Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Joachim (46-50)
Verreist als Paar • Juni 2011 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Wo Kleinigkeiten guten Gesamteindruck verderben
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel war insgesamt sehr gut, leider aber einige Dinge die man als sehr ärgerlich oder unangenehm bezeichnen muss. Zunächst das Positive: + Ausgesprochen positiv ist die ruhige Lage am See, und das Ambiente im Haus. Vor allem bedingt durch die Pflanzen und großen Säle in den öffentlichen Räumen. Atmosphäre in der ganzen Hotelanlage also EINS PLUS! + die Atmosphäre im Frühstückssaal ist sehr schön, man kann drin oder draußen im Garten sitzen, der von einer hohen Hecke eingegrenzt ist, d.h. keinerlei Störung durch Straße oder Autos. + die Gäste scheinen sehr international, auf jeden Fall keinerlei unangenehme Erlebnisse mit irgendwelchen Nationen - Alter von Familie bis Ältere. Im Seerestaurant trifft sich offenbar auch die italienische High-Society, was eine mögliche Erklärung für das Preisniveau sein könnte + vor allem im Restaurant am See (wo es KEIN Frühstück gibt) besteht eine ausgesprochen schöne Atmosphäre - mitten im Blumenmeer ganz nah am See Ärgerlich ist: - die Tiefgarage kostet 20,- EUR am Tag. Hotelparkplätze vor dem Haus benötigen Parktickets vom Automat von 8°° bis 20°°. Wir sahen SEHR oft Strafzettel an Autoscheiben. Da fast überall um den Comer See die Strassen und der Platz extrem eng sind, sind Parkplätze oft Mangelware bzw. Einparken wird zur Millimeterarbeit. - die geräumige Tiefgarage vom Imperial erreicht man gut, davor ein Klapptor, welches man per Klingel-Kontakt über die Rezeption öffnen läßt. Warum allerdings draußen ein Brummer ertönt, wenn der Fahrer klingelt ist schwer verstehbar, weil es in allen Zimmern mit Seeblick im Anbau hörbar ist. Nicht wirklich schlimm aber in dieser Lautstärke vollkommen überflüssig. Alles am Comer See (Eintritte, Essen, Parkgebühren usw.) ist unerwartet teuer. Was uns sehr überrascht hat war, dass man so oft an den schönsten Stellen nicht ans Seeufer gelangt, weil es durch - zwar wunderschöne - privat Villen komplett blockiert wird. Spaziergänge am See sind daher oft nicht möglich. Irgendwie denket man oft: "Da wo es am schönsten wäre, darf man nicht hin..." Die längste und schönste Standpromenade ist in COMO - vor allem wenn der Umbau fertig sein wird. Bootsfahrten mit Tele oder Fernglas sind daher eine sehr empfehlenswerte Lösung, wenn man die Ufer erkunden will. Am Ufer erlebt man oft: Mist, schon wieder eine Mauer, ein Zaun oder ein Wächter den man nicht überwinden kann... Fahrradfahren am See oder gar Umrunden des Sees sind meiner Ansicht nach absolut lebensgefährlich. Zeitweise extrem enge Straße, extrem schnell aggressive Italiener in Autos oder auf Motorrädern, lose versenkte Kanaldeckel, Schläglöcher - Nein, Radfahren am Comer See würde ich defnitiv nicht. Da es absolut keine Radwege oder Uferpromenade gibt kann man nur eins sagen: Fahrrad zu Hause lassen! (Man trifft auf der Straße dennoch regelmäßig Italiener die joggen oder Rennrad fahren.) Die Verkehrsdichte ist auf den Straßen zu unterschiedlichen Zeiten SEHR verschieden - kann man sinnvoll einplanen, vor allem auch bei einer Autobahnfahrt nach Lugano oder Lago Maggiore. Wir hatten im Juni an 4 von 7 Tagen Regen, so dass uns das Wetter gänzlich unerwartet manche Planung verhagelt hat. Daher empfielt sich der Blick auf den Wetterbericht (an der Rezeption fragen) der ziemlich verläßlich ist, auch wenn die Täler / 3 Seen offenbar sehr unterschiedliches Wetter haben können.


Zimmer
  • Eher gut
  • + schönes Zimmer (wie gebucht) mit Seeblick im modernen Anbau. Der koloniale Baustil ist nur auf der Seeseite, die vermutlich meisten Zimmer sind im Anbau hinten - was allerdings kein Nachteil ist. Dort wird gerade ein großer Erweiterungsbau fertiggestellt. (KEIN Baulärm). Die Qualität der Zimmer schein SEHR verschieden, d.h. Seeblick (inkl. eventl. Garagentorklingelton) buchen empfehlenswert. + die Klimaanlage kann man im Zimmer individuell einstellen - heizen konnten wir allerdings nicht. + beim Empfang stand im Zimmer Sekt mit frischem Obst. (lag glaub ich an TUI) Was den Gesamteindruck sehr eintrübt: - das fensterlose Bad mit integrierter Toilette hat keine (funktionierende) Entlüftung. Da wird jedes Duschen zum Dampfbad, was auch zum erwarteten Kampf mit Schimmel an den Wänden führt (erfolgreiche Kampfspuren deutlich sichtbar). Da müssen freilich auch bestimmte Toilettengänge zeitlich gut geplant werden... - Ausweichtoiletten im Keller vorhanden. - der Duschkopf ist fest an der Wand befestigt, davor eine Klappwand als Spritzschutz. Das ist nicht wirklich schlimm, allerdings für manche Dinge einfach ausgesprochen unpraktisch bzw. nervig - im Fernseh werden zwei (in Zahlen 2) deutsche Kanäle angeboten. ZDF ist allerdings ein arabischer Sender, so bleibt nur RTL. ALLE Programme in ca. 6 Sprachen liegen bei etwa 12. Auf Rückfrage warum das so sei bekam ich als Antwort, dass der Empfang schlecht sei... (allerdings spürte ich deutlich, dass der Gefragte ebenfalls leicht verängstigt und rätselratend dieser Gegebenheit gegenüberstand. Klang etwas wie "Antwort auf Anweisung vom Chef".) - Der TV im Zimmer wirkte wie ein hochmodernes Terminal für zahlreiche Dienste, von denen allerdings fast noch gar nichts (Juni 2011) funktionierte. Regionales TV oder Bildschirm Infos wie Wetter, Veranstaltungen usw. gibt es leider nicht. Bildschirmtext von RTL wegen schlechtem Empfang nicht lesbar. Mich störte das nicht, für ein 4-Sterne Hotel allerdings fast peinlich. + Es gibt WLAN im Hotel, wofür man sich Zeittickets (ca. 4,50 STd) kaufen kann. Bei der Reception zwei PCs, falls es mit eigenen Geräten nicht funktioniert.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • + das Frühstück war für Italien (!) ausgesprochen umfangreich, allerdings auch nicht überragend. Sehr lecker der stets frische Obstsalat! + großer Frühstückssaal und Rezeption im Altbau, wie man das von den Hotelfotos erwartet. Frühstück ist leider NICHT auf der Seeterasse möglich. (wäre dann vermutlich 3x so teuer) - die offenbar strenge Hierachie und Aufgabenverteilung bewirkt manchmal etwas Durcheinander, so dass manchmal niemand kommt - am nächsten Tag scheinbar ständig 3 für einen zuständig sind - Vor allem das Restaurant am See versucht über die Preise hochexklusiv zu sein. Allerdings empfand ich alles deutlich überteuert. 5 EUR pro Person Bedienungspauschale, 24 EUR für Kalbsschnitzel mit 1 Kartoffel als Beilage, 11 EUR für einen schlichten grünen Beilagensalat... Da erreicht man schnell die 100 EUR Marke, wenn man zu zweit Essen geht. Das Essen ansich ist sehr schön gestaltet und lecker, aber der fade Beigeschmack der überzogen hohen Preise trübt das ganze nachhaltig. Die Lage am See ist traumhaft, rechtfertigt aber einfach nicht die zu hohen Preise fürs Essen. - in der gesamten recht umfangreichen Speisekarte gab es fast kein Gericht ohne Fisch. Wer keinen Fisch mag, ist hier (fast) verloren. Wer allerdings Fisch mag, kleine Protionen auf sehr großen schönen Tellern, und wen Preise nicht stören, kann in der sehr schönen Seepark Atmosphäre absolut glücklich werden! + direkt nebem dem Imperial ist das Restaurant vom Hotel Post und eine Art Snackbar, wo man sehr deutlich günstiger essen kann. Beide ebenfalls mit recht gemütlichem Innen- und Außenbereich, allerdings an der (wenig befahrenen) Straße


    Service
  • Gut
  • + das Personal war immer sehr freundlich, allerdings zeitweise etwas gehemmt, was durch die scheinbar sehr strenge Hirrachie im Hause bedingt ist + Zimmerservice auch auf dem Flur jederzeit freundlich und hilfsbereit


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • + da die Hauptdurchfahrtstraße vom Ort SEHR weit weg ist, kein Straßenlärm. Da sehr viele Hotels der Konkurrenz am Comersee direkt an der der sehr befahrenen Seeumgehungsstraße sind, muss man dies beim Imperial als SEHR positiv bewerten - KEIN Lärm von Durchfahrtsstraße! (Ich empfehle bei Hotel-Auswahl Satelittenblick. Die häufigen Bilder vom See aus, sind hier sehr trügerisch, weil die Häuser die direkt dahinter liegende Straße verdecken.) Imperial bekommt hier als ebenfalls eine EINS PLUS. + die Lage am See in prachtvoller Vegetation ist einfach nur schön! - Flanieren an einer Strandpromenade ist (wie SEHR oft am Comer See) völlig unmöglich. Ein Spaziergang am See ist ein Marsch auf einer sehr engen Straße, umgeben von hohen Mauern oder Gartenzäunen. Wenn man ganz viel Glück hat, ist auf die Straße ein 40cm breiter Bürgersteig aufgemalt. Das ist aber kein Fehler vom Hotel, sondern ein Phänomen am Comer See. Der Bereich wo die Boote anlegen und der Bereich der Hotelanlage ist frei begehbar, das Ganze ist allerdings ein Uferabschnitt von ca. 200 Meter. Lauschiges flanigeren an der Seepromenade ist in Motrasio definitiv nicht möglich - nur Gänsemarsch durch die enge Gasse auf der Straße! Allerdings kann man auf schöneren Weg ins Dorf hinauflaufen, was dann allerdings kein Seespaziergang mehr ist. Direkt neben dem Hotel ist ein kleines Sand-Flächen Strandbad mit einer kleinen Pizzeria. Das könnte für Familien die Rettung sein, allerdings muß man schwimmen können, da in den See nur Sprungbretter und eine Treppe führen. KEIN Strand im eigentlichen Sinne. Als "Basislager" für Ausflüge ist das Hotel sehr gut geeignet. Die Boote fahren allerdings nicht mehr nach 20°°. Gut ist, dass man von der Westseite des Sees aus den Luganer See und den Lago Maggiore problemlos erreichen kann. Von der Schweiz kommend ist das Imperial übrigens OHNE Italien Maut erreichbar, da man gleich nach der Grenze von der Autobahn abfährt.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das Schwimmbad ist per Tunnel in 3 Minuten vom Hotel aus erreichbar - liegt traumhaft schön am See. Die verordnete Badekappenpflicht bleibt eines der "imperialen Rätsel" An manchem Abenden wird "live" Musik im Gartenrestaurant angeboten, die man allerdings nicht als Lärmbelästigung im Stile einer Disco sehen kann. Hängt allerdings von der Lage des Zimmers ab - und ob die Art Musik gefällt ist wie immer persönlicher Geschmack.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juni 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Joachim
    Alter:46-50
    Bewertungen:1