- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein sehr stilvolles Hotel, das beste das Riccione zu bieten hat. Das Personal ist sehr aufmerksam und freundlich. Die Gäste sind fast ausschließlich Italiener und gehören der gehobenen Schicht an. Riccione ist besonders in der Nebensaison zu empfehlen. Es ist zu jeder Jahreszeit schön, selbst im Winter hat es seinen eigenen Charme. An den Wochenenden ist in Riccione eigentlich immer viel los. Die " Beautiful People" von Bologna verbringen dort gerne ihre Wochenenden. Es gibt sehr gute Diskotheken (Peter Pan, Villa delle Rose, Paradiso, Byblos, Prince), von denen aber nur wenige in den Wintermonaten geöffnet sind. Ansonsten kann man in Riccione gut viel Geld beim Shopping ausgeben. Modefanatiker kommen dort auf Ihre Kosten. Emporio Armani, Iceberg, Sergio Rossi und Alberta Ferretti haben dort Filialen. Bei Crispino bekommt man Schuhe von Tods und jedem anderen angesagten Designer. Auch Kollektionen von Prada, Cavalli, Gucci und Burberry kann man in den gutsortierten Boutiquen kaufen. Riccione ist ein Shopping-Paradies. Wer nicht so viel Geld ausgeben möchte geht zu Zara oder findet in San Marino jede Menge Outlets (Pollini, Baldini). Es lohnt sich einen Schnäppchenführer zu kaufen, so groß ist das Angebot. Wundervolle Blumen (künstliche und echte), sowohl ausgefallene Wohnaccessoires kauft man bei " Fior di Loto" (Viale Vigilio). Das ausgefallene, Ambiente ist mit " Petals" in Dubai vergleichbar. Die Blue Bar in der Viale Ceccarini ist ein " Must" . Sehen und gesehen werden - das alles spielt sich hier ab. Wer nicht im Hotel frühstücken möchte, kann dies ausgiebig hier tun. Ganz anders als in Italien üblich, kann man hier auch sein Müsli mit frischen Früchten bestellen. Nachmittags nimmt man hier seinen Tee, später dann den Aperitif. An den Wochenenden gibt es Live-Musik. Ein absoluter Geheimtipp während der Sommermonate ist das " Ristorante Il Molo" in Casteldimezzo (ca. 10 km). Die Anfahrt geht über eine enge, furchteinflößende Straße, aber der Aufwand lohnt. Die Besitzer, zwei Brüder verwöhnen sie mit dem besten und frischesten was das Meer zu bieten hat. Ein super romantisches Lokal am Strand. Yachtbesitzer ankern vor der Bucht und lassen sich mit dem Boot abholen. In Riccione selbst ist die " Brasserie" sehr zu empfehlen. Dort gibt es gehobene, sehr einfallsreiche lokale Küche für den anspruchsvollen Gast. Die Besitzerin Sig.ra Neri dekoriert das Lokal mit viel Liebe und sehr geschmackvoll. Weiterhin kann ich sowohl für mittags als auch für abends das Restaurant " Pescatore" empfehlen. Wenn es das Wetter erlaubt, kann man auf der schönen, windgeschützten Terrasse essen (Fisch). Erstklassige Pizza und Pasta gibt es im " Canasta" in der Viale Ceccarini. Es ist aber empfehlenswert zu reservieren, das es dort zu den Hauptmahlzeiten sehr voll werden kann. Ansonsten ist das " Canasta" das einzige Restaurant/Pizzeria wo man zu jeder Zeit etwas essen kann. Normalerweise sind in Italien die Restaurants von ca. 12.30h bis ca. 15.00h und von ca. 19.30h - ca. 22.30h geöffnet. Für Leute die gesehen werden möchten, empfiehlt sich das " Da Carlo" an der Via Lungomare Repubblica. Es gibt dort gute Fischgerichte, zu recht gehobenen Preisen. Bei Tag ist der Strand beim Restaurant das Must für Möchtegerns und Ihre weiblichen Begleiterinnen. Ungewöhnliche Kaffe-Creationen findet man im Café Pascucci am Hafen. Etwa 10 km hinter Riccione (Richtung Cattolica) liegt die sehenswerte Burg Gradara. Im Inneren der Burgmauer findet der Genießer das Restaurant " La Botte" . Es liegt in den Kellerräumen. Es gibt eine ausgezeichnete Weinkarte. Bitten Sie den Besitzer Ihnen den Weinkeller zu zeigen (außergewöhnlich). Ansonsten kann ich nur noch sagen, dass Riccione wunderschön ist und soviel zu bieten hat, dass ich hier noch stundenlang schreiben könnte. Also viel Spaß dort.
Die Zimmer sind leider etwas klein geraten. Deshalb nehmen wir grundsätzlich Junior Suite oder Suite. Das Mobiliar könnte teilweise langsam erneuert werden, ist aber trotzdem sehr geschmackvoll.
Es gibt ein Restaurant, das auch zu empfehlen ist. Allerdings hat Riccione Gourmets besseres zu bieten. Es gibt gehobene, landestypische Küche im Hotelrestaurant. Der Service ist ausgzeichnet, auf Sonderwünsche wird gerne eingegangen. Das Frühstücksbüffet ist sehr umfangreich und bietet für jeden Geschamack etwas.
Der Service ist der anspruchsvollen Klientel angemessen, dabei aber nie aufdringlich. Sollte dem Gast ein Zimmer nicht gefallen, kann er - soweit verfügbar - das Zimmer wechseln. Das Personal ist sehr zuvorkommend. Es gibt kein Business Center. Hin und wieder gibt es Konzerte (Klassik) im kleineren Rahmen.
Die Lage ist erstklassig. Die Boutiquen der schicken Viale Ceccarini erreicht man zu Fuß in 2-3 Minuten, und auch zum Strand muss man nicht mehr Zeit einplanen. Den Tennisplatz erreicht man bequem in 5 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen Swimmingpool, aber wir gehen, falls es die Jahreszeit erlaubt, lieber an den Strand, der sehr gepflegt ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |