- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist mit seinen 79 Zimmern auf 5 Stockwerken noch angenehm klein. Es sind zwei Fahrstühle, eine Bar, eine Poolanlage und ein großer Speiseraum vorhanden. Der öffentliche Bereich macht einen sauberen und relativ gepflegten Eindruck, die Zimmer im 5. Obergeschoss sind alle renoviert. Die anderen Zimmer machen zum Teil nach Angabe anderer Hotelgäste einen ungepflegten Eindruck. Im Preis inbegriffen sind ein für italienische Verhältnisse relativ großes Frühstücksbuffet und ein 3-Gang Abendessen. Im Restaurant kann man auch mittags von der Karte essen (nicht inklusive). Die Getränke sind extra zu bezahlen. Die meisten Gäste sind Familien (abhängig von der Reisezeit) aller Nationalitäten, vorwiegend aber Italiener. Für italische Verhältnisse ist das Hotel durchaus empfehlenswert (auch aufgrund der Lage), man darf allerdings keine Spitzenleistung erwarten.
Wir hatten ein Zimmer im 5. Stock des Hotels, diese sind die neusten Zimmer des Hotels (renoviert). Das Zimmer mit großem Balkon (mit Liegestühlen) war sehr groß und sauber, ebenfalls das Bad. Die Handtücher wurden täglich gewechselt, das Bett nach 2 Tagen frisch bezogen. Es gab einen modernen Flachbildfernseher (nur Italienisch), eine Minibar, einen großen Kleiderschrank mit Safe, Kommode und Spiegel, Fön und Dusche. Die Klimaanlage funktioniert nur bei geschlossener Balkontüre und ist individuell regelbar.
Das Frühstücksbuffet: Brötchen (kein dunkles Brot), Müsli, Obst, Käse und Salami, Kaffe und Cappuccino, Tee und Kakao (sehr süß und mit Wasser statt Milch), Marmelade (geschmackloses Gelee) und Honig sowie Nutella. Abendessen: Vorspeisen- und Salatbuffet, verschiedene Hauptgänge und Pasta zur Wahl, Dessert vom Buffet. Das Buffet war jeden Tag gleich (Salate, gefüllte Eier, Antipasti, Tiramisu, 2 Kuchen, Obstsalat). Insgesamt war das Essen gut, auch gut gewürzt. Allerdings nur lieblos auf den Teller gelegt, viel zu wenig Beilagen (Viertel Kartoffel, 3 Rosenkohl). Zum satt werden reichte es allerdings. Die Getränke sind völlig überteuert: Flasche Mineralwasser 0,75 l für 3 €, Viertel Rotwein 4 €, Bier und Apfelschorle sowie Säfte (0,3l) für 4 €. Tipp: Nur das Nötigste trinken und sich außerhalb gemütlich in eine Bar setzen, das kommt billiger und ist stimmungsvoller.
Der Service war unterschiedlich gut. Die Zimmermädchen haben wir nie zu Gesicht bekommen, die Zimmer waren aber sauber und schnell gemacht. An der Rezeption und im Restaurant wurde neben Italienisch auch Deutsch und Englisch in Bruchstücken verstanden. Eine Verständigung mit Händen und Füßen war kein Problem. Die Bedienung im Restaurant war leicht überfordert, die Getränke wurden zum Teil vergessen, das Essen an den falschen Tisch gebracht. Das Personal versuchte das mit einem Lächeln zu überspielen.
Das Hotel liegt am Strand, ist aber durch eine Straße und die Strandpromenade vom Meer getrennt. Der Strand gehört nicht direkt zum Hotel und die Liegen müssen extra bezahlt werden. Hinter dem Hotel sieht man direkt in die Berge. Die landschaftliche Lage des Hotels ist absolut empfehlenswert. Die Lage ist verkehrstechnisch eher ruhig, allerdings wird die Promenade abends bis spät in die Nacht von Spaziergängern frequentiert, die die zahlreichen Händler und Bars besuchen. Lido di Camaiore ist ein reiner Urlauberort, der außerhalb der Saison kaum bewohnt ist. Es gibt eine Busverbindung direkt vor dem Hotel. In Nähe des Hotels befindet sich Bäcker, Metzger und Obsthändler, die auch Getränke anbieten (1,5 l Mineralwasser ab 50 Cent).
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Strand und Pool sowie eine Bar ist im Hotel vorhanden. Vor dem Hotel gibt es eine Vielzahl an Restaurants und Bars mit geringeren Preisen als im Hotel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katharina |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |