- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Hotelanlage ist parkartig angelegt und sehr schön. Viele Mitarbeiter sind damit beschäftigt diese Anlage zu pflegen und immer wieder sauber und ordentlich erscheinen zu lassen. Abends ist das Hotel besonders schön angestrahlt. Das Hotel ist verwoben mit dem Makadi Palace, wovon auch einige wenige Teile mitbenutzt werden dürfen. Im gegenzug dürfen die Bewohner des Makadi Palace alle Einrichtungen des Grand Makadi mitbenutzen. Daher ist der Strand sehr überlaufen und ab ca. 10 Uhr ist keine Sonnenliege mehr zu bekommen. Alternativ findet man viele freie Liegen am Pool. Geschäfte findet man in der Anlage in kleinen Hütten in der Nähe des Strandes und ein ganz unscheinbares, aber sehr gut sortiertes, gegenüber der Rezeption. Dieses Hotel können wir nicht unbedingt weiterempfehlen. Wenn würden wir das benachbarte Makadi Palace wählen, aber das ist noch nicht sicher.
Die geräumigen und schön eingerichteten Junior-Suiten sind sehr gut ausgestattet. Neben Satellitenfernsehen mit 6 deutschen Sendern (ARD, ZDF, RTL, RTL II, VOX, SuperRTL), Klimaanlage, Telefon und Safe gibt es einen schönen Balkon mit zwei Liegen. Besonders schön ist die Sitzecke, die einen breiten Raum einer Juniorsuite einnimmt und die großen Bäder mit abgeteiltem WC. Diese sind schön eingerichtet und gut gepflegt. Einzig die Benutzung der Minibar im Zimmer ist kostenpflichtig. In einzelnen Zimmern gibt es Probleme mit dem warmen und kalten Wasser. Es gibt Zimmer, in dem man das Wasser eine halbe Stunde laufen lassen muss um lauwarmes Wasser zu bekommen und dann gibt es Zimmer in denen das kalte Wasser überhaupt nicht funktioniert. Das sollte man direkt zu Anfang ausprobieren und sich ggfs. ein anderes Zimmer geben lassen. Einmal war ein Techniker in unserem Zimmer, der das abstellen wollte. Nach zwei Stunden erheblicher Arbeit sagte er, dass nun alles funktioniert. Dass war aber nach wie vor nicht der Fall.
Am ersten Tag haben wir im Lagoon-Restaurant (einziges Buffetrestaurant) gegessen. Die Kellner dort sind sehr unfreundlich, die Athmosphäre in diesem Lokal gewöhnungsbedürftig. Das Speisenangebot ist für ein Buffetrestaurant eher bescheiden. Uns fiel auf, dass trotz eines ausgebuchten Hotels dort nur wenige Gäste zum essen gehen. Das erscheint uns nachvollziehbar. Aufgrund unserer Erfahrungen suchten wir in den nachfolgenden Tagen nach einer Alternative. Man kann die Spezialitätenrestaurants vorreservieren und damit sehr viel ansprechenderes Essen in angenehmerer Athmosphäre erhalten. Zwei Tage nach unseren ersten Erfahrungen im Lagoon haben wir nochmals das Lagoon besucht und mussten feststellen, dass es exakt dasselbe - wenig schmackhafte - Essen erneut gab (ohne eine Variation). In den folgenden Tagen haben wir das getan, was die meisten Gäste tun, die Spezialitätenrestaurants besucht. Das karibische Restaurant ist sehr gut und bietet eine sehr gute Küche. Das italienische Restaurant hat eine sehr gute Fischlasagne und Pizza, aber auch die übrigen Speisen sind ansprechend und gut zubereitet. Es gibt hier ein Vorspeisen- und ein Nachtischbuffet. Das libanesische Restaurant, das nur abends geöffnet hat bietet eine enttäuschende Küche. Die Speisen dort sind nicht besonders gut. Symptomatisch ist, dass man unter Om Ali, einer bekannten orientalischen Nachspeise, eine Suppentasse gereicht bekommt. Dort schwimmt eine hauchdünne Weißbrotscheibe in jeder Menge Vanillesauce. Von Rosinen und Mandeln findet sich darin nichts. Glücklicherweise darf man morgends und abends das Buffetrestaurant (The Dome) im Makadi Palace benutzen. Dort gibt es Buffets, von denen man im Lagoon nur träumen kann. Die Speisen dort sind gut zubereitet, schön präsentiert und lecker. Es waren jedesmal kulinarische Genüsse. Alle bars haben von 10 bis 24 Uhr geöffnet und bieten Getränke an. Im All Inclusive-Angebot gibt es Kaffee, Tee, Wasser, antialkoholische Getränke, Bier, und je eine Sorte Rot-, Weiß- und Rosewein. Alle übrigen Getränke müssen bezahlt werden. Kaffeespezialitäten und frisch gepresste Säfte können für 25 € pro Woche und Gast hinzugebucht werden. Weitere alkoholische Getränke müssen bezahlt werden. Die Bar gegenüber der Rezeption bietet Getränke nur gegen Geld und ist nicht im All-In enthalten (genauso wie die Minibar in den Zimmern). Möchte man alle Einrichtungen des Makadi Palace benutzen, so ist das gegen einen Aufpreis von 10 € pro Tag und Person möglich.
Bei Ankunft im Hotel erhält jeder Reisegast eine Mitteilung, welche Restaurants im hotel er zu welchen Zeiten nutzen darf und welches Angebot vorgehalten wird.
Das Hotel liegt direkt am Meer. Zum Zentrum von Makadi benötigt man zu Fuß am Strand entlang ungefähr 40 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Freizeitmöglichkeiten im Grand Makadi sind sehr eingeschränkt. Alle Einführungsinformationen finden in einem Raum statt in dem ein Kicker und ein Billard zum Spielen einladen. Diese Angebote stellen sich bei näherer Betrachtung als kostenpflichtig heraus (Kicker 20 ägyoptische Pfund = 3 € pro Stunde; Billard 30 ägyptische Pfund) Im Haupthaus gibt es vier Trainingsgeräte, deren Benutzung 3 € pro Stunde kosten. Am Strand gibt es ein Volleyballnetz. Dort und auf einer Bühne finden von Animateueren angebotene Angebote statt. Dies ist so unauffällig, dass wir erst kurz vor unserer Anreise davon erfahren haben. Man kann dort auch Spiele leihen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 7 |