Alle Bewertungen anzeigen
Eberhard (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Oktober 2012 • 1-3 Tage • Stadt
Feines Stadthotel
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das "Grand Elysee" ist eine sehr empfehlenswerte, moderne Stadtunterkunft an der noblen Rothenbaumchaussee. Auf sechs Etagen befinden sich etwa 500 um einen großen Innenhof gruppierte Zimmer, diverse Aufzüge führen auf die mit sehr schönen blauen Teppichen ausgelegten und mit vielen modernen Kunstwerken und Gemälden belebten Flure. Dieser freundliche Eindruck wird eigentlich im gesamten Hotel weitergeführt, überall ist die Atmosphäre licht, entspannt und niveauvoll, zudem sind die MitarbeiterInnen - bis auf ganz wenige Ausnahmen - sehr kundenorientiert und zuvorkommend. Das Gästeklientel zeigte sich bunt gemischt, Geschäftsmann trifft Tourist und Tagungsteilnehmer, Alt meets Jung. Ein großes gebührenpflichtiges Parkhaus ist im Hause, desweiteren finden Sie im Foyer einen Floristen, ein AVIS Büro, eine Boutique sowie eine für Gäste kostenfreie Internetecke. Angesichts des gebotenen Komforts kann das Hotel nicht ganz billig sein, die 155 €, die ich bei einem deutschen Veranstalter incl. Buffetfrühstück bezahlte, empfand ich jedoch als absolut stimmig und sicher nicht überzogen. Eine weitere Bewertung habe ich auch für das Hamburger Hotel "Atlantic Kempinski" eingestellt.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Ich hatte ein Standardzimmer (35 qm) - somit die günstigste Kategorie - gebucht und erhielt dafür eine hervorragend eingerichtete, im 5. Stück gelegene Unterkunft. Mein Zimmer besaß einen sehr sauberen hellbeigen Veloursteppich, ein Grand Lit mit zwei exzellenten Matratzen, freundliches, neuwertiges hellbraunes Mobiliar wie einen geräumigen Schreibtisch mit Highspeed-Internet-Access und Telefon, komfortablen Fernsehsessel mit Fußschemel, Kühlschrank mit Minibar (und noch erträglichen Preisen ...), Schränkchen mit kleinem Flachbild-TV sowie Kleiderschrank mit ausreichend Bügeln, Safe, Bademänteln und Hausschuhen. Die Klimaanlage war verstellbar und kühlte gut, das Fenster hatte einen französischen Balkon, bei warmen Temperaturen öffnet sich automatisch eine schattenspendende Jalousie . Das Bad zeigte ebenfalls hohen Komfort und hatte einen großen Waschtisch mit einigen Pflegetuben, Kosmetikspiegel, effizienten Föhn, verglaste geräumige Dusche, WC, Bidet, Waage und ausreichend hochflorige Hand-und Badetücher. Leuchtkörper und Spiegel gab es ebenfalls zur Genüge. Insgesamt eine hochwertige Unterkunft mit Wohlfühlcharakter, abschließend sei betont, daß das (wesentlich teuerere) Zimmer im "Atlantic" Kempinski"-Hotel, in dem ich anschließend logierte, nicht annähernd den Komfort und die Gemütlichkeit des Zimmers im "Grand Elysee" besaß.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Hotel verfügt über verschiedene gastronomische Einrichtungen, so können Sie z.B. französische Küche und leichte Gerichte in der "Brasserie Flum" genießen und Ihre Drinks in einer netten American Bar. Austern und Hummer gibt´s in der Oyster Bar, für einen gemütlichen Plausch mit Blick auf die Rothenbaumchaussee oder das Geschäftsgespräch bietet sich das gemütliche "Cafe Boulevard" an - bei warmen Temperaturen öffnet eine Terrasse. Ich nahm ein Abendessen in der "Brasserie" ein, die Qualität war zufriedenstellend, nicht überragend, der Service korrekt und flink. Das Frühstücksbuffet wird im "Le Parc" serviert, die Auswahl an Warmem und Kaltem ist großzügig, die Präsentation ansprechend, dennoch orientiert sich das Angebot eher an einem guten 4-Sterne als einem 5-Sterne-Hotel.


    Service
  • Gut
  • Bis auf den etwas nachlässig gehandhabten Check-In - die mich eincheckende Dame (Azubi) vergaß wirklich alles, was man vergessen konnte -, traf ich im ganzen Haus auf durchwegs angenehme und kompetente Mitarbeiter. Man arbeitet zielgerichtet und vorausschauend, kleine Schwächen gab es - wie gesagt - lediglich am Empfang (Kleiner Tipp: Man sollte mit dem Gast immer Gesichtskontakt halten, wenn man mit ihm spricht oder ihn verabschiedet). An Dienstleistungen wird alles für ein 5-Sterne Haus Adäquate angeboten, ein Concierge kümmert sich um Theaterkarten, Ausflüge, Taxis, Gepäckaufbewahrungen und sonstiges Reisetechnische.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt am Park "Moorweide" und etwa 5 Gehminuten vom Bahnhof "Am Dammtor" entfernt. Von hier sind Sie mit der S-Bahn (S 21, S 31) sowohl nach einer Station am Hauptbahnhof als auch an der Station Sternschanze, wo Sie in die U3 umsteigen zu können, um zum Beispiel nach St. Pauli (Reeperbahn, verschiedene Theater) oder zu den Landungsbrücken zu gelangen (Einzelkarte derzeit 1,40 €). Mit dem Taxi sind Sie ab Hbh etwa 8-10 Minuten unterwegs, Fahrpreis ca. 8 €. Die Innenstadt Hamburgs (Rathaus, Kolonnaden, Jungfernstieg) haben Sie fußläufig nach einer guten Viertelstunde erreicht.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Im 1. Stock befindet sich ein hervorragend ausgestattetes Spa ("Elyseum") mit diversen Saunen, Solarium, Behandlungs- und Umkleideräumen. Die Räumlichkeiten sind großzügig geschnitten und auch "augenfreundlich" gestaltet. Mittelpunkt ist der sehr große Hallenpool mit beheiztem Wasser, etlichen bequemen Liegen und einer Reihe von Korbstühlen. Zeitungen und Zeitschriften liegen zur Genüge aus, an einer Bar können Sie Fruchtcocktails, Kaffee oder Anderes bestellen. Ein netter Gag ist, daß sich durch ständig wechselnde Beleuchtung der Charakter der Anlage quasi von Minute zu Minute verändert. Im Sommer steht für das Sonnenbad auch eine Terrasse im Innenhof zur Verfügung.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2012
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Eberhard
    Alter:61-65
    Bewertungen:550