- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Lage: Das Hotel liegt nicht direkt in Amalfi, sondern oberhalb von Amalfi in Pogerola. Zu Fuß benötigt man bergab ca. 30 Minuten bis zum Zentrum von Amalfi. Es gibt verschiedene sehr schöne Wege (viele Treppen) durch Zitronenhaine. Den Rückweg haben wir mit dem Shuttlebus vom Hotel angetreten oder mit dem öffentlichen Bus (SITA) für 1 Euro. Vom Hotel erhält man Fahrpläne. Vom Hotel hat man einen traumhaften Blick aufs Meer, die Berge und auch auf einen Teil von Amalfi. Tipp: Im Ortskern von Pogerola gibt es gute und günstige Restaurants (30-50% günstiger als Amalfi) und man hat auch dort einen traumhaften Blick (z. B. auf das Plateau von Ravello). Lärm: Für italienische Verhältnisse handelt es sich um ein ruhiges Hotel. einige Schiffe sind so laut, dass man sie bis zum Hotel (ca. 400 m oberhalb) hören kann – aber in Amalfi wird das noch lauter sein. Die Busse hört man nur, wenn sie vor jeder Kurve hupen. Gott sei Dank nehmen die meisten Bus- und Autofahrer abends Rücksicht und benutzen die Lichthupe. Das Hotel selber ist hellhörig, aber dadurch, dass in den Fluren Teppichboden liegt und die Gäste zur Ruhe und Rücksichtnahme aufgefordert sind, ist es nicht so schlimm. Nur einmal in 14 Tagen hatten wir laute Engländerinnen als Nachbarn. Zimmer: absolut renovierungsbedürtig. Die Möbel sahen aus, als ob sie zwischen 30 und 60 Jahren als sind. Aus diesem Grunde mochte ich mich auch nicht auf die Polster setzen. Die Einrichtung ist geschmacklos. Der Boden wurde von lila Fliesen dominiert, allerdings war auch ein Teil des Raumes mit blau, weiß gemusterten Fliesen gefließt. Das Bett war terrakotta farbend und der Bezug von einem alten Holzstuhl auch. 2 vorhandene alte Sessel waren im 70er grün gehalten und bei der dunklen Holzkommode ließen sich die Schuladen, da sie nicht über Griffe verfügten nur mit einem einzigen Schlüssel öffnen. Die untere Schublade ging gar nicht. Das Bad roch immer muffig – scheinbar fehlt eine ausreichende Belüftung. Das Hotel an sich hat ein Ameisenproblem. Wir hatten welche auf dem Balkon und einmal leider auch viele im Badezimmer. Wir hatten uns noch 3 weitere Zimmer angeschaut, die sahen aber auch nicht besser aus. Service: Empfang – sehr freundlich und immer sehr hilfsbereit (auch bei Zusatzwünschen). Bedienung: Beim Frühstück waren auch Sonderwünsche möglich (z. b. gekochte Eier siehe Frühstück). Nur einmal als wir unser Lunch ausnahmsweise im Hotel einnehmen wollten, war die Bedienung nicht bereit uns auf der Terasse zu bedienen. Aus dem Grunde sind wir dann lieber woanders zum Lunch gegangen. Reinigung: Als wir kamen, war alles einmal grundgereinigt. Allerdings war es in den Schränken nicht sauber. Ich habe alle Schubladen und Schrankböden abgewischt und festgestellt, dass dort wohl nie gereinigt wird. Wir waren 14 Tage dort. In der Zeit wurde von den Reinigungskräften nicht staub gewischt und der Boden wurde auch nicht sehr gut gesäubert. Die Bettwäsche wurde nur nach 1 Woche gewechselt, weil ich darum gebeten hatte – allerdings wurde dann 2 Tage später noch einmal die Bettwäsche gewechselt. Handtücher werden täglich ausgetauscht. Das Bad wurde auch nicht immer richtig gereinigt. Frühstück: Für deutsche Verhältnisse eher „mau“. Allerdings im Vergleich zu anderen Hotels ist es ganz passabel. Von daher hier eine Liste mit allem, was ich so gesehen habe – allerdings gilt: Wer zu früh kommt, den bestraft das Leben. Meistens sind erst alle Dinge ab ca. 08: 30 Uhr auf dem Buffet, vorher kann schon mal das Rührei oder anderes fehlen. Auf der Terasse wird auch erst später eingedeckt, da die Personaldecke morgens sehr dünn ist, man kann sich aber trotzdem auf die Terasse setzen und sich selbst bedienen: Kaffee, Tee (frische Zitronenscheiben vorhanden) Cappuchino, 2 verschiedene Sorten „Kunst“Säfte, Wasser, Milch 1 Sorte Käse, 1 Sorte Wurst, 1 Sorte Schinken, Rührei (leider oft matchig), frische Tomaten, 2 verschiedene Sorten Brötchen (Samstags leider keine frischen – wohl eher vom Vortag), 2-3 verschiedene Sorten Cruisants, 1-3 verschiedene Kuchen 2 Sorten Cereals, 2 Sorten Joghurt Dosenfrüchte Mix, Butter, 4 verschiedene Marmeladensorten portioniert. Nachteil: Es wurde nicht an Diabetiker gedacht – keine ½ Fett Butter und kein Sweetener Vorteil: Es wurden uns auf Wunsch sogar Eier gekocht – man muß nur ca. 20 Minuten Zeit mitbringen
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitEher schlecht
- Ausstattung des ZimmersSchlecht
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSchlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
- FreizeitangebotEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsEher gut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Evelyn |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |