- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt direkt am Comer See an einer Hauptdurchgangsstrasse. Von aussen und innen ein typisches Grand Hotel, allerdings etwas in die Jahre gekommen. Die Grösse der Zimmer variiert von sehr klein bis ausreichend gross, offenbar in Abhängigkeit von der Buchungsart. Wir hatten Halbpension gebucht. Es waren zahlreiche Busreisende, welche teilweise unpassend gekleidet im Gastronomiebereich zu den Mahlzeiten erschienen. Nur wenige junge Leute mit Kindern, viele Paare mittleren Alters. Wer Mängel im Service hinnehmen kann und ein Hotel mit sehr schöner Aussicht sucht, der ist hier richtig. Man sollte die Zeit für Ausflüge nutzen Halbpension ist nicht notwendig, es gibt genügend Rastaurants in der Umgebung.
Die Grösse der Zimmer variiert von sehr klein bis ausreichend geräumig. Bei der Buchung sollte genau nach der Grösse des Zimmer gefragt werden. Wir mussten wegen eines Wasserschadens das Zimmer wechseln, das erste Zimmer hatte nur einen kleinen Kleiderschrank und insgesamt nursehr wenig Platz, das zweite Zimmer war deutlich grösser. Tip: die Zimmer mit Seeblick sind nicht unbedingt die Schönsten, von den nach hinten hinaus gelegenen Zimmern hat man einen schönen Blick in den Hotelgarten.
Das Essen war im Grossen und Ganzen gut, nur der Kaffee morgens war eine absolute Zumutung. Besserer Kaffe musste extra bezahlt werden. Das Frühstück war sehr reichhaltig und auf die zahlreichen vor allem britischen Busgäste abgestimmt. Das Abendmenü war ebenfalls recht gut, wenngleich jeden Abend das gleiche Buffett aufgebaut wurde.
Der Service wies deutliche Schwächen auf. Beim Einchecken mussten wir unsere Koffer selbst durch die Hotelhalle hieven, ein Wagen wurde uns nicht angeboten. An der Rezeption wurde beim Vorbeigehen nur selten gegrüsst. Wir wurden bei der Abreise nicht gefragt, ob uns der Aufenthalt gefallen hat. Im Restaurant waren einige Kellner sehr freundlich, andere räumten teilweise recht rabiat den Tisch bereits ab, wenn man noch ass. Es waren zahlreiche junge osteuropäische Aushilfskräfte beschäftigt, welche jedoch teilweise leider kaum Englisch sprachen und trotz aller Freundlichkeit recht unprofessionell wirkten. Sehr ärgerlich war, dass an einem Abend ohne entsprechende Information der gesamte Bar- und Dachterrassenbereich für eine private Gesellschaft reserviert war und die Hotelgäste sehen konnten, wo sie blieben.
Das Hotel liegt direkt am Comer See, die Aussicht aus dem Speisesaal und von der Dachterrasse ist grandios. Lebensgefährlich ist die Lage direkt an der viel und schnell befahrenen Hauptstrasse direkt am See, auf keinen Fall Kinder alleine überqueren lassen! In der Umgebung des Hotels sind mehrere kleine Restaurants, diese als gute Alternative zur Halbpension. In Cadenabbia selbst ist nichts los, es muss in den Nachbarort gefahren werden. Neben dem Hotel kostenlose Parkmöglichkeiten in ausreichender Anzahl.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Vom Hotel aus kann man mit dem Auto schöne Touren rund um den See und in den Nachbarort unternehmen. Absolut inakzeptabel: der Aussenpool war offenbar aus Kostengründen nicht beheizt und dementsprechend eiskalt!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christoph |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |