- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Die Lage des Hotels ist das einzig positiv zu bewertende Kriterium dieses sogenannten Grandhotels. Der Blick auf die Amalfiküste ist hervorragend. Die abendliche bzw. nächtliche Ruhe wird durch knatternde Motorroller gestört, die die Straße hinauf Richtung Hotel düsen. Das Hotel, dass wohl in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts erbaut wurde, und seit dem offensichtlich keinerlei Renovierungen erfahren hat, besticht durch hässlichen Waschbeton und einer unglaublich schrecklichen Architektur, die auf den mir bekannten Prospektfotos geschickt kaschiert ist. Die Zimmer sind klein, aber sauber. Die Betten garantieren bei mehrtägigen Aufenthalt massive Rückenbeschwerden, da die Matratzen anscheinend ebenfalls aus den 60er Jahren zu stammen scheinen. Internetzugang ist in diesem "Grandhotel" nur dem unaufmerksamen desinteressierten Personal an der Rezeption vorbehalten. Die Zimmerschlüssel, ja sogar teilweise Reisepässe, sind an der Rezeption für jedermann zugänglich, das Personal kümmert es nicht, wer sich da gerade selbst bedient. Das Frühstück ist eintönig, aber immerhin genießbar. Tipp: anstatt den normalen Labberkaffe sollte man sich Experesso oder Capuccino zum Frühstück bestellen. Die Gäste sind meist ältere, aus dem Englischsprachigen Raum stammende Menschen. Mein Tipp: einen weiten Bogen um dieses Hotel machen, außer man findet es toll, zu überteuerten Preisen, bei unfreundlichen Service und bei schlechter Ausstattung seine kostbaren Urlaubstage zu verbringen.
Klimaanlage wird mit € 11,00 pro Tag extra berechnet. Möbel nullachtfünfzehn, Minifernseher mit schlechter Bildqualität, obwohl Satellitenempfang nur ARD verfügbar. Seinem Zimmernachbarn kann man andächtig bei seiner Morgentoilette lauschen, auch wenn es nicht jedermann's Geschmack sein dürfte, jene Geräusche, die ein Mensch hierbei erzeugen kann, wahrnehmen zu müssen. Sauberkeit, Wechsel der Bettwäsche etc. waren nicht zu beanstanden.
Nach ca. 40 Minuten, trotz mehrfacher verzweifelter Versuche, die an uns vorbeihuschenden Kellner davon zu überzeugen, auch uns zu bedienen, gaben wir den Versuch auf, in diesem Hotel zu Abend zu speisen. Dafür erhielten wir bei der Abreise eine Endabrechnung über 2 Abendessen nebst diversen Flaschen Wein i.H. von € 140,00. Erstaunlicherweise wurde unserer Reklamation sofort entsprochen, was uns an das Motto erinnerte "man kann es ja einmal versuchen..."
Freundlichkeit? Das Personal -bis auf die Zimmermädchen- hat von diesem Begriff offenbar bislang nichts gehört. Unbewegte Mienen, ja selbst bei Übergabe eines durchaus hohen Trinkgeldes (€ 10,--) zu beobachtende stoische Anteilslosigkeit, habe ich in dieser Form noch nicht erlebt. Hierzu möchte ich jedoch anmerken, dass die im Kundenservice tätigen Menschen entlang der Amalfiküste tendenziell wenig von Gastfreundschaft halten.
Die Lage des Hotels garantiert einen hervorragenden Blick auf die Amalfiküste, dass war es aber auch schon, denn es liegt abseits und ist eigentlich nur mit eigenem Auto passabel erreichbar. Öffentliche Busse und ein Hotelbus ermöglichen es, sich z.B. nach Amalfi zu begeben, man ist jedoch dann von den Abfahrzeiten abhängig. Parkmöglichkeiten sind beschränkt und nur für angstfreie Autofahrer zu empfehlen, weil es um einen engen Zufahrtsweg zum Hotel handelt, der auf einer Seite durch schraffe unförmige Felsen begrenzt ist, an denen man herrliche Lack- und sonstige Schäden an dem Fahrzeug verursachen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Einzig ein Swimmingpool stand den Gästen als Sportangebot zur Verfügung, das war es. Alles andere, was normalerweise in einem "4-Sterne Grandhotel zu erwarten ist, wie Internet, Boutiquen, Disko, Kinderbetreuung ist dort unbekannt. Immerhin, es gibt einen Hotelstrand, der mit dem Shuttlebus des Hotels erreichbar ist und natürlich extra kostet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Doris |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |