- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Hotel architektonisch sehr reizvoll - insbesondere am Abend, wenn jede Palme mit 2 Scheinwerfern angestrahlt wird. Die Anlage ist hufeisenförmig zum Strand angelegt. Von vielen Zimmern hat man einen guten Blick auf die Gartenanlage und das Meer. Im Haupthaus sollte man möglichst kein Zimmer wegen nächtlichen Lärms (Verursacher ist wohl ein immer laufender Generator) beziehen. Die Anlage - wenn alles fertig ist - wird mal 1000 Betten haben. Für Ruhesuchende nicht das Absolute. Im Winter ist das Hotel für Familien mit kleinen Kindern auf keinen Fall zu empfehlen, da der Kinderpool nicht beheizbar ist und die Kinder auch nicht am Strand ins Wasser gehen können. Man muß - um gefahrlos ins Wasser gehen zu können - ca. 700 m am Strand laufen: In diesem Fall kann man aber nicht die Vorteile eines AI-Urlaubes genießen. Das Hotel liegt doch etwas weit ab vom Schuß. Ältere Urlauber verbleiben während des ganzen Aufenthaltes im Hotel wenn nicht Ausflüge angesagt sind. Im Hotel ist ein kleiner Shop mit Phantasiepreisen. Eine normale Briefmarke kostet ein Vermögen. Hier sollte man auf keinen Fall etwas kaufen. In anderen Läden bekommt man alles um mehr als die Hälfte billiger. Mächtig aufgestoßen ist mir aber, daß die bei der Rezeption abgegebene Post bis heute nicht bei den Empfängern angekommen ist. Für ein 5-Sterne-Hotel plamabel, zumal andere auf der Post in Hurghada aufgegebene Karten schon seit 3 Wochen in D. angekommen sind. Hat das Hotel es nötig, die Post zu unterschlagen? Wandern Sie mal am Tage am Strand in Richtung Makadi Bay zu den anderen Hotels. Links neben dem Hotel Le Meridien ist das Hotel Club Makadi. Ein traumhaft schöner Blumengarten erwartet den Besucher. Leider ist dort vor dem Hotel das Riff schon zu 70 Prozent durch den Bootsverkehr zerstört. Auch das Le Meridien sollte man sich mal von innen ansehen - beeindruckend, aber außen leider alles nackig. Noch zum Schluß ein Tip. Bringt dem Personal (Strandarbeiter, Handwerkern, Gartenarbeiter) vom Frühstück oder Mittag Obst und andere Esserei mit. Die freuen sich wahnsinnig darüber. Die Personalverpflegung scheint nicht so besonders gut zu sein. Wenn ich morgens an den Strand kam, war meine Liege schon parat. Mein "Trinkgeld" waren belegte Brötchen, Kuchen und andere Essereien, die man problemlos einpacken kann.
Nach dem Zimmerwechsel mitten in der Nacht (wegen unerträglichen Motorengeräuches) hatte ich ein sehr schönes Zimmer ohne jegliche Beanstandung. Auch wurde vom Zimmerboy alles in Ordnung gehalten.
Das Essen ist hervorragend. Jederzeit ausreichend und in sehr guter Qualität. Sehr viele Salate und auch sehr viel Abwechslung bei den Menüs. Außerdem kann man die 4 Restau-rants bei AI nutzen. Also, wer hier nicht zufrieden ist, den kann man nicht mehr helfen. Eigentlich kann man rund um die Uhr essen. Ein kleiner Wermutstropfen: Für Diabetiker ist beim Kuchen - bzw. Gebäcksortiment nichts vorhanden. Die Leitung wäre gut beraten, ein kleines Sortiment an Diabetikerkuchen bereitzustellen. Man würde sogar den Zucker sparen. Diese Speisen müßten allerdings dann gekennzeichnet werden. Fast jeder 5. Bürger ist Diabetiker, da sollte man sich doch ein bissel darauf einstellen, zumal ja damit keine Mehrkosten verbunden sind.
Freundlichkeit bestens. Zimmerservice ohne Beanstandung. Die Ägypter sind sowieso freundliche Typen. Deswegen fahre ich auch gern nach dort. Allerdings sind die Leute an der Rezeption etwas arrogant. Vermutlich denken sie, sie wären etwas besseres. Die Bedienungen im Restaurant auch sehr freundlich. Die Restaurantleiter wären aber gut beraten, mehr auf die saubere Kleidung des Servierpersonals zu achten. Am Tage kann man bei manchen Kellner die Speisekarte auf der Hose sehen. Das macht auf den Gast einen schlechten Eindruck. Auch gefiel mir nicht, daß man auf sein Geschirr besonders achten muß. Wenn man sich noch etwas nachholt, kann es passieren, das das gesamt Essen weggeräumt ist. Man darf sich dann nochmal beim Eierbraten anstellen. Naja, keiner ist perfekt. Wenn man sie beim Wegtragen des Essens erwischt, ist ihnen das furchtbar peinlich.
Wer Ruhe sucht ist hier goldrichtig. Mit dem Auto oder Bus nach Hurghada braucht man ca. 40 min. Man kann auch zu anderen Hotels am Strand nach Makadi Bay laufen, um Unterhaltung zu haben. Hotel Arabeske, Hotel Le Meridien oder Makadi -Club bieten sich an. Das Hotel ist zwar direkt am Wasser gebaut, aber der Badesteg zur Riffkante fehlt. Als Normalsterblicher ist es eine Katastrophe um zur Riffkante zum Schwimmen zu kommen. Ohne Verletzungen geht es nicht. Erst recht nicht, wenn Seegang ist. Manche haben geblutet wie die abgestochenen Schw.... Wenn man die Riffkante erreicht hat, wird man für alle Gefahren entschädigt. Momentan ist das Riff noch 1. Sahne. Aber wie lange noch? Bei jedem Schnorchelgang habe ich etliche Plastetüten und ähnlichen Müll aufgesammelt. Vermutlich kommt das alles von den Baustellen. Schade um die schöne Natur. Mir war es manchmal zum Heulen, wenn ich die Plastetüten an den Korallenstöcken hängen sah. Wegen des fehlenden Badesteges gibt es auch nur 2 Sonnen - sonst 4. Die Leitung - so die Auskunft - plant aber 2005 einen solchen Steg zu bauen. Durch den fehlenden Steg ist der Bereich bis zur Riffkante schon völlig kaputtgelatscht. Im vorderen Bereich nur abgestorbene Korallen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Tagesanimation entspricht dem üblichen Niveau. Allerdings was die Animateure am Abend veranstalten ist unter Niveau. Das hat ein 5-Sterne-Hotel nicht notwendig, sich auf das Ballermann-Niveau zu begeben. Ein ital. Animateur namens Darius - ein Möchtegernansager - kann einen schon den ganzen Abend versauen. Es ist untragbar, daß er fast nur englisch spricht und das mit ital. Akzent. Er ist kaum zu verstehen. Im Hotel sind 80 Prozent Deutsche- Kann sich da das Hotel keinen deutschen Chefanimateur leisten? Ich mußte leider beobachten, daß beim Auftritt des Darius die Leute aufstanden und weggingen. Nach 15 min. Ansage hatte man durch die übermäßig laute Aussprache Kopfschmerzen. Es traten aber an bestimmten Tagen auch professionelle Künstler auf. Das war dann angenehm anzuschauen. Auch konnte man feststellen, daß die Lieblingsbeschäftigung der Animateure Volleyballspielen war. Termine zum Schnorcheln wurden - trotz Absprache - nicht eingehalten. Die persönlichen Neigungen zum Volleyballspiel sind viel wichtiger als der mit dem Urlauber vereinbarte Schnorcheltermin. Eigentlich sollte es so sein, daß die Animateure für den Urlauber da sind und nicht für das eigene Wohl. Den Pool kann man leider im Winter nicht nutzen. Das Wasser ist 16 Grad. Schade!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrich |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 2 |