- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Schönes Hotel in barockem Stil. Grosszügige Anlage, viele Zimmer, welche nur beim genauen Betrachten des Gebäudes wahrgenommen werden. Sieben Stockwerke, ausser das letzte alle mit dem Lift erreichbar. Die Architektur lädt zum Verweilen an. Da steckt Handarbeit dahinter, ein jeder Handwerker erkennt mit welcher Leidenschaft an der Innenarchitektur gearbeitet wurde. Die ausgestellten Möbel sind kostbar im Betrachten und weisen auf Handarbeit hin. Die ganze Liegenschaft ist stets sauber, selbst bei regem Gästeverkehr. Das Frühstückbuffet ist Appetit anregend gestaltet, die Halbpension ist empfehlenswert. Im Gästesaal konnten verschiedene Sprachen wahrgenommen werden. Jedes Alter war vertreten. Handyempfang gut. Preis-/Leistungsverhältnis stimmt. Wir haben nochmals gebucht. Die beste Reisezeit müssen wir noch herausfinden. Im Schnee war es allemal schön.
Die Junior-Suite ist prächtig! Genügend Platz um sich "auszubreiten". Minibar ist selbstverständlich vorhanden. Stets war das Zimmer sauber gehalten. Am Abend wurde das Zimmer/das Bett für die Nacht bereit gemacht. Die Fussdecke wurde zusammen- und weggelegt. Die Pyjamas attraktiv auf dem Bett hergerichtet. Im Badezimmer die Frotteefussbodentücher ausgebreitet, die Badetücher an die elektrische Heizung gehängt. Die Dusche lud stets zum Einsteigen ein. Man könnte auch zu zweit darin baden. Föhn, Bademäntel, grosser Spiegel, alles was ein Gast braucht war da. Das Fernsehangebot überstieg unsere Interessen. Für den Abend schob das Personal den Fernsehen so hin, dass man bequem vom Bett aus diesen bedienen konnte. Wir konnten keine anderen Gäste wahrnehmen, ausser ein Mal als diese vor der Zimmertüre gingen und sich dabei unterhielten. Ansonsten war keine Lärmbelästigung wahrzunehmen. Trotz grosse Minustemperaturen hatten wir nie im Zimmer kalt. Unsere Suite lag zuoberst und von dort aus ist die Aussicht prächtig!
Die Halbpension wird im Grand Restaurant eingenommen. Der Raum ist wunderschön. Die bemalten Decken und die schweren Hängeleuchter laden zum Betrachten ein. Die Gerichte werden mit Liebe zubereitet, liebevoll hergerichtet, die Portionen sind genau richtig. Man verlässt den Raum satt. Selten habe ich einen solch guten Wein getrunken, wie ich hier bestellen konnte. Qualität hat seinen Preis und der stimmt hier absolut. Abschliessend der Besuch an der Bar: gemütliche Sessel, die Atmosphäre gut, am Piano erfüllt der Musiker auch Wünsche. Einen wundervollen Whisky und eine feine Zigarre für die Frau rundeten den Tag ab.
Die Erholung beginnt bereits beim Aussteigen aus dem Auto. Das Gepäck wird sofort abgenommen und ins Zimmer gebracht. Das Fahrzeug wird vom Personal in die Autogarage geführt. Freundliches Personal empfängt die Gäste beim Check-In. Wir erhielten eine kurze Führung durch die Hotelanlage. Beim Abendessen im Schwesternhotel Kulm-Hotel St. Moritz wurden wir mit dem hoteleigenen Wagen hin- und wieder zurück gebracht. Wir waren nicht an eine bestimmte Zeit gebunden. Wellnessinformationen liegen genügend auf. Mehr Informationen kann man sich auch beim Empfang im Wellnessbereich geben lassen.
Die Gegend gefällt mir persönlich sehr gut. Wir konnten einen Schneespaziergang unternehmen, hielten uns aber hauptsächlich zum Wellnessen im Hotel auf. Es gibt genügend andere Hotels und Restaurants in der Umgebung. Das Grand Hotel Kronenhof verfügt über eine unterirdische Garage.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellness- und Spa-Bereich laden zum Verweilen ein. Es duftet schon beim Eintreten sehr angenehm. Leise Musik hilft bei der Entspannung. Das Hallenbad ist gross und bietet eine wunderschöne Aussicht. Für den Internetzugang hätte ich ein Netzwerkkabel mitnehmen müssen. Als Alternative bot sich der Kauf einer Karte an.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Cynthia |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |