- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Vorneweg muss ich sagen, dass wir das Hotel deshalb gebucht haben, weil darin der Kongress, der Grund unserer Reise darstellte, stattfand. Insgesamt verfügt das Hotel über mehr als 500 Zimmer und Suiten, was man Ihm von außen auch ansieht. Daneben gibt es mehrere unterschiedlich große Säle und einen großen Saal mit Galerie. Bereits in den Foyers im Eingangsbereich lief die Mehrzahl der Gäste mit einem Bändchen um den Hals herum, das sie als Teilnehmer einer der unterschiedlichen Veranstaltungen im Hotel kennzeichnete. Auf großen Monitoren war zu ersehen, in welchen Saal oder Trakt des Hotels man musste, um zu seiner Veranstaltung zu kommen. Gebucht hatten wir mit Übernachtung mit Frühstück. Wer direkt ins Zentrum möchte, ist meiner Meinung nach hier falsch und sollte sich ein Hotel im Bereich des Hauptbahnhofs oder des Rathauses suchen. Ein 5-Sterne-Haus, das nicht vollkommen neu erbaut oder renoviert ist, kann sich meiner Meinung nach nur über den Service verkaufen (LCD, Regendusche, Sekr zum Frühstück haben neue 4-Sterne-Hotels auch). Dieser hat für uns hier leider nicht gestimmt. Schade. Als einfacher Hamburgbesucher auf Städtereise hätte ich mich in diesem Hotel nicht wohlgefühlt, da sich nahezu nur Kongressteilnehmer unterschiedlicher Veranstaltungen im Hotel befunden hatten.
Unser Zimmer verfügte über die angegebene Ausstattung. Insgesamt machte es einen bereits abgewohnten Eindruck, war dafür aber sauber. Das Bad erschien vergleichsweise klein, leider keine Dusche, nur eine Badewanne mit Duschwand, dementsprechend häufigere Überflutung des kleinen Bads. Pflegeprodukte vorhanden und in Ordnung. Fernseher etwas klein und älteren Jahrgangs.
Das Frühstück bot uns einen guten Überblick, mehr aber auch nicht. Es stand in unserem Vergleich mit anderen (auch Vier-Sterne-) Hotels deren Angebot nach. Im großen Frühstücksraum herrscht zudem ein hoher Geräuschpegel nahezu einer Bahnhofatmosphäre mit hilflos umherirrenden Gästen auf der Suche nach einem Platz, das Personal wirkte mehr als einmal überfordert.
Der Check-In hat mehr als lange gedauert, viele Auszubildende (primär nichts schlechtes, diese sollten jedoch jemanden Erfahrenen zur Seite gestellt bekommen um nicht wegen jeder halbwegs vom Standardprocedere abweichenden Frage zum Kollegen laufen zu müssen), die sich mühsam durch die Schlange an Gästen kämpften. Check-Out etwas schneller. Beim Frühstück waren alle Plätze belegt. Die Vierertische waren kategorisch mit einem Schild reserviert versehen. Diese Tische waren jedoch nicht reserviert, sondern es sollte verhindert werden, dass sich einzelne Personen oder Pärchen dort hin setzen. Angwiesen wurde uns nach langem Suchen und Herumlaufen auch kein Tisch, so dass wir nach Gästen suchen mussten, die bereits fertig gefrühstückt hatten und am Gehen waren. Hier ließ insgesamt, nett formuliert, die Freundlichkeit zu wünschen übrig!
Das Beste zuerst: Die Lage war für uns wirklich gut, wenn man eine Mischung aus Ruhe und doch Zentrumsnähe möchte. Angrenzend an das Hotel liegt ein kleiner Park, oder besser eine Wiese mit Bäumen, was Ruhe vermittelt, die S-Bahn-Station war 3 Gehminuten entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Ein netter Pool mit schönen Liegen, ein Whirlpool sowie Sauna und Dampfbad waren eine angenehme Abwechslung zum Business. Leider, wie allerdings bei den meisten Hotels, abends und spät nachmittags überfüllt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2012 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marco |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 36 |