Alle Bewertungen anzeigen
Bernd (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Februar 2008 • 3-5 Tage • Arbeit
Es ist nicht alles Grand
4,8 / 6

Allgemein

Das Hotel besteht aus zwei Teilen (Baujahre 1984 und 2005). Es hat sechs Stockwerke, viele Veranstaltungsräume und ein reichhaltiges gastronomisches Angebot. Besonders empfehlenswert ist es für HSV-Fans, da sich die Mannschaft vor den Spielen hier trifft und von hier mit dem Mannschaftsbus ins Stadion fährt. Wer seine Stars hautnah erleben möchte, sollte sich im sechsten Stock umsehen, wo ein Zimmer als Massageraum (mit meist offenen Tür) genutzt wird. Selbst die Teppichmuster erinnern an das HSV-Emblem.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind nicht übermäßig gross, aber in einem sehr guten Zustand. Es gibt über 40 TV-Programme, darunter zwei kostenlose Premiere-Fußball-Kanäle. Ich hatte ein Standard-Zimmer, welches nur eine Dusche und keine Badewanne hatte. Die Dusche ist geräumig, aber der riesige Duschkopf ist nicht frei einstellbar und hat wenig Wasserdruck. Zudem schwankt die Wassertermperatur sehr stark, was das Duschvergnügen einschränkt. In Jedem Zimmer liegen Bademäntel und Badeschlappen aus. Für Diät-Fans gibt es eine Waage. Das Hotel rühmt sich für seine speziellen Betten. Ich konnte daran nichts spezielles finden. Die Decken waren eher zu dünn, das Bett eher zu weich. Die Minibar-Preise sind wie in Hotels dieser Kategorie üblich sehr hoch. Statt einem Betthupferl erhält der Gast jeden Tag zwei Äpfel und zur Begrüßung eine Flasche Wasser.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Frühstück wird in verschiedenen Restaurants angeboten, je nachdem, ob größere Veranstaltungen im Hotel sind. Die Auswahl ist angemessen, die Qualität in Ordnung, der Service freundlich. Was mich gestört hat, war die Walzermusik. Aber über Musikgeschmack läßt sich ja bekanntlich streiten. Restaurants oder Bars habe ich nicht genutzt.


    Service
  • Gut
  • Über Service, Reinigung und Rezeption kann man sich nicht beklagen. Wer jedoch morgens früh zum Frühstück geht, erlebt live den morgendlichen Großputz im Foyer. Besonderheiten: Auf den Zimmern liegt ein "Jogging-Ratgeber" mit Streckenvorschlägen bereit. Wer Blumen will, findet einen Blumenladen im Hotel und auch sonst kann man über den Concierge alles organisieren lassen (Tickets etc.)


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage ist günstig, aber trotzdem ruhig. Vom Bahnhof Dammtor (3 min. Gehzeit) ist man schnell im Zentrum. Die Buslinien 4 und 5 fahren in die Innenstadt, die S-Bahn und die U-Bahn (Stephansplatz) in alle Richtungen. Zum Entspannen muss man auch nur den Bahnhof Dammtor durchqueren und schon ist man in "Planten und Bloomen", dem schönsten Hamburger Park. Neben dem Dammtorbahnhof ist auch das Messe- und Kongresszentrum sowie der Fernsehturm.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Das Hotel hat einen großen Spa-Bereich. Das Hallenbad ist sehr groß. Faszinierend ist das ständig wechselnde Farbspiel. Neben dem Hallenbad gibt es ein Kneipp-Tretbecken und einen Whirlpool. Leider ist der Schalter für den Whirlpool zwei Meter vom Whirlpool entfernt, so dass man immer wieder aus dem Wasser muss. Der Fitnessbereich ist eher durchschnittlich und schnell voll.


    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3-5 Tage im Februar 2008
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Bernd
    Alter:36-40
    Bewertungen:23