- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Fotoanimation der Homepage und Realität stimmen 100%-ig: http://www.grandhotelgianicolo.it/accommodation/ ZImmeranzahl nicht zu groß; gutes reichhaltiges Frühstück (=> Homepage); immer alles sehr sauber. Internationale Gäste; Zimmergröße (wir hatten ein Dreibettzimmer) sowie Schränke ausreichen; sehr geräumiges Bad mit Wirpoolwanne. Im Haus ist kostenfreies WLAN per Code möglich, in unserem Zimmer war zwar kein Empfang, aber am Anfang des Ganges sowie im Aufenthaltsraum gab es Sitzmöglichkeiten mit Empfang. TV nur italienisch, aber wir waren auch ausreichend mit Eindrücken der Stadt befüllt; News halt über Internet möglich. Ende April / Anfang Mai beste Reisezeit. Haben keine Reisführungen mit gemacht: Rombücher reichen aus. Wer Colosseum und Forum Romanum sehen will (direkt erreichbar mit Buslinie 75) sollte Kombikarte (gilt nur am Kauf- und Folgetag) nachmittags am südöstlichen Eingang des Palatinums (Via di San Gregorio) fast ohne Anstehen kaufen, Palatinum und Forum Romanum noch an diesem Tag in Ruhe ansehen, beim Colosseum tags darauf links an der langen Schlange vorbei bis (fast) ganz durch gehen.
Dreibett-Zimmer ausreichender Größe, großer Schrank, Schreibtisch, Kühlschrank (eigentlich Minibar, aber auch eigene Getränke fanden Platz). eingemauerter Safe mit Zimmerkarte verschließbar; super Badezimmer betreffes Größe und Ausstattung: Duschwanne mit Wirpoolmöglichkeit, WC + Bidet; Leine zum Aufhängen möglich
Frühstücksraum auf der verglasten Dachterasse; umsichtiges Personal, ständig nachgelegt: 3 Sorten Wurst (Salami, Koch- & geräucherter Schinken), Rühr- und hartgekochtes Ei, diverse Marmeladen/Schoko/Honig, Müslis, Torten, 6 Sorten Säfte, amerikanischer Kaffee sowie Teewasser/-beutel, frisches Obst. Kaffee und Tee ganztätig in der Parterre-Bar zur Selbstbedienung. Sitzmöglichkeit tagsüber auf der Terasse vor dem Haus oder hinterm Hotel am/um Pool - richtig zum wohl fühlen
Immer sehr freundlich und hilfsbereit; ein deutschsprachiger Portier, sonst englische Verständigung; tägliche Zimmerreinigung (selbst Ostern) mit komplettem Handtuch- und Bettwäsche(!)wechsel; ausgezeichneter Stadtplan (notfalls mehrfach) kostenfrei an der Rezeption erhältlich: zwar kleine Schrift, aber jede Straße/Platz benannt. Kofferaufbewahrung bei zeitiger An- oder später Abreise möglich.
=> http://www.grandhotelgianicolo.it/hotel_location/ Man braucht in Rom kein Auto. daher Anfahrt: vom Flughafen mit der FR1 bis Bhf. Trastevere, dann Taxi; Haus fast ohne direkte Nachbarschaft; in unmittelbarer Nähe fahren 4 Buslinien in verschiedene Richtungen, mit denen man für 1€/Pers bis zu 75 Min. fahren kann (reicht sogar für eine Fahrt an's Mittelmeer); Hotel liegt nur 1,5 km südl. vom Vatikan und 1 km westl vom Tiber/Zentrum => kann man alles erlaufen, nur für den Rückweg bergauf ist der Bus bequemer. Da in Rom viel Verkehr und ohnehin kaum Parkplätze zu finden sind, ist man zu Fuß bestens mobil. Fahrrad ungünstig wegen vieler Touristen, dichtem Autoverkehr sowie Kopfsteinpflaster.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Pool war sehr sauber, aber noch zu kalt, Liegestühle wurden schon genutzt, könnten u.U. in der Saison zu wenige sein - aber man ist ja doch meist unterwegs; am Pool überdachte Terasse mit Tischen und Stühlen
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im April 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 5 |