- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das seit 1884 bestehende Grand Hotel ist eine der renommiertesten Adressen am Gardasee und seit Jahrzehnten Anlaufpunkt für Gäste, die ein gediegenes, klassisches Ambiente in einer hochwertigen und eher ruhigen Atmosphäre bevorzugen. Das Haus strotzt vor Geschichte, das ganze Innenleben verströmt einen Hauch früherer Grandhotel-Atmosphäre, seit vielen Jahren - ich kenne das Hotel seit 1997 - haben sich Stil und Einrichtung kaum verändert. In jüngster Zeit wurden in den obersten Geschossen neue Zimmer eingerichtet, die besonders für Einzelreisende geeignet sind und einen hohen Komfort bieten. Billig ist der Spaß, im Grand Hotel zu übernachten, nicht, aber schließlich befindet man sich im besten Haus am Platz und dazu an einem Ort, an dem auch Prominente aller Couleur absteigen. Parkplätze findet man in ausreichender Zahl gegenüber des Hotels (Einfahrt über die andere Straßenseite, beschildert mit "P"), diese sollten vor allem in der Saison vorher angemeldet werden. Die Gäste stammen aus allen Herren Ländern, gerne verbringen englische Gäste hier ihren Urlaub, generell befinden sich etwas älterere Semester in der Mehrzahl.
Die ca. 170 ZImmer und Suiten verteilen sich auf mehrere, im Laufe der Jahrzehnte hinzugefügte Gebäude, ich bewohnte eines der neuen, in den oberen Stockwerken angesiedelten Einzelzimmer. Erreichbar sind die langen, oft ein wenig an Krankenhausflure erinnernden Gänge mit zwei kleinen (weit auseinander liegenden) Aufzügen oder breiten, mit Teppichen gedeckten Treppenhäusern. Mein Zimmer war etwa 20 qm groß und umfasste u.a. einen gepflegten Parkettboden, ein hervorragendes Bett mit tollen Matratzen und 2 Kissen, Sitzecke mit Polstersessel, Schreibtisch mit Polsterstuhl, , Flatscreen sowie eine gut kühlende und leicht zu bedienende Klimaanlage. Der Safe im ausreichend großen Garderobenschrank ( für Laptops nicht geeignet). Sehr schön der kleine Balkon mit Tischchen und Stuhl, der Blick auf den See, die Isola del Garda und den Hotelgarten mit Pool war phänomenal. Das Bad hochwertig mit Marmorverkleidung, kleinem Waschtisch mit Shampoos/Seifen, WC, Bidet, etwas enger Duschkabine und neuwertigen Hand-und Badetüchern. Trotz des recht hohen Preises von € 175,00 (Direktbuchung für Juli) fand ich das Preis-/Leistungsverhältnis stimmig, die anderen Hotels am Ort sind etwas/wesentlich günstiger.
Das Hotel bietet zwei Restaurants mit sehr schönen Außenbereichen, einer der beiden Räume ist Halbpensions-und Frühstücksgästen vorbehalten. Ich nahm nur das zwischen 7.00 und 10.30 Uhr zugängliche Frühstücksbuffet wahr, Auswahl und Qualität waren einem Sternehotel angemessen und boten, vor allem, wenn man einen der Tische direkt am See ergattert hatte, einen wunderbaren Start in den Tag,. Auf Kaffeeautomaten (und lange Schlangen) wird gottseidank (noch) verzichtet, die Getränke werden an den Tisch gebracht, was aber manchmal seine (lange) Zeit erforderte. Nahe des Foyers befindet sich eine klassische britische Bar, in den heißen Monaten verlegt sich jedoch alles Gastronomische weitgehend ins Freie. In preislicher Hinsicht belegt das Grand Hotel sicher den Spitzenplatz am Ort, für Speisen und Getränke werden Höchstpreise aufgerufen, denen man jedoch mit Besuchen von Lokalitäten im Umkreis zumindest teilweise entkommen kann ( z.B. Teller Spaghetti 15 €, Salate ab 12 €, 0,5l Weizenbier 9 € etc.)
Empfang und Check-out erfolgten durch professionell und flink agierende Mitarbeiterinnen, aufgrund der großen Anzahl von Gästen sollte man eine individuelle, persönliche Ansprache nicht unbedingt erwarten. Auch scheint die Tagesform bei manchen Kräften unterschiedlich zu sein. Diesen Aspekt bemerkte ich besonders beim Frühstücksservice, wo unter den Mitarbeitern zuweilen arge Konfusion herrschte und ein 5-Sterne-Standard sicher nicht erreicht wurde. An Dienstleistungen werden u.a. freies WLAN, Gepäckaufbewahrung, Reise-und Ausflugsbuchungen u.v.a. vorgehalten. Das Zimmermädchen arbeitete zuverlässig, aber auch in diesem Bereich sollte ein gewisse Kundenzuwendung verinnerlicht werden und wenn es auch nur das Grüßen des Gastes ist.
Perfetto! Das Hotel liegt direkt am See und ist etwa bei Schiffsanreise bereits weit vor Ankunft sichtbar, Der Anlegesteg und das Tickethäuschen der Gardasee-Fähren befinden sich unmittelbar am Hotel, hier ist auch der Hintereingang, der durch die Bar und das Foyer zur Rezeption führt (ansonsten um das Haus herumgehen und den Haupteingang wählen). Der Ort Gardone ist nach drei Schritten erreicht, beachten Sie allerdings, daß die Fußgängerzone bei weitem nicht die Attraktivität und Auswahl anderer Orte am See bietet. Restaurants/Cafes und Gelaterie direkt an der Seepromenade (Lungolago). Wichtig zu wissen, daß die Frontseite des Hotels direkt an der viel befahrenen Hauptstraße ist und daher Tag und Nacht von (oft) massivem Verkehr betroffen ist. Man kann daher nur raten, ein seeseitiges Zimmer zu buchen. Wesentlich ruhiger geht es im oberen Ortsteil Gardone Sopra zu, vorbei am besuchenswerten Heller Garden (Giardino Hruska) läuft man vom Hotel etwa 20-25 Minuten dorthin. Sehr empfehlenswert sind in Ober-Gardone neben einem Besuch des "Vittoriale" Konzerte in dessen Freilichttheater, in dem innerhalb des Festivals Tener-a-mente im Juli/Augst in einzigartiger Atmosphäre internationale und italienische Künstler auftreten. Last but not least: In Hotelnähe liegt eine Bushaltestelle, die Busse nach Saló oder in Richtung Riva fahren jedoch eher unregelmäßig, steigen Sie daher lieber auf die Fähre, die Aussichten auf den See sind um so schöner.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Diesbezüglich mangelt es an nichts, inmitten einer subtropischen Vegetation liegt der kleine, aber feine Swimmingpool mit im Juli höchst angenehmen Wassertemperaturen, die Badetücher erhält man am Eingang zur Poolzone. Ein größeres, bei guter Auslastung am Morgen aber schnell belegtes Liegedeck schließt sich an, wobei die Liegen recht eng an eng standen. Ausweichen kann man u.U. auf weitere Liege-und Panoramadecks am Ende der Hotelanlage, hier befinden sich auch zwei direkte Treppeneingänge in den See. Seit kurzem wird auch ein Fitnessstudio (Gym) beworben, das jedoch nur gegen vorherige Anmeldung zugänglich ist. Ausflüge auf dem See können jederzeit selbst organisiert werden, mehrmals täglich starten direkt neben dem Hotel die Boote zu Rundfahrten und Ausflügen (Fahrpläne neben dem Tickethäuschen).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eberhard |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 547 |