- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Eine sehr schöne Anlage, die übrigens seit Dezember Callao GRAND Hotel heißt. Größe der Anlage ist ok - zumal zum Glück für das spärliche Personal selten ausgebucht. Unser Zimmer war grob gereinigt, aber dicke Staubschichten auf allen Möbeln. Matrazen verfügen über keinen Matrazenschutz! Billige Armaturen im Bad, die lose und schief an der Wand hängen. Zimmer wurde teilweise nicht gereinigt, auch auf unsere ausdrückliche Bitte nicht! Halbpension ist erträglich, wird aber nach 2-3 Tagen recht langweilig. Getränke sind sehr preiswert. Die Glastische im Außenbereich wurden nie gereinigt und sahen entsprechend appetitlich aus. Wir hatten das "Glück" unseren Urlaub dort mit einem russischen Sportkader zu verbringen (ca. 30 russische Sportler mit ihren Ärzten, Trainern und Begleitpersonen); ansonsten einige Deutsche Paare, die ähnlich wie wir, über das -fehlende- Benehmen der "sportlichen" Mitgäste nicht besonders begeistert waren. Beim Check In erhält man unangenehme Plastikbänder angelegt, die man nicht entfernen dürfe (wegen der Zuordnung Halb- bzw. Vollpension). Die Dinger sind dermaßen ekelhaft, dass wir wie viele andere Gäste auch, diese rasch - ohne jegliche Folgen oder zusätzliche Nachfragen - abgelegt haben. Gepäck muss vom relativ weit entfernten Parkbereich mühsam in die Zimmer gebracht werden. Der Herr, der offenbar der Hoteldirektor war, interessierte sich lediglich für das Abendessen und brachte sein eigenes Glas mit! man sollte vor Ort buchen - ist wesentlich billiger als im Internet. Keine großen Erwartungen hegen und vorsichtshalber fragen, ob russische Gruppen anwesend sind...
Zimmergröße ist ausreichend, Terrasse bzw. Balkon ebenfalls. Die Doppelbetten rutschen bei der leisesten Bewegung auseinander. Prima für Honeymooner ;-). Badezimmer sind billigst ausgestattet (Armaturen). Die Belüftungsanlage hat uns allnächtlich mit dem Zigarettenrauch eines Nachbarn erfreut (wir hatten ein Nichtraucherzimmer gebucht!). TV war ein Witz: 2 deutschsprachige Sender, die wir selbst installieren mussten. Der Zustand der Zimmer ist gut, allerdings wird nur mangelhaft gereinigt. Die Matrazen sind eine Katastrophe, wenn man eingermaßen anspruchsvoll ist (durchgelegene und harte Federkernmatrazen).
Es gab ein Restaurant und eine Bar am Pool, eine Bar im Innenbereich. Das Frühstück ist immer gleich, das Abendbuffet variiert zwar, aber es wird dann doch bald langweilig. Wirklich typische kanarische Speisen haben wir nicht bekommen (außer papas arrugadas). Wenn etwas am Buffet fehlte, hat es lange gedauert, bis Nachschub (wenn überhaupt) gebracht wurde. Sämtliches Geschirr, Gläser und Besteck waren durchgängig schmutzig (vermutlich nur mit kaltem Wasser und ohne Spülmittel gewaschen). Man griff bei der Tellerausgabe durchaus in die Sauce vom Vortag :-( In den Weingläsern, die größentechnisch nicht unter den Saftautomaten passten, klebten immer Orangenfruchtstücke von den Vortagen. Von Hygiene kann man also im Gastrobereich kaum sprechen. Die Atmosphäre war wie in einer Bahnhofshalle. Das benutzte Geschirr wurde von den Kellnern lautstark in der Abräumstation entsorgt und dann auch lautstark mit einem Transportwagen quer durch das gesamte Restaurant in die Küche geschoben.
Das Personal war entweder unterirdisch unfreundlich (Desinteresse war noch positiv zu bewerten, teilweise wurden Gäste beschimpft vom Kellner, weil sie ein paar Minuten zu spät zum Frühstück erschienen!) oder unterwürfig. Ein einziger Kellner war wirklich hervorragend und kompetent, sehr freundlich, ohne aufdringlich zu sein. Es gab zu wenige Zimmermädchen (2-3), die ihren Job kaum bis abends bewerkstelligt hatten (unser Zimmer war in der Regel nicht vor 16:30 Uhr "sauber" gemacht). Dafür wurde man beim Zugang zum SPA/Fitnessbereich von mindestens drei Damen nach der Zimmernummer gefragt.... Mit Englisch kam man überall weiter - allerdings als Gast, der gerne Spanisch sprechen möchte, trug man Trauer. Die Kellner benutzten schon fast penetrant Deutsch und Englisch und gingen davon auch nicht ab, wenn man weiter mit ihnen Spanisch sprach. Beschwerden wurden mehr oder weniger nur hingenommen. Bei Problemen im Internetbereich bekam man halt sein Geld zurück, mehr nicht. Wenn in der Anlage kein Strom vorhanden war und damit die Kaffeemaschine beim Frühstück ausfiel, wurde man stoisch auf warme Milch vertröstet. Manch ein Servicemitarbeiter hat sich wirklich sehr bemüht, aber es scheint auch an Ausbildung zu fehlen.
Vom Flughafen schnell mit dem Auto zu erreichen. Man kann wunderbar in spanischen Supermärkten (z.B. Hiperdino) oder auch im bekannten Lidl einkaufen. Ausflüge sind in alle Richtungen wunderbar zu bewerkstelligen. Die Anlage liegt sehr angenehm abseits zum Touristentrubel und sehr ruhig.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der größte der drei Außenpools ist außergewöhnlich groß und wird kaum genutzt, da nicht geheizt (weitaus kälter als der Atlanktik!!), was durchaus ein Vorteil ist, wenn einem die Temperatur egal ist, man ist meist allein im Wasser. Der SPA Bereich sollte pro Besuch und Person 20,00 Euro kosten - was wir für unverschämt hielten (es gab dann an den letzten zwei Urlaubstagen noch ein Special: 2 Besuche für 20,00 Euro). Der Fitnessbereich ist ansich Klasse. Drei Laufbänder, 2 Ergometer, eine Rudermaschine und diverse Maschinen. Allerdings war der Raum nur mit viel Glück in Ruhe zu genießen, da es kein Vergnügen ist, mit 30 russischen Tennisspielern, die militärisch gedrillt werden, auf ca. 50 Quadratmetern Sport zu treiben. Mal abgesehen davon, dass täglich die Geräte mehr versyphten oder kaputt gingen - hier wurde wohl überhaupt nichgt gereinigt! Die Poolanlage ist wie alles andere, grundsätzlich toll, wird aber nicht gepflegt und wenn etwas kaputt geht, wird es halt hingelegt, aber nicht repariert oder weggenommen. Die Polster (auch auf der Chill-Terrasse) sind permanent dem Wetter ausgesetzt, werden auch bei Regen (den wir reichlich hatten) nicht vor der Nässe geschützt. Müll oder Gläser werden erst nach Tagen entfernt (Pool oder Chill-Terrasse).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerry |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |