- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Anlage ist weitläufig und sehr gepflegt, überall wird fast rund um die Uhr geputzt, gefegt und die wunderschön bepflanzten Grünanlagen gepflegt. Die ca. 300 Zimmer (Doppelzimmer , große Juniorsuiten, Familienzimmer und einige Villen - die aber nicht bei ETI sondern nur direkt über das Hotel gebucht werden können) verteilen sich auf eine Vielzahl von farbenfrohen, max. dreigeschossigen Gebäuden, die miteinander verbunden sind. Die Architektur ist einzigartig und erinnert an 1001 Nacht. Das Grand Makadi hat einen riesengroßen Pool und ausreichend Liegeflächen in der wunderschönen, weitläufigen Gartenanlage. An das Grand Makadi grenzt das Nachbarhotel Makadi Palace, von dem einige Einrichtungen kostenlos mitbenutzt werden dürfen (z.B. der Pool und 2 Restaurants). Duschen sind am Pool und Strand vorhanden. Toiletten anlagen, teils auch mit Dusche sind am Poolbereich zu finden. Der gepflegte Strand ist ebenso wie der Poolbereich mit Liegen, Sonnenschirmen und kleinen Tischen bestückt. Auch am Strand ist es pikobello sauber, da ständig die Mülleimer geleert und liegengelassene Getränkebecher eingesammelt werden. Wer Ruhe und Erholung sucht- umgeben von einer traumhaft schönen Unterwasserwelt, unbedingt mal schnorcheln gehen - der kann hier einen perfekten Urlaub verbringen. Buchbar mit all inclusive. Wer auch die nicht im AI Programm enthaltenen Einrichtungen des Palace nutzen möchte, kann im Hotel ein kosten-pflichtiges UPgrade erwerben. Strandtücher, Auflagen und Safe sind inbegriffen. KOSTENLOSE WLAN- Zone seit 2008. Gästestruktur: deutschsprachige (BRD, A, CH), Engländer, Franzosen, einige Russen. Alle Altersgruppen waren vertreten, viele Familien mit Kindern - da gerade Sommerferien waren. Auch bei guter Auslastung der Anlage ist durch die Weitläufigkeit Ruhe garantiert. Die Gäste des Palace dürfen das Grand Makadi mitbenutzen. Visum für ca. 12 € unbedingt am Bankschalter kaufen. ETI nimmt mindestens 20 €. Geldwechsel auch direkt am Flughafen, zu fairen Kursen. Im Hotel ist auch ein Bankschalter, wenn der nicht besetzt ist wechselt die Rezeption. Hier gibt es dann aber minmal weniger. Bei Durchfall und/oder Magenkrämpfen (meistens durch Bakterien oder Viren in der Luft verursacht): In der Apotheke im Fort Arabesque ANTINAL kaufen. Unbedingt handeln, sonst zahlt man u.U. 10 € für 12 Tabletten. Ein guter Preis für eine Packung liegt bei maximal 25 Pfund, in Hurghada bekommt man ANTINAL schon für 5 Pfund pro Packung. Bei uns wird das Medikament unter dem Namen PENTOFURYL verkauft (allerdings sehr viel teurer). Unsere Medikamente (PERENTEROL forte, Immodium, u.s.w) helfen da nicht weiter. Telefonieren ist mit dem Handy (1 Minute ca. 3 €) oder über das Zimmertelefon sehr teuer. Besser SMS schicken oder ganz kostengünstig mit dem Notebook und Headset über das Internet (Skype) telefonieren. Kostete nach Deutschland nicht mehr als 10 Cent pro Minute. Freies WLAN machte es möglich! Die Tagestemperatur lag im Juli bei durchschnittlich 35- 38 Grad, aber erträglich da fast immer Wind war. Am besten reichlich Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor einpacken. Beim Schnorcheln ruhig mal mit Shirt ins Wasser- hilft in den ersten Tagen einem Sonnenbrand vorzubeugen. Im Hotel gibt es einen kleinen Laden (Nähe Rezeption), der ganz gut sortiert ist. Badeschuhe und Schnorchelsachen sind sehr preiswert und von guter Qualität. Handeln sollte man aber schon, bezahlen ist in Landeswährung meist günstiger. Ein zweiter Laden (ähnliches Angebot) ist am Übergang zum Palace zu finden. Weitere Souvenirshops befinden sich in der Gartenanlage, am Übergang zum Palace. Mineralwasser in kleinen Flaschen gibt es täglich, so viel man möchte, von 10.00 Uhr bis 24.00 Uhr an der Freiluft bar ,Außenterrasse Richtung Lobby. Unbedingt auch zum Zähneputzen nehmen. Die Poolbar schließt auch im Sommer schon um 17.00 Uhr. Diverse Ausflüge können beim Reiseleiter im Hotel gebucht werden. Ob es einem gefallen hat, weiß man immer erst nachher. Uns hat die Inselfahrt (Giftun) inklusive 2 Schnorchel gängen nicht gefallen. Erstens sind wir durch die Artenvielfalt am Hausriff wahrscheinlich extrem verwöhnt. Zweitens hatte das Ganze für uns doch sehr den Charakter einer Massenveranstaltung mit Rudelschnorcheln. Die Insel war total überfüllt. Viel besser hat uns ein anderer Anbieter gefallen: Sim Sim Reisen aus Hurghada, siehe auch dessen Website: www. simsim-reisen. de Kontaktmöglichkeit per e- Mail oder Anruf an Samir. Der ruft im Hotel zurück und bespricht alles weitere mit den Gästen. Sehr individuelle Angebote, kleinere Gruppen, sehr familiäre Atmosphäre. Pünktliche Abholung, immer am Hotel. Service und Verpflegung waren der Hammer. Der absolute Höhepunkt war eine Delfintour, bei der wir 30 Minuten mit einer ganzen Gruppe von Tümmlern im offenen Meer geschwommen sind. Unsern kompletten Bericht samt Bildern zum Ausflug (Erlebnis Delfintour am 24.7) gibt es auch bei Holidaycheck. Wünsche, Anregungen, Lob und Kritik können in einem Fragebogen vermerkt werden, den jeder Gast ca. 2 Tage vor der Abreise auf das Zimmer bekommt.
Unser Zimmer war eine Juniorsuite im Erdgeschoß, Richtung Palace. Sehr groß und geräumig; trotz Zustell bett für 1 Kind ist mehr als ausreichend Platz vorhanden. Sie hatte ein großes Bad mit Fön, Schminkspiegel und genügend Ablageflächen. WC und Bidet befinden sich in einem separaten Raum direkt daneben. Der Wohn-/Schlafraum hat ein riesengroßes und super bequemes Doppelbett, in dem locker auch 3 Personen hätten. Neben einem Kühlschrank (Minibar inhalt ist kostenpflichtig), Telefon, Sateliten -TV (guter Empfang, auch deutsche Sender) verfügt die Juniorsuite noch über eine gemütliche Sitzecke, mehrere Schrankfächer für Kleidung, einem geräumigen Einbauschrank, in dem sich auch der kostenlose Safe befand und einer riesigen, möblierten Terrasse. Ausblick auf den Pool, das Meer und die Souvenirläden am Übergang zum Palace. Wir fanden die Einrichtung komfortabel und sehr ansprechend. In einigen Bewertungen wird die Badewanne bemängelt. Diese werden so nach und nach ausgetauscht, was im zweiten Zimmer (nach dem Umzug) schon geschehen war. Die abgenutzte Wanne war aber immer tipp topp geputzt. Falls sich die Wassertemperatur beim duschen nicht vernünftig einstellen lässt, hilft die Rezeption gerne weiter. Die Gänge zu den Zimmern wurden mehrmals täglich gefegt, auf Sauberkeit wird großer Wert gelegt. Das Mobiliar ist sicher schon ein paar Jahre alt, trotzdem konnten wir keine erheblichen Abnutzungserscheinungen feststellen. Wir fanden die Einrichtung sehr wohnlich und haben uns in den wenigen Stunden, in denen man so ein Zimmer nutzt, sehr wohl gefühlt. Spitze war die große, schattige Terrasse, die an 2 Seiten geschlossen war. So konnten wir schon früh am Morgen den Ausblick auf das Meer genießen und gemütlich ein Buch lesen ohne gleich in der prallen Sonne zu sitzen, während der Nachwuchs noch selig schlummerte.
3 Spezialitätenrestaurants, 1 Buffetrestaurant, 2 Snackbars im Grand Makadi: Buffetrestaurant Lagoon: Frühstück, Mittag und Abendessen - ohne Reservierung- AI. Gute Auswahl, täglich wechselnde Gerichte, immer sehr lecker, mehrere Sorten Fleisch und Fisch, Beilagen und Gemüse zur Wahl. Salat- und Nachspeisenbüffet. Täglich wechselnde Suppen (lecker!) und ägyptische Spezialitäten. Obst und Brotspezialitäten als Alternative zum süßen Nachtisch. German Corner mir deutschen Leckereien. Alle Speisen sind mit Schildern versehen, damit jeder weiß, was angeboten wird. Liebevoll für uns und unsere Freunde zum Abschied gedeckte Tafel für 10 Personen samt hübscher Frischblumendeko, Abschiedstorte und Cocktails vom Haus! Danke an Samy Gabler und sein Team. Es war ein unvergesslich schöner Abend für uns 10! The Island, direkt im Pool- traumhafte Atmosphäre am Abend bei Kerzenschein: Karibische Küche, lecker würzig- Mittags karte mit festen Gerichten, Abends nur mit Reservierung, andere Karte und Speisen als Mittags- aber genial lecker und toll gewürzt, teilweise scharf! Einige Speisen aus der Karte werden nur gegen Zuzahlung angeboten- kann man machen- muss man aber nicht. Fanden wir besonders lecker: St. Lucia Grill (Fischgericht am Mittag) und Aruba Grill (Rinderfilet in würziger Soße mit Rotwein). Leonardo (Italiener), linke Terrassenseite: Frühstück, Mittag, Abendessen mit Reservierung (Tische draußen sind am Abend sehr begehrt, da dort auch die Livemusik, Akrobatikshow stattfindet). Frühstücksbüffet, aber keine Omeletts. Feste Mittags- und Abendkarte mit Pizza, Pasta, Fleischgerichten. Leckere Suppen am Mittag, Vorspeisen- und Nachtischbüffet. Auch hier Gerichte mit Zuzahlung im Angebot. Tarbouche (Libanese), beim Italiener um die Ecke: Nur Abendessen mit Reservierung nach Karte. Inklusive ägyptischer Musik und Bauchtanz. Auch hier Gerichte mit Zuzahlung im Angebot. Haben wir in 2008 mal probiert, war nicht so unser Ding. Einfach mal ausprobieren. Starfish- und Mearmaidgrill: Beide draußen am Pool, schnelle Kleinigkeiten nach Karte vom Grill wie zum Beispiel Burger mit Pommes- war bei Kindern ganz beliebt und ab Mittags gut besucht. Mitnutzung im Rahmen von AI von 2 Restaurants im Makadi Palace: The Dome, mitten im Pool, Rundbau mit Kuppel: Frühstücks- und Mittagsbuffet inklusive Softgetränken und Bier, Tischwein. Hat uns von der Auswahl beim Frühstück sehr gut gefallen, super leckere, frisch zubereitete Omeletts! Sehr gutes dunkles Brot- generell für jeden Geschmack was dabei. Frisches Obst, Joghurt, Müsli- einfach selber ausprobieren. Discovery, à la Carte Restaurant hinter The Dome, nur für das Abendessen, nur mit Reservierung, mit Bedienung: 5- Gang Menü- traumhaftes Ambiente an den Tischen draußen am Pool. Karte mit den Menü angeboten für 7 Tage ist ausgehängt. Reservierung immer nachmittags ab 15.00 Uhr für den Folgetag (wenn Tische frei) möglich. Speisen (Hauptgerichte, immer mehrere zur Wahl) werden vor den Augen der Gäste frisch zubereitet. Fantastisch leckere Antipasti, die Nachtisch- Kreationen sind eine Sünde wert! Für alle Restaurants gilt unserer Meinung nach: Die Qualität der Speisen ist sehr gut. Es wird immer nachgelegt. Es war ausnahmslos und in allen Restaurants super lecker, abwechslungsreich gekocht, ansprechend angerichtet, genug Auswahl an Gerichten. Sauberkeit und Hygiene : 1a , Bedienung: sehr aufmerksam und schnell, auch ohne Trinkgelder! Es gab täglich auch landestypische Gerichte, z. B. im Laggoon. Anders als in bei uns zu Hause werden in vielen Ländern Speisen traditionell lauwarm serviert. Auch in Ägypten! Also: andere Länder, andere Sitten- nicht immer gleich meckern- wie wir das vereinzelt erlebt haben. Die Atmosphäre ist besonders ansprechend im Discovery, Island und auf der Terrasse des Lagoon bei Kerzenschein. Die Leitung der Restaurants liegt, wie schon in 2008, in den Händen eines deutschen Chefkochs. Ein dickes Kompliment auch an die Küchencrews. Nachmittags gab es Eis und Kuchen- haben wir nicht genutzt. Auch ohne Nutzung diverser Zusatzangebote bei Speisen und Getränken und Mehrfach essen in unseren Lieblingsrestaurants hat uns das Angebot in 3 Wochen jederzeit zugesagt und überzeugt. Wie gut, dass nur die Koffer und nicht der Gast gewogen werden- da würde mancher wohl wegen Gewichtszunahme durch lecker, lecker Essen nachzahlen müssen.
Durchweg das ganze Personal ist super freundlich, nett und sehr aufmerksam. Viele sprechen gut deutsch, können englisch- teilweise auch etwas französisch. Gegenüber Herbst 2008 hat sich der schon gute Service noch verbessert. Die Mitarbeiter der Rezeption sprechen sehr gut deutsch (ebenso wie der Chef vom Lagoon- Restaurant;Grüße an Samy Gabler) und sind durchweg freundlich und hilfsbereit. Auch ohne tägliche Trinkgelder wird man hier hervorragend umsorgt. Natürlich freuen sich die Mitarbeiter über eine kleine Anerkennung ihrer Leistung, es wird aber nicht um Trinkgeld ersucht, wie es wohl in vielen anderen Hotels üblich ist. Auch über ein freundliches SCHUKRAN (ägyptisch für danke) freuen sich alle immer sehr. Da die Belegschaft mit Euromünzen nichts anfangen kann, wird öfter gefragt, ob man in einen Schein wechsel kann. Zimmererinigung ist einmal täglich, inklusive Handtuch wechsel- sehr gründlich und zuverlässig. Danke Saleh! Duschbad,Shampoo, Bodylotion, Kosmetiktücher und Toilettenpapier wurden immer sofort aufgefüllt. Kontrollen durch den Housekeeping- Manager (Ibrahim - an dieser Stelle liebe Grüße) finden statt. Fast täglich Umfragen durch die Gästebetreuerinnen (PIA und Kolleginnen), die Wünsche und Anregungen der Gäste umgehend weitergeben. Unsere Klimaanlage funktionierte nicht richtig- war am Folgetag repariert und es wurde bei uns nachgefragt, ob alles zu unserer Zufriedenheit erledigt worden sei! Genutzt wurde der Wäscherei- Service (kostenpflichtig- aber sehr empfehlenswert, schnell, günstig- am besten in ägyptischen Pfund zahlen). Ein Arzt kommt auf das Zimmer- wenn nötig. Haben wir nicht gebraucht. Eine Apotheke ist im Hotel nicht vorhanden. Im Hotel Fort Arabesque (zweite Anlage nach rechts in der Makadi Bay) gibt es aber eine Apotheke. Viele Mitarbeiter, die auch in 2008 im Hotel gearbeitet haben, haben uns wiedererkannt. Wünsche werden, wenn möglich, erfüllt. Wir haben nach vorheriger Anfrage an das Hotel unser Wunsch zimmer aus 2008 bekommen. Wegen einem Loch in der Badewanne war dann aber nach einigen Tagen ein Zimmer wechsel nötig. Toll organisiert, schnell erledigt und als Entschädigung für den Umzug nach nebenan stand am Nachmittag ein toller Obstkorb im Zimmer! Am Pool und Strand werden von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr die Getränke zur Liege gebracht. Danke an das Poolbar- Team Ezat, Mozat, Farouk und Ramy (Strand), die immer dafür gesorgt haben, dass wir bei der Wärme genug Flüssigkeit zu uns nehmen. Auf der Außenterrasse, bei den abendlichen Veranstaltungen, hat es schon mal ein wenig länger gedauert, bis die Getränke kamen, da dann auch viele Palacegäste da waren. Ein klein wenig Geduld zu haben, vor allem dann, wenn eine Gruppe von 10 Personen durstig ist, hilft da weiter. Ansonsten waren auch die Kellner da oben flott, nett und super freundlich. Manchmal gab es zur Entschädigung für die Wartezeit dann Chips.
Das Hotel liegt ungefähr 25 km südlich von Hurghada, die Transfer zeit vom Flughafen beträgt ca. 30 Minuten. Vom Hotel wird mehrmals täglich ein kostenloser Shuttlebus nach Hurghada angeboten. (Reservierungen dafür bitte an der Rezeption machen) Dort finden sich je nach Geschmack auch Einkaufs- und Vergnügungsmöglichkeiten. Ein unheimlich artenreiches und sehr großes Korallenriff ist direkt hinter der Anlage zu finden. An mehreren Stellen sind am Strand Eingänge ins Riff markiert, da leider immer noch keine Genehmigung zum Bau eines Steges vorliegt. Es empfiehlt sich Badeschuhe mitzunehmen. Einen bequemen Eingang ins Riff über feinsandigen Untergrund findet man ca. 5 Gehminuten entfernt, rechts vom Palace in der Bucht. Hier kann man wunderbar auch bei Ebbe schnorcheln und direkt ins Wasser gehen. Dort können auch Kleinkinder prima planschen. Nach rechts (am Palace vorbei) schließt sich die weitläufige Makadi Bay an. Hier befinden sich diverse weitere Hotels, Boots- und Wassersportgeräte verleiher. Nach einem ca. 30 minütigen Strand spaziergang findet sich in der Bucht eine Marina und nach ca. 10 weiteren Gehminuten kommt man zu einem Einkaufscenter mit diversen kleinen Läden (Makadi Center- ist ausgeschildert).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool ist klasse- riesengroß, angenehm warm und sauber. Sportangebot wurde außer Poolgymnastik nicht genutzt. War gut gemacht. Das tägliche Schnorcheln am traumhaften Hausriff war da reizvoller. Schöner Service: Täglich kostenloser Verleih von Schnorchelausrüstung, für 1 Stunde täglich. Strand, wie schon oben beschrieben, absolut okay. Das Meerwasser war klar und angenehm warm. Animation: nicht genutzt- daher keine Bewertung. Unterhaltung am Abend, auf der Terrasse des Grand Makadi: überwiegend Livemusik und Gesang, eigentlich sehr ansprechend, aber teilweise etwas zu laut. Folklore und Akrobatikshow waren schön. Teilweise zu wenig freie Tische, da auch die Gäste des Palace zuschauen wollten. Ab 22.00 Uhr auch Shows im Joker Club des Palace, Getränke sind für Gäste des Grand Makadi nicht inklusive. Internetzugang (freies WLAN) über den Hotelrouter klappte einwandfrei. Bei Problemen hilft die Rezeption gerne weiter. Gelegentlich schwankende Übertragungsrate. Einziger Kritikpunkt: Am Abend für ältere Kinder ( so ab 13 oder 14 Jahren) eher langweilig, da hier kein Angebot vorhanden ist. Es gibt eine Disco im Palace, aber sonst nichts. Hier sollte vielleicht etwas gemacht werden. Ein Billardtisch ist vorhanden. Eine Stunde kostet 30 ägyptische Pfund (1 Euro = ca. 7,9 Pfund).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3 Wochen im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monika, Frank und florian |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |