- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Top Hotel in modernem Design, unter den besten Hotels der Stadt eines der wenigen mit entsprechender Gestaltung. Obwohl das Hotel auch schön einige Jahre besteht wirkt es durchweg sehr gepflegt und ordentlich. Selbst bei "Sauwetter" war die Lobby immer ordentlich und gepflegt. Ein großer Pluspunkt ist das Personal (siehe unten). In vielen Punkten hebt sich das Hyatt positiv von der anderen Konkurenz ab. Berlin hat viele 5* Hotels die alle samt auch gut sind, dieses hebt sich wie z.b. das Ritz Carlton ebenfalls noch ein bisschen von dem 5* Niveau ab, es ist halt ein Quentchen besser und entsprechend auch ein Quentchen teurer als die meisten 5* Hotels. Wer ein modernes Luxushotel mit entsprechendem Publikum und Service such wird hier fündig. Die Raten bewegen sich auf entsprechendem Niveau, das Hyatt gehört durchweg zu den teuersten Hotels der Stadt.
Viel mehr kann man nicht erwarten. Selbst das "Standartzimmer" ist schön groß, modern eingerichtet, gemütliches Bett, Bad mit seperater Dusche und Badewannde, TV im Bad, Bademantel, Slipper, hochwertige Pflegeprodukte, ruhig, Obstkorb und Gratiswasser zur Begrüßung. Auf der Lampe wurde ein paar Spinnweben übersehen - dieses führt jetzt aber nicht zu Punktabzug. Abends ordentlicher Turn-Downservice.
Sehr viel unterschiedliche Gastronomie, z.b. exklusives und gut besuchtes VOX Restaurant, Lobbybar und Lounge und die immer gut gefüllte und beliebte voxbar die offenbar auch von Berlinern gut genutzt wird. Cocktails zwar teuer aber auch sehr hohem Niveau, gigantische Whisk(e)y Auswahl, Raucherlounge. Nachdem das Personal in der Bar beim meinem letzten Besuch unkoordiniert und nicht in "top-Form" war, war dieses Mal alles wie es sein soll. Zu einem Besuch im Hyatt gehört für mich ein Drink in der Vox Bar dazu. Tip: Für die Gastronomie empfielt sich der "Hyatt Gourmet Club" der auch ein paar Ermäßigungen bei Hotelübernachtungen beinhaltet. (einfach mal googlen)
Doorman und Valetparking beim Eintreffen, Begleitung an die Rezeption, dort sehr freundlicher und persönlicher check-in. Dieses war mein 3. Aufenthalt im Grand Hyatt, dieses war dem Rezeptionisten auch bekannt. Ein "Willkommen zurück" als Begrüßung wirkte nett und ehrlich gemeint. Insgesamt ist das Personal an der Rezeption, egal wen man vor sich hatte herzlich, freundlich und hilfsbereit und dabei doch noch locker genug das es nicht steif wirkt. Das Personal scheint Spaß an der Arbeit zu haben, kommuniziert auch gerne mit dem Gast ohne das die Distanz verloren geht. An sich ist eine gute Personalführung erkennbar.
Ich liebe die Lage am Potsdamer Platz, trotz zentraler Lage ist es dirtekt um das Hotel und uim Hotel selber angenehm ruhig. S-Bahn, Bus, U-Bahn, alles vor dem Hotel, vieles auch zu Fuß erreibar. Musical etc. direkt vor der Tür. Auf Grund der Lage erreicht man sowahl den West wie auch den Ostteil Berlin problemlos.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Sehr schöner Spabereich, Pool, Wirlpool über den Dächern von Berlin. Leider am Pool direkt keine Bestellmöglichkeit für Getränke o.ä. (man muß wierder echt weit zum Spaempfang). Leider wurde beim Empfang im Spa dieser und die Lage von pool und Sauna (der Spa ist recht weitläufig und "verwinkelt") nicht erklärt. Wir erhielten die Handtücher und das wars. Optimal wäre es gewesen wenn wir gefragt worden wären ob wir eine kleine Erläuterung zum Spa benötigen etc. Spa Bereich gepflegt und sauber, vor allem sehr großzügig angelegt. Im Sommer mit Aussenterasse.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicolas |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 75 |