- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Grand Hotel Les Trois Rois Basel ist das einzige 5* Grand Hotel im Umkreis. Zu meinem Geburtstag habe ich mir dieses besondere Haus ausgesucht. Vom Service eher enttäuscht, vom Ambiente überzeugt. Daher stimmt hier das Preis-/Leistungsverhältnis nicht.
Die Zimmer sind klassisch eingerichtet und bieten dennoch alle modernen Annehmlichkeiten. Die warmen Farben und schweren Vorhängen sind nur zwei Elemente, welche die Tradition dieses Hauses widerspiegeln. Die Betten waren bequem und das Zimmer sowie das Bad insgesamt sehr geräumig. Unsere Junior Suite mit Rheinblick entsprach durchaus den Schweizer Preisen; ein Schnäppchen ist hier nicht zu erwarten.
Wir haben in dem Haus die Bar und das Frühstück genutzt. Bar: Hier muss man anstehen. Auch als Hausgast. Insgesamt bietet die Bar eine tolle Atmosphäre. Frühstück: Es gibt ein Buffet und à la carte Speisen. Das Frühstück ist reichhaltig und lässt kaum einen Wunsch offen. Mit einem Blick auf den Rhein kann man hier toll in den Tag starten.
Leider war der Service im Haus enttäuschend und hier hakte es für ein Grand Hotel an doch einigen (vielen) Stellen: - Das Wifi im Haus funktionierte nicht. Dieses Problem war dem Concierge bekannt und man half uns über einen persönlichen Account weiter, um verbunden zu bleiben. Eine Lösung wurde während unseres zweitägigen Aufenthaltes nicht erzielt. - In der Junior Suite fehlte beim Eintreffen eine Kaffeemaschine. Auf Rückfrage beim Concierge hieß es, dass dies in dem Haus auf den Zimmern nicht vorgesehen ist. Nachdem wir erwähnten, dass wir eine Suitenkategorie gebucht haben wurde die Kaffeemaschine nachträglich gebracht. Unverständlich, da dies ein Standard sein sollte, unabhängig der Zimmerkategorie. - Trotz eines Zimmerpreises jenseits von € 1.000 / Nacht gab es kein Welcome-Amenity. Weder eine Karte noch ein Obstkorb standen auf dem Zimmer. Daher war der erste Eindruck recht trist. Hier muss man erwähnen, dass dies in diesen Hotel- und Zimmerkategorien eigentlich ein Standard ist. - Meine Begleitung hatte mehrfach darauf hingewiesen, dass ich während dieses Aufenthaltes meinen Geburstag feiere. Dies wurde auch mehrfach bestätigt und uns mitgeteilt, dass dieser Anlass im System hinterlegt ist. Am Tag meines Geburstages gab es weder eine Annehmlichkeit aufs Zimmer und beim Frühstück wurde weder gratuliert noch wurde ich in irgendeiner Weise überrascht. Im Vergleich zu Hotels wie dem Breidenbacher Hof in Düsseldorf oder dem ehemaligen Rocco Forte Villa Kennedy in Frankfurt, in welchen ich meine Geburtstage feierte und ein Feuerwerk an Service erlebte, war dies äußerst enttäuschend. Meine Begleitung ließ es sich nicht nehmen nochmals auf den Anlass des Aufenthaltes hinzuweisen. Daraufhin erhielt ich ein Törtchen beim Frühstück. Wohl bemerkt eins. Meine Begleitung ging leer aus und wurde nicht berücksichtigt. Mein erstes proaktives Happy Birthday gab es im Anschluss an der Rezeption, zeitgleich mit der Rechnung. Man muss erwähnen, dass es Berichte von Schweizern gibt, welche das eben genannte Feuerwerk in Form von Torte und Champagner zu ihrem Geburtstag in diesem Haus erhielten. Hier wird wohl leider ein Unterschied gemacht. Fazit: Ein tolles Haus, welches uns aber aufgrund des mangelnden Services nicht mehr wiedersehen wird.
Das Grand Hotel liegt direkt am Rhein und bietet einen unglaublich schönen Blick auf den Fluss. Mit der Altstadt vor der Tür ist Basel lässt sich Basel zu Fuß erkunden. Zudem bietet die Basel Guest Card die Möglichkeit die Trambahnen kostenfrei zu nutzen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Haus bietet einen Fitnessraum und die Möglichkeit von Massagen. Lediglich die Präsidentensuite bietet einen Whirlpool und eine Sauna. Für ein Grand Hotel ist dieses Angebot sehr dürftig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2023 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 64 |