- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Anlage wird sehr gut bewacht. Man fühlt sich immer sicher. Abends ab 22h braucht es viel Überredungskunst ($), damit man mit dem Taxi eine der Einlasskontrollen passieren kann. Drei mal pro Tag führt ein eigener Reisebus nach Hurghada. Dieser transport ist kostenlos und Voranmeldung pflicht. Für den Weg zurück ins Hotel haben wir das Taxi gewählt: individuell, günstig (ca. 10 €), bequem und schnell (ca. 20'). Die Hotelanlage ist im arabischen Stil erbaut und erstreckt sich über zwei Stockwerke. Die Gartenanlage ist von einem beleuchteten Palmenmeer übersäht: traumhaft! Wir haben mit dem aktuellen Wechselkurs rund CHF. 1'000.-- für eine Woche pro Person in einem grösseren Zimmer mit AI bezahlt. Dies war für das was wir erwartet und erhalten haben preiswert. Das Hotel war fast ausgebucht, trotzdem hatten wir immer einen Tisch zum Essen, Liegen am Strand und hatten nie das Gefühlt, dass es zu viel Gäste hat.
Die Zimmer sind gross, rustikal im arabischen Stil gehalten und sehr sauber. Wir hatten ein etwas grösseres Zimmer in Richtung Meer gebucht und hatten zudem einen recht grossen Balkon. Die Klimaanlage im Zimmer funktionierte einwandfrei. Einzig das grosse Badezimmer hätte wieder einmal eine dringende Renovation nötig. Darüber konnte auch die sehr gründliche Reinigung nicht hinweg täuschen.
Das Hotel selber verfügt über vier Restaurants. Nach unserer Meinung war das Essen im Libanesischen sowie Italienischen Restaurant mit Abstand am besten. Die anderen beiden sind wirklich nicht der Hit. Es rentiert, für einzelne Gerichte 5 – 10 € Aufpreis zu bezahlen. Die mit Abstand beste Küche haben wir aber auf dem Ausflugsboot ausserhalb der Hotelangalge sowie in Hurghada im Restarant „El Mina“ – einem Tipp unseres Reiseleiters – erhalten. Wenn wir wieder einmal gehen, werden wir sicher jedes zweimal ausserhalb Abendessen. Dafür aber das Hotel in der wirklich unschönen sehr touristischen Stadt Hurghada zu verbringen, wäre für uns sicher keine Option. Im Hotel gibt es die Möglichkeit für 30 € pro Woche und Person ein Upgrade zu erwerben. Mit diesem kann man auch frischen Fruchtsaft und guten Kaffee trinken. Beim Fruchtsaft waren zwar vier Sorten auf der Karte, aber nur jeweils einer verfügbar. Hat man sich an diesem Umstand gewöhnt, ist sowohl beim Kaffee als auch beim Fruchtsaft die Qualität sehr gut. Die AI Drinks an der Bar sind eine Zumutung. Wir haben meist eine Flasche Wein für rund 20 € getrunken. Nach dem diese von 30°C auf 17°C runtergekühlt war, zu den AI Drinks eine echte Alternative. Der nicht inklusive Alkohol ist wegen der hohen Steuern sehr teuer.
Ägyptische Hotels verfügen i.d.R. über sehr viel Personal, welches über mehrere Hierarchiestufen organsiert, aber sehr schlecht ausgebildet ist. Dadurch entsteht oft der Eindruck eine charmanten Unorganisiertheit. Die äussert sich dann zumeist in längeren Wartezeiten. Auch sind die Sprachkenntnisse eher mager. Ob englisch oder deutsch, schlussendlich verständigt man sich am besten mit Schlagworten, Händen und Füssen. Was jedoch zumeist sehr gut ist die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft in diesem Land. Auch wurden wir nicht ein einziges Mal mit einem rauen Ton angesprochen.
Das Hotel ist etwa 30‘ Busfahrt südlich von Hurghada in einer sehr grosszügigen Anlage noch mit weiteren Hotels gelegen. Der Weg vom Flughafen zur Anlage führt durch Wüste und vielen Bauruinen; nicht schön. Der Weg führt über eine sehr gut ausgebaute Schnellstrasse. Für uns war der abgelegene Ort genau das, was wir gesucht haben. Wer eine ausgiebige Abendunterhaltung sucht, ist sicher falsch mit diesem Standort bedient. Die Riffs direkt vor dem privaten Hotelstrand sind sehr farbenfroh und es leben sehr vielen unterschiedliche Fische und Korallen dort. Für den Weg ins Meer sollten direkt vor ort für 5 € die Meer-Badeschlappen erworben werden. Diese schützen vor den Korallen und sind bequem zum Schwimmen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir suchten ein Hotel mit dem Bewusstsein, keine Unterhaltung zu verlangen. Wer dies braucht, bekam nur wenig Standardunterhaltung geboten. Der allabendliche Live-Sänger hatte zwar eine gute Stimme, doch irgendwann hat man auch den gehört. Am einfallsreichsten fand ich noch den täglichen Bauchtanzkurz am Strand. Der Pool roch sehr stark nach Chlor, war voller Algen, das Wasser war trüb und der Boden schmutzig. Zeigt, dass auch das Poolpersonal nicht ausreichend mit dem Unterhalt einer solch grossen Poolanlage vertraut war. Für uns kein Problem, da das direkt vor dem Hotel liegende Meer warm und sehr sauber war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |