Alle Bewertungen anzeigen
Jürgen (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Dezember 2006 • 1 Woche • Sonstige
Fakten, Fakten, Fakten
4,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Bevor ich auf das Hotel eingehe, hier 2 kurze einleitende Anmerkungen: 1. Ich war im Dezember 2006 zum 3. mal im Makadi, davon 2x im Makadi Palace (Dezember 2005 und April 2006) und nun zum ersten mal im Schwesterhotel Grand Makadi 2. Wer noch mehr über diese Hotels erfahren möchte, dem empfehle ich meine Kommentare aus den o. g. Monaten, Verfasser: Jürgen. Nun zum Hotel: Das Grand Makadi ist etwas älter als das Makadi Palace, hat jedoch nahezu gleich große, ähnlich gestaltete Zimmer. Zustand und Lage meines Zimmers (No. 1115) waren perfekt. Die Lage im ersten Stock bot einen wunderschönen Blick über den Garten der Hotelanlage aufs Meer. Zum Thema Architektur kann man nicht mehr viel neues sagen. Die traumhaft schöne Anlage ist hier schon in vielen Beiträgen gepriesen worden. Man kann sich sicherlich streiten, welches der beiden miteinander verbundenen Schwesterhotels das schönere ist, ich bin hin- und hergerissen. Unterm Strich glaube ich, daß das Grand Makadi von der Gestaltung der Aussenanlagen das gelungenere ist. Man erkennt es auch daran, daß viele Gäste aus dem Palace (erkennbar an einem gelben AI-Armbändchen) zum Frühstück und zum Relaxen am Strand herüberkommen ins Grand Makadi. Auch die zentrale Bar auf der großen Terasse des Grand Makadi ist ein absoluter "Magnet" für die Palace-Gäste. Zum Thema Sauberkeit habe ich in meinen früheren Kommentaren schon alles gesagt. Hier nur noch einmal zur Bestätigung: Es hat sich nichts geändert. Will heißen: Perfekt, perfekt, perfekt!!! Wer dem Roomsevice ab und zu noch einen Euro (oder 2) dahinlegt, wird dann noch mit einer kleinen Steigerung des Service belohnt (was aber kaum auffällt, da ja die Note "ausgezeichnet" schon erreicht ist). Beispiel: Die Lampe über dem großen Spiegel im Schlafraum war defekt (sie ist recht hilfreich als Zusatzlichtquelle zum Lesen abends im Bett). Ich habe dem Roomservicemann bewußt nichts davon gesagt; wollte mal sehen, ob und was passiert. Am nächsten Abend brannte das Licht wieder! Ohne Reklamation meinerseits! Die AI-Leistungen sind in den o. g. Hotels erstklassig. Man kann die Hotels nicht getrennt bewerten, da die Gäste des Palace Zugang zu den Restaurants des Grand Makadi haben und die Gäste des Grand Makadi Zugang zu 2 Restaurants des Palace: Diese beiden Palace-Restaurants sind 1. das Dome, offiziell nur zum Frühstück; Gäste haben mir jedoch berichtet, daß man auch zum Dinner ohne Schwierigkeit im Dome essen konnte. 2. das Melange zum Lunch und Dinner. Das Melange ist das neueste Restaurant des Palace -war im April noch im Bau- und was die Qualität der Küche angeht, hat es bei mir sofort einen Spitzenplatz erobert. Alles weitere unter Punkt "Gastronomie". Zum Thema Businesstauglichkeit (Internetzugang etc) kann ich nichts sagen. Hab ich nicht ausprobiert. Was die Nationalitäten angeht, kann ich auf einen sehr angenehmen Mix von West- und Nordeuropäern verweisen. Wenige Osteuropäer, die jedoch durch ihre Zurückhaltung angenehm auffielen (ich betone das hier, weil dieses Thema andernorts sehr kontrovers diskutiert wird). Der Alterdurchschnitt ist sicherlich saisonabhängig. Im Winter (Anfang Dezember) kommen meist jüngere Paare, teils mit kleinen (noch nicht schulpflichtigen) Kindern sowie mittelalte und ältere Paare, die schwerpunktmäßig so um die 45 - 60 Jahre liegen. Wenige Singles. Also weder ein "Rentnerhotel", noch ein "Kindergarten". Obwohl es eine "Kindertagesstätte" mit Spielplatz etc. auf dem Gelände gibt! Eine letzte Anmerkung zum Thema "behindertengerecht": Das Grand Makadi liegt etwas erhöht, ca. 10m über dem Meeresspiegel. Die Pool- und Strandebene, wie auch die Pool- und Restaurantebene des Palace erreicht man über mehr oder weniger lange Treppen. Das ist für Rollstuhlfahrer sicher nicht optimal. Es gibt aber vom Foyer des Grand Makadi einen Durchgang und eine Umfahrt zum Makadi Palace, wo man eine Vielzahl von Personenaufzügen findet, die einen in jedes Stockwerk und auch auf die untere Ebene (Pool-, Restaurant-, Strandebene) befördern. Mein Tipp für Gehbehinderte: Zeichnen sie sich die Lage der Fahrstühle in den Lageplan des Hotels ein, welchen sie bei Ankunft ausgehändigt bekommen. So können sie jede Ebene sicher ansteuern, auch wenn´s mal einen kleinen Umweg kostet. Tipps: 1. Trinken Sie um Gottes willen kein Leitungswasser und putzen sich nicht die Zähne mit Leitungswasser. Vermeiden Sie grüne Salate (sind mit Leitungswasser gewaschen) 2. Nehmen Sie keine deutschen Durchfallmittelchen (z. B. Imodium) mit. Die helfen in Ägypten nicht, sondern nur dem Hersteller! In der Apotheke im Makadi Shopping Center (Makadi Mall) gibt es das richtige Zeugs zu einem kleinen Preis. 3. Nehmen Sie sich für den Abend etwas Warmes zum Anziehen mit. Im Dezember weht abends ein teilweise sehr frischer und kühler Nordwind. Ohne leichte Jacke oder Pullover kein Drink an der Aussenbar! 4. In Ägypten scheint der Euro allmählich die Leitwährung zu werden. Vergessen Sie alle Wechselkurse und nehmen sich für 20 Euro 50Cent-Stücke bzw. 1 Euro-Stücke mit. Damit kommt man überall weiter, sei es im Hotel (50 Cent oder 1 Euro als Trinkgeld) oder draußen. 5. Alle Dienstleistungspreise (z. B. Taxi) unbedingt vorher verhandeln! Das Desaster ist unvermeidlich, wenn man sich zuerst fahren läßt und dann glaubt, am Zielort einen vernünftigen Preis aushandeln zu können. 6. Für Raucher: Kaufen Sie keine Zigaretten in Duty-Free Läden in Deutschland. Die günstigsten Zigarettenpreise sind in einem kleinen Duty-free Lädchen im Flughafen Hurghada. Dort bezahlen Sie für eine Stange WEST z. Zt. ca. 7 Euro, für Marlboro knapp 10 Euro. In Deutschland im Duty-free dagegen 20 Euro. 7. Sparen Sie sich Ihre Andenkenkäufe für den Rückflugtag auf. Im Flughafen Hurghada gibt es einen riesigen Basar, in dem Sie all das an "Nippes" kaufen können, was Ihnen draußen in Hurghada oder sonstwo auch angeboten wird. Nur ne ganze Ecke billiger! 8. Denken Sie, wenn Sie im Makadi ins Meer wollen, an Badeschuhe! Das Korallenriff liegt direkt am Ufer und Sie müssen einige Meter über abgestorbene Korallen waten, um zum Riff (zum Schnorcheln) zu kommen. Ohne Schuhe: Unmöglich! 9. Gehen Sie nicht bei starkem Wind ins Wasser! Die Wellen haben manchen Badegast umgeworfen und das Riff hat manchem Gast dabei böse Schnittwunden zugefügt. 10. Zögern Sie nicht, wenn Ihnen irgendetwas wirklich mißfällt und Sie einen berechtigten Grund zur Reklamation sehen, direkt die Rezeption oder einen der Manager anzusprechen. Ich habe die Erfahrung gemacht, daß man Ihnen zuweilen sogar dankbar ist, wenn Sie einen Mißstand ansprechen und der Hotelleitung die Gelegenheit geben diesen umgehend und "geräuschlos" zu beheben. Aber wie immer im Leben, auch hier gilt: Wie man in den Wald hineinruft....


Zimmer
  • Eher gut
  • Wie zuvor schon gesagt, der Service ist super! Die Einrichtung der Zimmer ist voll befriedigend, kein Luxus, aber auch keine aufgepeppte Bruchbude. Man sollte sich immer vor Augen halten, daß man im Orient ist und nicht im Vier Jahreszeiten in Hamburg. Letztlich sind doch die Faktoren Sauberkeit und prompter Service (Bettwäschewechsel, Handtuchwechsel, etc) entscheidend. Und hier könnte man dem Makadi die volle Punktzahl (6 Sonnen) geben. Natürlich gibt es einen Fernseher, natürlich mit deutschen Programmen (Erstes, Zweites, RTL, SAT1, usw.). Es gibt keine Lärm-, keine Geruchsbelästigung, keine kleinen Krabbeltierchen. EINE einzige Stubenfliege habe ich im Zimmer gesehen. Hab´ sie drin gelassen; vielleicht hatte sie ja auch Urlaub... Tipp: Wenn Sie Ihr Zimmer bezogen haben, schauen Sie mal vom Balkon bzw. der Terasse raus auf das Gelände/Meer. Sollte Ihnen der Ausblick nicht gefallen (oder die individuelle Zimmereinrichtung), dann gehen Sie zur Rezeption und bitten um ein anderes Zimmer. Ich kenne KEINEN Fall, wo man dem Gast diesen Wunsch nicht erfüllt hat.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Die Gastronomie habe ich schon im Dezember 2005 und im April 2006 in den höchsten Tönen gelobt. Ich möchte jetzt hier nicht all´das wiederholen. Nur soviel: DIE Gäste, die sich in der Regel von 3 Sterne Köchen à la Witzigmann bekochen lassen, werden hier sicher nicht "auf ihre Kosten kommen". DIE jedoch, die ein schmackhaftes Essen, in exotischer Umgebung, unter den Einschränkungen, die die Lage am Roten Meer, fernab jeder Frischeartikel-Logistik, so mit sich bringt, DIE, die das zu honorieren wissen, DENEN sei gesagt: ES GIBT NICHTS BESSERES AM ROTEN MEER!!!! Zur Vollständigkeit sei erwähnt, daß es für Gäste des Grand Makadi 8 Restaurants bzw. Snackbars gibt, die man besuchen kann: - Italienisches Restaurant - Libanesisches Restaurant - Karibisches Restaurant - Strandrestaurant (hab den Namen vergessen) - Dome - Melange - 2 kleine Snackbars in Strandnähe Eine solche Auswahl ist meines Wissens in keinem anderen Hotel am Roten Meer zu finden. Die Speisen sind unglaublich vielfältig, "mit Liebe zum Detail" gekocht, und zu allem Überfluß... ... ALLES INCLUSIVE!!! Das gilt auch für die Getränke, Nichtalkoholische und Alkoholische (local spirits, also keinen schottischen Maltwhisky oder franz. Cognac, etc.)


    Service
  • Sehr gut
  • Wie schon oben erwähnt, der Service ist Spitze!!! Wer hier etwas anderes behauptet, hat sich solche negativen Erlebnisse sicher selbst zuzuschreiben. Wenn ich offen und freundlich auf die vielen dienstbaren Geister in dieser Anlage zugehe und ebenso mit ihnen umgehe, darf ich sicher sein, wie ein gern gesehener Gast, ja ein guter Freund behandelt zu werden. Auch ein kleines Trinkgeld öffnet manchmal Türen, ist aber in diesem Hotel wirklich nicht "lebensnotwendig". Die Fremdsprachenkenntnisse sind recht unterschiedlich ausgeprägt. Man scheint jedoch dem Prinzip zu folgen, je mehr und je wahrscheinlicher Gästekontakte sind, desto besser sind die Fremdsprachenkenntnisse des Personals. Will heißen: Mit einem der vielen fleissigen Mitarbeiter im Garten, die unermüdlich die Blumen gießen, Büsche beschneiden und den Rasen wässern werden Sie außer in Arabisch kein Wort wechseln können. Der Roomservice spricht zumindest Englisch. An der Rezeption, der Hauptbar, in den Restaurants spricht man auch Deutsch. Ihr Reiseleiter (zumindest wenn er von ETI kommt) spricht in der Regel perfekt Deutsch. Mein Tipp: Sollten Sie mal ein "echtes Problem" haben und Ihr Reiseleiter ist nicht greifbar oder spricht kaum Deutsch, dann wenden Sie sich doch an den ETI-Reiseleiter und bitten ihn nett um Hilfe, er ist TÄGLICH im Hotel. Die genauen Uhrzeiten entnehmen Sie bitte der ETI-Infotafel, im Raum rechts von der Rezeption.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Ich urteile ungern in dieser Kategorie. Ich halte es nicht für fair, wenn man ein Hotel, das wie alle anderen dort mitten in die Wüste gebaut wurde, als "schlecht gelegen" abqualifiziert. Verdammt, das weiß ich doch vorher! An der Küste des Roten Meeres gibt es halt keine Vergnügungszentren mit Nachtleben à la Ballermann oder Phuket. Wer ein bißchen mehr Infrastruktur und Nachtleben sucht sollte vielleicht El Gouna bevorzugen. Dieser künstlich angelegte Ort liegt etwas nördlich von Hurghada und soll -wie mir Gäste von dort berichteten- sehr schön angelegt sein. Das Nachtleben von Hurghada verdient diesen Begriff nicht. Die Stadt ist auch tagsüber (oder gerade dann) öde. Vom Grand Makadi gehen Shuttlebusse ab nach Hurghada. Ich glaube im 2 oder 3 Stundentakt. Kostenlos. Ausflüge in die Umgebung (Quad-Safaris, Schnorcheln, Tauchen, etc) werden reichlich angeboten. Auch Fahrten nach Luxor, zum Karnaktempel, zum Tal der Könige und nach Kairo zu den Pyrmiden sind im Programm. Also langweilen muß man sich sicher nicht.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Es gibt ein Animationsteam, welches sich stets bemüht, die Gäste zum Mitmachen zu bewegen: Zum Volleyball, Wasserball und was man sonst noch so alles an überflüssigen Bewegungssportarten kennt. Ihr seht schon, nicht mein Ding! Ich liege lieber auf der Liege in der Sonne und lese. Das angenehme dabei ist, niemand fällt einem auf den Wecker mit ständiger "Anmache" für irgendeins der oben genannten Events. Alles läuft sehr locker und easy. Wer will kann, wer nicht will bleibt eben liegen. Seit wenigen Monaten gibt es endlich den schon im Jahre 2005 versprochenen BEHEIZTEN Swimmingpool. Hört sich vielleicht überflüssig an, isses abber nich!!! Die Pools sind im Dezember eisig kalt. Nun hat das Grand Makadi seinen Hauptpool endlich beheizt, was auch das Planschen um den Jahreswechsel möglich macht. Über den Kinderspielplatz mit Betreuung habe ich oben schon etwas geschrieben. Ne Disco gibt es auch, naja wer´s mag... Zusammenfassend sei gesagt, der Unterhaltungsteil ist nicht die Stärke des Makadi. Nicht richtig schlecht, nicht aufdringlich, aber auch nicht richtig gut. Meine Großmutter hätte dazu gesagt: "Hilft und schadet nicht!"


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im Dezember 2006
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jürgen
    Alter:41-45
    Bewertungen:11