Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Thorsten (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • August 2012 • 3-5 Tage • Sonstige
Feel the Hyatt Touch!... wo denn?
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Modern gestaltetes Hotel mit 342 Zimmern und Suiten auf acht Stockwerken. Baujahr 1997. Große Lobby mit schönen Blumen und gemütlichen Sitzgruppen, angrenzend befinden sich die Hotelbar und die Restaurants. Designorientiertes Interieur, welches in den öffentlichen Bereichen zeitgemäß erscheint und durchaus einladend wirkt. Im Gegensatz hierzu stehen die äußerst schwach beleuchteten in grau und weiß gehaltenen Etagenflure, bei deren Gestaltung offensichtlich ein Krankenhaus Pate stand. Das Hotel verfügt über eigene Stellplätze in einer öffentlichen Tiefgarage welche über einen separaten Aufzug von der Lobby aus zu erreichen sind. Die auf den ersten Blick günstigen Parkgebühren in Höhe von 20 € pro Tag erreicht man jedoch nur, wenn das Auto für volle 24 Stunden in der Garage verbleibt. Verlässt man diese zwischendurch, wird in Stunden abgerechnet. Und dann wird es nicht nur richtig teuer, sondern auch lästig. Denn man muss jede Ausfahrt separat am Automaten bezahlen. Eine Freischaltung des bei Einfahrt gezogenen Parktickets durch das Hotel ist nicht möglich. Während unseres Aufenthalts waren vorwiegend deutsche Gäste anwesend. Die Atmosphäre in dem durchaus elegant wirkenden Haus ist leger, aufgrund der Größe aber auch recht unpersönlich. Günstige Raten abpassen, sonst wird's ärgerlich!


Zimmer
  • Eher gut
  • Moderne, eher triste Gestaltung. Angenehme Größe, gut gepflegt. An einigen Stellen lässt sich das Alter des Mobiliars jedoch nicht verleugnen. Abnutzungsspuren fanden sich am Ledersessel, am wackligen Bürostuhl sowie an der Kaffeestation. Sehr großes und bequemes Bett. Verdunkelungsjalousien fernsteuerbar. Hochwertiger Fernseher mit Radiofunktion, sehr gute Klimaanlage, Fenster mit perfekter Geräuschdämmung. Funktelefon sowie stationäres Telefon neben (!) dem kleinen Schreibtisch, aus dessen Rillen einem die unzähligen Krümel diverser Vormieter fast schon ins Auge sprangen. Sehr tief angebrachter Elektrosafe, zu dessen Nutzung man knien muss. Minibar mit der üblichen Ausstattung und den genauso üblichen überzogenen Preisen. Geräumiges Bad mit Dusche und Überlaufbadewanne. Separates WC mit schief angebrachtem Toilettendeckel, gut ausgeleuchteter Einbauschrank mit einer Personenwaage die wohl seit Monaten kein Staubtuch mehr gesehen hat. Bei den stets in besonderem Maße ausgelobten Körperpflegeprodukten der Marke Aveda handelt es sich um kleinste und einfachste Plastikfläschchen deren Inhalte allesamt von wässriger Konsistenz sind und deren Duft eher an Reinigungsmittel erinnert, als an hochwertige Kosmetik. In noch keinem Hotel habe ich die bereitgestellten Kosmetikartikel als derart minderwertig empfunden wie hier. Das Hotel bietet Zimmer mit Blick auf den Marlene-Dietrich-Platz an, der hierfür verlangte Aufpreis ist meiner Meinung nach nicht zu rechtfertigen.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Frühstücksbuffet lag unter den Erwartungen die man im Allgemeinen an ein Hyatt Hotel haben kann. Auswahl, Atmosphäre und vor allem die Bedienung sind für ein Haus dieser Kategorie nicht angemessen. Speisen, Teller, Gläser zu oft vergriffen. Sich anpöbelnde Frühstücksköchinnen sind fehl am Platz.


    Service
  • Schlecht
  • Freundlicher Empfang um die Mittagszeit. Das Zimmer ist bereits bezugsbereit, es wird jedoch darauf hingewiesen, dass es im Hotel kein Duschgel mehr gibt, dieses soll jedoch nachgereicht werden, sobald es wieder verfügbar ist. Zur kostenoptimierten Begrüßung lagen zwei grüne Äpfel bereit, zudem gab es eine bereits halb leer getrunkene Flasche Mineralwasser. Ein gemäß den Zertifizierungskriterien für 5 Sterne Hotels vorgesehenes persönliches Begrüßungsschreiben gab es nicht; dieses ist in meinen Augen jedoch auch verzichtbar. Ein Etagenmitarbeiter teilte am Abend auf Nachfrage mit, dass das ausgegangene Duschgel wieder verfügbar sei. Leider erhielten wir trotz unserer Anmerkung erst am nächsten Tag wieder eine Ration im Zuge der Zimmerreinigung. Eine besondere Erfahrung bot einem die Servicemannschaft im Frühstücksrestaurant. In keinem -und wirklich in keinem- Hotel ist man so oft übersehen und verwechselt worden wie hier. Noch nie sind mir so viele nicht bestellte Getränke und Gerichte serviert worden wie hier. Noch nie so oft ist man einfach vergessen worden wie hier. Und auch noch nie so oft haben wir Entschuldigungen vom Fließband zu hören bekommen wie in diesem Hotel. So war es war an keinem der drei Morgen möglich -obwohl verfügbar- ein Rührei mit Champions zu bekommen. Es wurden Spiegeleier am ersten, Rührei mit Tomatenwürfeln am zweiten und wieder ein Spiegelei am dritten Tag serviert. Man erhielt einen Cappuccino, obwohl eine Kanne Filterkaffee bestellt war. Der soeben mit Brötchen, Obstsalat und Zeitung eingedeckte Tisch wurde abgeräumt als man noch ein Glas Safte holte. Dass die Speisen noch fast unangetastet waren hätte man merken können. Man entschuldigte sich höflich worauf hin ich erneut eine Kanne Filterkaffee bestellte und mir die Speisen am Buffet neu zusammensuchte. Nach knapp zehn Minuten fragte ich wo der Kaffee denn nun bleibt. Wieder entschuldigte man sich und brachte nach weiteren knapp zehn Minuten eine Tasse Café Crema. Und das war nicht mal Alles. Selbst die einfachsten Wünsche konnten nur nach Erinnerung erfüllt werden. Der Großteil der Servicekräfte ist sehr jung und noch viel zu unbeholfen. Augenscheinlich werden hauptsächlich Schüler und bestenfalls frische Auszubildende eingesetzt, die weder koordiniert, geschweige denn professionell agieren konnten. Da wirkt es fast schon skurril, dass ein Kellner ausschließlich dafür abgestellt wurde um die Gäste mehrfach morgendlich nach dem Rechten zu fragen. Jeder fängt irgendwann an zu lernen und macht Fehler, die eigentlich keiner Erwähnung wert sind. Eine Häufung derartiger Verfehlungen ist für ein Hotel in diesem Preissegment jedoch inakzeptabel und zeugt schlichtweg von einer schlechten Personalführung oder großer wirtschaftlicher Not. Das unmittelbar bei Anreise bemerkte und reklamierte Problem mit der kostenpflichtigen (3 € pro Std. bzw. 18 € pro Tag) Internet-Verbindung wollte man beheben. Abhilfe wurde trotz zwei weiteren Telefonaten mit der Rezeption innerhalb von vier Tagen jedoch nicht geschaffen. Die Reinigung der Zimmer erfolgte während meines Aufenthalts erst am Mittag, der abendliche Turndownservice beschränkt sich auf das Herunterlassen der Jalousie und das Aufklappen der TV-Zeitung. Ein Bereitlegen von Süßigkeiten oder sonstige Aufmerksamkeiten gab es nicht. Leider wurde auch der verbrauchte Zucker erst am nächsten Tag wieder nachgefüllt. Beim Verlassen des Wellnessbereichs standen wir minutenlang vor dem Aufzug und forderten diesen mehrfach vergeblich durch Tastendruck an. Erst auf konkrete Nachfrage an die unmittelbar hinter uns stehenden SPA-Mitarbeiter teilten uns diese mit, dass die Aufzüge aufgrund eines Feueralarms für die nächsten zwanzig Minuten außer Betrieb sind. Anscheinend wollte man einfach mal austesten, nach welcher Zeit den Gästen der Geduldsfaden reißt. ;-) Ein Late Check Out wurde kostenfrei gewährt. Der bei Abreise beanstandete katastrophale Service wurde routiniert mit einem Bedauern zur Kenntnis genommen. Leider erfolgte die Verabschiedung nüchtern und ohne ein nettes Wort. Während unseres Aufenthalts konnten einem lediglich die Rezeptionisten das Gefühl geben willkommen zu sein. Dieses schien auch der einzige Bereich zu sein, bei dem halbwegs professionelle Mitarbeiter eingesetzt werden.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Am viel gerühmten und verkehrsreichen Potsdamer Platz gegenüber der Berliner Spielbank gelegen. Ob besagter Platz samt Umgebung eine architektonische Augenweide ist, muss jeder für sich entscheiden. Unstrittig ist jedoch, dass von hier mit S- und U-Bahn die gesamte Stadt gut erreichbar ist. Zahlreiche Gastronomiebetriebe in unmittelbarer Nachbarschaft, ebenso die Potsdamer Platz Arkaden, welche Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants auf mehreren Etagen bieten. Das Sony Center und ein großes Kino befinden sich in unmittelbarer Nähe.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Angenehm temperiertes Schwimmbecken mit ausreichenden Maßen sowie ein großer Whirlpool im obersten Stockwerk mit Zugang zur großen Dachterrasse. Von hier bietet sich ein gigantischer Ausblick auf die Stadt. Auf einer mit Unkraut durchzogenen Rasenfläche stehen einige Liegen bereit. Sauna, Dampfbad und Ruheraum vorhanden. Kostenfreie Getränke werden in einem separaten Raum bereitgehalten welchen man jedoch nicht auf Anhieb findet. Gesamt gesehen ein sehr schöner, großzügig angelegter Bereich mit viel Tageslicht. Einzig in der achten Etage erkennt man somit die fünf Sterne dieses Hotels.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:3-5 Tage im August 2012
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thorsten
    Alter:31-35
    Bewertungen:99