mit einem Hotel dieser Kategorie verbinden, fehlte. Man konnte sich allerdings überall mit einem Gemisch aus Englisch, Deutsch und ein paar Brocken Spanisch verständigen. Doch für uns gehört es auch zum guten Service, dass z.B. die Poolliegen mit einer Auflage bedeckt werden und man sich diese nicht selber vom Wagen holen muss. Und dass der Bereich, an dem man den Badetuchwechsel erledigen kann, in den Öffnungszeiten auch wirklich besetzt ist. Die Art der Bedienung im Restaurant war extrem personenabhängig, hier erlebten wir alles von Top-Service bis hin zu der Überlegung, ob wir uns unsere Getränke doch nicht selber holen, ehe wir verdursten. Positiv hervorheben möchten wir allerdings die nette österreichische Barkeeperin in der Lobby-Bar, die wirklich den freundlichen Umgang mit dem Gast gepflegt hat. Der gesamte Umgang mit dem Gast entsprach nicht unseren Anforderungen an ein Hotel dieser Klasse und insbesondere die persönliche Freundlichkeit, die wir bereits auf anderen Hotels der Kanaren kennen gelernt haben, fehlte uns hier.
Das Hotel liegt hinter der Playa de las Americas an der ruhigeren Costa Adeje ca. 100 Meter vom Strand entfernt und direkt an einer schönen Promenade. In der Nähe findet man sowohl edle Boutiquen als auch einen Supermarkt. Spätestens an den kleinen Geschäften ist erkennbar, dass sich der Bereich der Costa Adeje auf ein zahlungskräftiges Publikum eingestellt hat (Gucci, Dior etc.). Insgesamt ist die Umgebung ruhig, es gibt kleine Bars, Kneipen etc., aber keine aufdringlichen Verkäufer wie in Playa de las Americas... Der Strand war gut gepflegt, allerdings war es uns zu kalt, so dass wir zu den Liegen/Sonnenschirmen und den Kosten keine Aussage treffen können.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Positiv war die Tatsache, dass es keine aufdringliche Animation gab. Sport haben wir (abgesehen vom Schwimmen) in unserem Urlaub gemieden, daher auch keine Aussage. Die Poollandschaft ist sehr groß, beide Pools sind Meerwasserpools, wovon der kleinere beheizt ist und somit auch von uns zu nutzen war. Auch wenn der große Pool sehr verlockend war, waren uns geschätzte 17-18 Grad doch zu kalt, aber das ist durch die Jahreszeit bedingt und ein Schwimmen war in dem beheizten Pool gut möglich. Die Poolanlage darf von 08.00 bis 20.00 Uhr benutzt werden und insbesondere morgens ist es schön, mit Blick aufs Meer seine Runden zu drehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexandra und Thomas |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 5 |