Alle Bewertungen anzeigen
Oliver (41-45)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Paar • September 2015 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
(Fast) wie zu Hause
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Der Kronenhof hat trotz seiner Grösse einen äusserst familiären Charakter und bietet alles, was man von einem Haus dieser Klasse erwartet. Unterschiedliche Zimmer und Suiten, die Halbpension im schönsten Hotel-Speisesaal des Engadins, ein zusätzliches Haubenlokal und einen grossartigen SPA-Bereich mit einem richtigen Schwimmbad für Sportschwimmer (immerhin 20 Meter Poollänge). Die Gäste sind erfreulicherweise altersmässig durchmischt und zum Glück anders als in den St. Moritzer Grandhotels. Pontresina und das Engadin sind im Sommer wie im Winter ein ideales Reiseziel. Egal, ob nur für einen Kurzaufenthalt oder für länger. Der Kronenhof ist der ideale Ausgangspunkt für die Wanderungen und Skiausflüge auf Corviglia, im Corvatsch-Gebiet oder auf Diavolezza/Lagalb. Wenn man luxuriöse Ferien machen möchte, ist der Kronenhof die richtige Adresse, weil das Preis-/Leistungsverhältnis adäquat ist.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer und Suiten sind unterschiedlich eingerichtet. Wenn man zum Wandern oder für den Wintersport im Engadin ist, reicht ein Comfortzimmer mit begehbarem Kleiderschrank vollständig aus. Viele von diesen Zimmern bieten eine wunderbare Aussicht Richtung Celerina oder auch ins Roseg-Tal. Hervorzuheben ist die ruhige Lage.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Neben dem Grand Restaurant, in dem von den Herrn am Abend ein Sakko erwartet wird, gibt es das mit zwei Hauben gekrönte Kronenstübli. Sehr gemütlich und zu empfehlen, auch wenn wir dieses Mal nicht dort waren. Am Mittag steht noch ein Pavillon im Garten zur Verfügung. Im Grand Restaurant werden normalerweise Frühstück und Abendessen serviert. Das Frühstücksbuffet bietet viele Köstlichkeiten aus der Region (ausgezeichnetes Brot und ein nicht zu schlagendes Birchermüesli). Nur bei den Früchten dürfte es noch saisonaler zugehen. Am Abend hat man die Wahl zwischen einem normalen fünfgängigen Menü oder dem Vitalmenü. An einzelnen Abenden gibt es auch Themenbuffets. Das Halbpensionsessen ist sehr gut, auch wenn man klarerweise gewisse Abstriche machen muss. Es ist abwechslungsreich und liebevoll zubereitet. Die Weinkarte ist umfangreich, die Preise liegen jedoch am obersten Limit. Für einzelne anständige Tropfen, die im Handel unter 10,- Fr. kosten, wird das sechsfache verlangt. Bei grösseren Gewächsen ist die Marge dagegen niedriger.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service aller Mitarbeitenden ist hervorragend. Man hat das Gefühl, dass alle ihre Arbeit gerne machen. Es scheint auch, dass im Haus ein gutes Arbeitsklima herrscht, und das spürt der Gast. Fremdsprachen sind für die Mitarbeitenden kein Problem; viele Mitarbeitende kommen aus Italien und Deutschland.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt relativ zentral im Ortskern von Pontresina. Wenn man mit der Bahn anreist, kann man sich am Bahnhof abholen lassen. Bei Anreise mit dem eigenen Auto bietet das Hotel eine Tiefgarage, die man nutzen muss. Wermutstropfen: Sie ist verhältnismässig teuer (22,- Fr./Tag). Vor Ort kann man zur Fortbewegung die öffentlichen Busse nutzen. Die nächsten Bushaltestellen sind in bequemer Gehdistanz.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das SPA-Angebot ist toll. Ein 20-Meter-Pool in der halle, im Sommer ein Pool im Garten, eine Saunalandschaft, ein kleiner Fitnessraum und ein umfangreiches Behandlungsangebot. Schade, ist im Engadin meist schönes Wetter, wenn wir dort sind. Sonst könnte man den ganzen Tag im SPA verbringen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im September 2015
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Oliver
    Alter:41-45
    Bewertungen:2