- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Bevor ich zu meinen Ausführungen komme, eines vorweg: Ich habe bisher alle Hotels verhältnismäßig positiv bewerten können, doch dieses mal habe ich mich damit sehr schwer getan. Wir hatten insgesamt einen wundervolle Urlaub, weil wir uns mit vielem arrangiert haben und uns die Laune nicht verderben lassen. Dennoch fällt es mir bei diesem Hotel dieses mal sehr schwer. Das Positivste am Hotel ist eindeutig die Optik der Gesamtanlage - Das Negativste auf jeden Fall die Kosten und der Zustand der Zimmer. Aber jetzt im Detail. Das Hotel hat ca. 650 Zimmer und liegt am wunderschönen Strand von Nusa Dua. Der Transfer vom Flughafen geht aufgrund einer seit zwei Jahren bestehenden mautpflichtigen Schnellstraße innerhalb von ca. 30 Minuten. Die Gäste kamen überwiegend aus asiatischen Ländern, aus Australien aber auch viele aus Deutschland. Erster Tipp: Nehmt ein anderes Hotel. Wenn nicht, dann plant sehr viel Geld für die zusätzliche Versorgung ein, oder macht es wie wir und holt Euch Getränke im Supermarkt und geht in der Bali Collection Essen. Die ist fußläufig innerhalb von 30 Sekunden vom Hotelausgang zu erreichen. Es gibt übrigens auch kostenlose Schuttledienste von der Bali Collection zu den anderen Hotels in Nusa Dua. WLAN funktioniert übrigens verhältnißmäßig gut; sowohl im Zimmer als auch Pool ist Empfang vorhanden. Der größte Lichtblick im Urlaub kommt nicht vom Hotel, sondern von unserem Reiseführer, den wir bereits im Vorfeld für private Inselausflüge gebucht haben. Wenn ihr also einen Baliurlaub plant, dann empfehlen wir, dass ihr Euch direkt mit Komang Merta per E-Mail in Verbindung setzt. Er spricht fließend Deutsch und geht auf die vielen individuellen Wünsche der deutschen Touristen ein. Mail: komangmerta@yahoo.com Des Weiteren könnt ihr problemlos Taxis für den Flughafentransfer nutzen. Diese kosten nur ein Drittel (ca. 7-8 EUR) von dem, was das Hotel für seinen eigenen Dienst verlangt. Sagt dabei immer, dass ihr die Mautbrücke nehmen wollt. Das spart viel Zeit und kostet nur 10.000 IDR (ca. 60 Cent) extra. Gleiches gilt für den Transfer nach Kuta oder Jimbaran, wobei letzteres Ziel nicht über die Mautbrücke angefahren werden kann. Des Weiteren besteht auf die Verwendung des Taxameters, da die Festpreise auch gerne mal deutlich über dem Taxameterpreis liegen.
Und jetzt das zweite große Manko für diese 5 Sterne Anlage mit ihrem großen Namen: Das Zimmer war extrem abgenutzt, das Hotel wohl schon dementsprechend in die Jahre gekommen. Die Türen schlossen nicht mehr richtig, die Toilette, in der das Wasser übrigens bis ca. 8cm. unterhalb der Toilletenbrille steht, war halb lose. Der raum roch modrig, sobald wir ihn betreten haben. Vor dem Zimmer ein hübscher See, mit besagtem Wasserpumpenproblem. Ob Türen oder Fenster offen oder geschlossen sind, ist übrigens völlig egal. Ich glaube, selbst Papierwände würden Schallemissionen besser absorbieren. Ob Schritte vor dem Zimmer, oder Kinder aus den Zimmern über oder neben uns, die pünktlich um 5.00 Uhr morgens mit ihrem Weckterror beginnen: Wer Erholung sucht, der ist dort fehl am Platz. Wirklich gut Schlafen konnten wir nicht. Hinzu kommen sehr harte Betten; wer es mag für den ist es kein Problem, ich hatte auf jeden Fall erst einmal jeden Morgen damit zu tun, meine Rückenschmerzen auszukurieren. Der Schrank ist mehr ein Schrankzimmer, welches sich die Tür mit der Toilette teilt. Doch der Schrank ist viel zu klein. Die Sauberkeit kann man mit geht so beurteilen. Wer Dreck sucht, wird nicht lange suchen müssen. Schimmel an der Decke im Badezimmer war natürlich inklusive. Safe ist vorhanden, könnte auch gerne etwas größer ausfallen. Minibar natürlich dem Hotel entsprechend sehr teuer. Fernsehen haben wir gar nicht erst getestet; es gibt aber meines Erachtens keine Deutschen Sender auf der Auswahlliste. So schön die Hotelanlage auch von außen ist, so negativ reißen die Zimmer die Bewertung nach unten. Ich glaube, dies war das bisher schlechteste Zimmer in all meinen Urlaubszielen; während es gleichzeitig das mit Abstand teuerste Hotel gewesen ist. Nur mal zum Vergleich: Jaz Aquamarine in Hurghada kostet 49,- EUR mit AI und ist gefühlt 1.000x besser.
Jetzt kommen wir zum größten Problem: Die Verpflegung. Wir hatten Übernachtung mit Frühstück gebucht. All Inclusive gibt es glaube ich gar nicht. Alleine Ü,F war schon mehr als doppelt so teuer im Vergleich zu bspw. Türkei, Ägypten oder anderen klassischen Urlaubsdestinationen, wo man AI erhält. Die Nacht im Doppelzimmer lag bei 135,- EUR. Das Frühstück war in Ordnung, nicht mehr, aber auch nicht weniger. Abwechslung gab es keine, und es war auch nicht so reichhaltig, wie man es bei dem Preis und dem Namen des Hotels erwarten würde. Wir haben uns für das Garden Cafe zum Frühstücken entschieden, da es uns dort am Besten gefallen hat. es gibt aber auch noch weitere Frühstücksrestaurants, die uns nicht so gefallen haben. Ist persönliche Ansichtssache; geboten wird in allen das Gleiche. Was sehr niedlich war, das sind die kleinen Eichhörnchen, die sich bis an die Tische ran trauen und die einem direkt aus der Hand fressen. Wir haben es aber, mit einer Ausnahme, komplett gemieden, irgendetwas anderes im Hotel zu Essen oder zu trinken, da es aus unserer Sicht mehr als nur überteuert ist. Und wir waren nicht die einzigen. Wir konnten beobachten wie die Gäste zum Abend aus dem Hotel strömten und in die benachbarte Bali Collection gingen, wo es eine Vielzahl an bezahlbaren und auch guten Restaurants gab. Das gleiche gilt für Getränke: Wir haben uns mit Getränken im Supermarkt versorgt und diese mit an den Pool genommen. Abends konnten wir dann einen Blick in die eigentlich sehr schöne Lobbybar werfen, in der drei Musiker für sich selbst ein paar Stücke spielten, da niemand in der Bar war. Versteht mich nicht falsch: Ich will nicht geizig klingen, aber die Preise sind eine Frechheit. Wer Geld in Übermaßen hat, der kann sich dort sicher wohlfühlen, aber wenn am Ende die Rechnung für Getränke die Kosten für den Flug von Europa nach Südostasien übersteigen, dann stimmt da etwas nicht. Wir konnten eine sechsköpfige Gruppe beobachten, die hat alleine bis zum Mittag mindestens 300,- EUR in die Poolbar investiert. Wer es kann, viel Spaß dabei. Da wir länger als 9 Tage dort waren, haben wir einen Gutschein für ein Abendbuffet im Pasar Sengol erhalten. Dort werden dann auch balinesische Tänze vorgeführt. Das Essen war wirklich Top, keine Frage und es war auch einmal nett, die Tänze zu beobachten. Ohne Gutschein hätte uns aber alleine dieser Abend über 100,- EUR nur für Essen und Getränke gekostet. So brauchten wir dann lediglich die Getränke bezahlen, was aber so teuer war, wie ein komplettes Abendessen inklusive Getränke in der benachbarten Bali Collection. Wer sich übrigens nur die Tänze anschauen will, muss dafür erneut etwas innerhalb der Hotelanlage bezahlen; es sei denn man stellt sich irgendwo am Rand hin und schaut mal kurz dort rein. Ganz ehrlich: Es gibt Hotelanlagen auf dieser Welt die sind nur für die Reiche Elite gemacht, und wer es sich nicht leisten kann, sollte da einfach nicht einkehren. Doch dieses Hotel hat einfach nicht die Qualität um zu derartigen Hotels dazu gezählt zu werden. Es scheint sich aber preislich dorthin zu orientieren. Da das Frühstück in Ordnung war, gebe ich zumindest zwei Sterne.
Das Personal ist durchweg freundlich und in den meisten Fällen kommt man mit Englisch sehr gut weiter. Mit Deutsch alleine ist man vermutlich aufgeschmissen. Wir hatten insgesamt eine Beschwerde über eine defekte Wasserpumpe geäußert, die Tag und Nacht einen Höllenlärm verursacht hat. Dem ist man nachgekommen, indem man die Pumpe nachts abgeschaltet hat., was für uns in Ordnung war, da wir tagsüber eh nicht im Zimmer waren.
Das Hotel liegt direkt am Strand, in direkter Nachbarschaft zur Bali Collection (siehe Ausführungen bei Gastronomie). Die Anlage befindet sich in Nusa Dua, einem extra für Touristen geschaffenen Ort an der Südostküste von Bali. Der Ort selber ist noch einmal besonders gesichert. Vom Hotel aus gelangt man mit dem Taxi in etwa 30 min. nach Jimbaran und in ca. einer dreiviertel Stunde nach Kuta und Legian. Die kulturellen Höhepunkte der Insel befinden sich im Inselinneren wofür man dann schon länger benötigt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ein Animationsprogramm ist praktisch nicht vorhanden. Zum Ende hin gab es morgens ein paar Übungen im Pool, das war aber auch schon alles. Die Poolanlage ist optisch sehr schön gelungen, Nach etwa einer Woche gab es Filterwechsel, die den Hauptpool trübe werden ließen. Das Problem war dann nach drei Tagen wieder behoben. Es gibt zwei Wasserrutschen aus Beton. Die längere ist in Ordnung, wenn auch nur wenig spektakulär; die kürzere verbindet die beiden Pools und kann eigentlich nicht als Rutsche bezeichnet werden, da man nicht rutscht. Man kann die Rutsche also problemlos in beide Richtungen benutzen und einfach durch sie hindurch laufen. Der sehr breite, feine Sandstrand wurde täglich gereinigt und ist sehr schön. Aufgrund von Flut und Ebbe war das Wasser halt nur zu bestimmten Zeiten anwesend. Wer etwas weiter ins Meer hineingehen möchte, sollte sich Badeschuhe einpacken. Die Sonnenliegen hatten am Strand keine Schirme sondern befanden sich unter den Bäumen. Es gab immer ausreichend Sonnenliegen am Pool und auch am Strand. Die Auflagen waren ebenfalls in Ordnung. Die Badehandtücher wurden zwar täglich gereinigt, aber wir haben nur selten ein Handtuch bekommen, welches nicht von gelblichen Flecken überzogen war. Außer ein paar Surfern und Radfahrern war in sportlicher Hinsicht nichts zu sehen. Wer möchte kann natürlich den Hotel eigenen Tennisplatz (gegen Gebühr) nutzen oder direkt nebenan Golf spielen; natürlich auch gegen Gebühr.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 36 |