- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Hier wurde schon genug geschrieben, deshalb kurz und bündig. Das GM ist ein top-gepflegtes Hotel. Alles sauber und ordentlich. Schöne Architektur, ein Garten, der den Namen auch verdient, am Strand ein wahrer Wald aus Palmen. Obwohl die Gesamtanlage (Grand Makadi + Makadi Palace) fast 1000 Zimmer umfasst, wirkt die Anlage nie überlaufen. Im Gegenteil, abends wundert man sich - wenn man durch die traumhaft schöne Anlage spaziert - wo die ganzen Menschen so sind. Wie gesagt, abends ist das GM ein Traum, tagsüber fällt die afrikanische Art des bauens schon ins Auge. Ein Eimer Farbe würde des gesamten Anlage gut tun. Daher "nur" 4. 5 Sonnen. Fazit: Schönste Anlage (mit Makadi Palace) in der Makadi Bay. Wer gerne schnorchelt, einen ruhigen Urlaub in angenehmer, entspannter Atmosphäre verbringen möchte und gerne lecker isst, findet hier das richtige Hotel. Auf alle Fälle alle Restaurants Testen. Vergleichbar mit einem deutschen 5*-Hotel ist das Grand Makadi nicht. Hier bieten sich eher das Four-Seasons oder das Ritz Carlton in Sharm-el-Sheikh an. In Hurghada ist hier das Oberoi zu empfehlen. Für alle anderen ist Grand Makadi/Makadi Palace erste Wahl. Grundsätzliche Tipps: Wenn man nach Ägypten (und in jedes andere Dritte-Welt-Land) fliegt ist es Pflicht, lieber ein paar Euro mehr auszugeben. Am besten mind. 4,5 Sterne, Hotel einer großen Hotelgruppe und mind. 80% Weiterempfehlung hier. Dazu sollte man sich informieren, in welchen Reisekatalogen die Hotels auftauchen. Wenn nicht in bekannten enthalten (TUI, Cook, ITS, Jahn, Phoenix, OFT), Finger weg. Ein schöner Urlaub ist wichtiger als ein paar Euro. Sind bereits ca. 15 mal in Afrika gewesen. War immer Top. Hurghada-Stadt meiden, nur Baustelle, nix zu Schnorcheln. Lieber Sharm-el-Sheikh (nicht Naama Bay), Makadi Bay (Hotel fast egal, ebenfalls schön: Die Iberotels). El Gouna schick, aber nichts zum Schnorcheln. Für Taucher/Schnorchler: Marsa Alam. Dort aber komplett tote Hose. Handy funktioniert. Reisezeit: März/April und Oktober (Sonne geht früh unter). Wichtig: Wenn kein Reisepass, Personalausweis + Passfotos ! Keine Muscheln oder Korallen ausführen. Weitere Infos: http://www. isis-und-osiris. de/ http://www. makadi-bay-forum. de/
Groß, sauber, Zustand alles bestens. Sehr viele deutsche Sender. Bequemes Bett. Reinigung bestens. Dusche ein kleinen Problem. Wassertemperatur schwankend. Darüber hinaus relativ dunkel.
Essen wirklich lecker. Für jeden Geschmack etwas dabei. Wem es nicht schmeckt, selber schuld. Qualität des Essens - Top. Sauberkeit und Hygiene im Restaurant - Top. Die einzigen Schweine sind manche Gäste. Was kann das Hotel dazu, wie manche sich am Buffet und Tisch benehmen. Das Frühstück im Lagoon ist ohne Beanstandung. Alles Reichhaltig vorhanden. Einzige Kritik zum Vorjahr. Weniger frisches Obst als letztes Jahr, keine Sharons, keine Kapstachelbeeren, keine Bananen in Caramel soße. Mittags kann man im Lagoon (Buffet), in der Karibik und beim Italiener essen. Abends kommt noch der Libanese dazu. Tipp: Die a-la-cartes (Italiener, Libanese, Karibik) sind wesentlich stilvoller als das Lagoon. Am Buffet ist halt alles etwas unruhiger. Zudem kommt der Ärger, wie manche Leute (fr-)essen. Aber damit keine Missverständnisse aufkommen. Essen und Ambiente (direkt am Wasser) ist gut. Trotzdem, wer nicht die drei anderen Restaurants (mit mind. 2-tägiger Voranmeldung) besucht. War nicht im Grand Makadi. Manche sind wirklich zu faul, sich diese Mühe zu machen. Selber schuld! Wer zudem beim Italiener Pizza bestellt, dem ist einfach nicht mehr zu helfen. Beim Libanesen bekommt man einen Bauchtanz geboten. In der Karibik sitzt man wunderschön im Pool. Essen ist überall ein Genuss. Interessant ist die Abwechslung, wenn man jeden Abend wo anders isst. Übrigens, erstes Hotel wo ein Radler bekannt ist. Essen im Makadi Palace ist ebenfalls möglich: Morgens im Doom, Mittags keine Ahnung, Abends im Melange. Bekommt man aber alles auf einen Zettel vorgekaut. Zum Thema Durchfall: Bin bereits das fünfte mal in Ägypten. Damit noch nie Probleme gehabt (und auf gar nichts verzichtet). An der Qualität und der Hygiene der Speisen liegt es nicht. Wohl eher an ungewohnten Speisen und Gewürzen. Und an den Gästen selbst. Die Meisten sind frisch zubereitetes Essen vielleicht nicht mehr gewohnt und wenn man morgens um zehn anfängt eiskaltes Bier und sonstiges herunterzuschütten darf man sich auch nicht wundern.
Alle super freundlich und hilfsbereit. Empfängt man die Jungs mit einem lächeln, bekommt man ein Strahlen wieder zurück. Wenn die Angestellten zu einem nicht freundlich sind, sollte man sich selbst fragen, was man für einen Auftritt hat. Trinkgeld ist eine Selbstverständlichkeit, es ist der Großteil des Gehaltes für die Jungs und deshalb sollte man sich selbst mal fragen, für welchen Mist man in Deutschland Geld ausgibt. Hier gibt es Menschen, die sich aufrichtig freuen und es auch verdient haben. Sicherlich gibt es beim Service Kleinigkeiten die man bemängeln kann. Kein Vergleich zu einem europäischen Fünf-Sterne-Hotel. Entscheidend ist aber die Freundlichkeit und das Bemühen, dem Gast das Leben so angenehm wie möglich zu machen. Auch hier gilt, wir sind in Afrika. Miesepeter und Nörgler bekommen dies zu spüren. Keine "professionell" aufgesetzte, falsche Freundlichkeit wie in Deutschland. Mit einem Lächeln geht alles ganz einfach. Wer das nicht kann, sollte nicht nach Afrika fahren. Mit Deutsch kommt man überall durch, Zimmerreinigung ohne Beanstandung. Beschwerden werden sofort (wenn möglich) behoben. Arzt jederzeit verfügbar.
Die Lage des GM ist ein Traum, oder Albtraum. Je nachdem was man im Urlaub sucht. Ein Traum für jeden der gerne Schnorchelt oder einen ruhigen Urlaub genießen will. Ein Albtraum für jeden der Party machen, shoppen gehen oder einfach im Meer schwimmen will. Zum Traum: Das Hausriff - meiner Ansicht nach das wichtigste Kriterium in einem ägyptischen Hotel - ist (noch) ein wahrer Traum (weiteres siehe Sport). Auch Ruhe bekommt man hier genug. Weit ab von jeder Ortschaft (30 Km), der Flughafen ebenfalls nicht in Hörweite. Ab und zu fliegt mal ein Flugzeug über das Hotel, das war`s. Einzige Abwechslung, eine Fahrt ins Madinat Makadi. Eine künstliche Geschäftszeile der Iberotels. Lage perfekt für einen Ausflug nach Luxor (3 Std.). Zum Albtraum: Party - keine Chance (ab nach Spanien!). Shoppen - in der Makadi Bay schon gar nicht (außer Touristenkrempel). Hurghada, ein Drecknest. Kein Vergleich zu Sharm-el-Sheikh. Aber zum Shoppen kommt eh keiner nach Ägypten. Schwimmen am Hotelstrand? Katastrophe (siehe Sport)! Links neben dem Hotel nur Wüste, rechts das Makadi Palace. Da ich Schnorchler bin 5 Sterne.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Nun zum Schnorcheln. Der Weg ins Wasser ist erst einmal ein Desaster. Zu Fuß über das Riffdach. Dabei trampelt man schon dutzende Seesterne kaputt. Es wird wohl ewig das Geheimnis des Hotels bleiben, wieso kein Steg gebaut wird. Nächstes Problem, wie komme ich in tiefes Wasser? Ganz einfach: Am Strand sind Durchgänge ausgewiesen, nun immer geradeaus über das Riffdach. Immer am Durchgang am Strand orientieren, dann findet man den Durchgang unter Wasser. Wenn man den Weg ins Wasser geschafft hat, bietet sich einem eines der schönsten Hausriffe Ägyptens (allgemeiner Tenor). Vergesst jede Schnorchelfahrt. Allerdings muss man sich nach links (Richtung Norden, dort wo die Boote ankern) orientieren. Weg von den Paddlern am Riffeingang. Dort ist weniger los, das Wasser klarer und das Riff ein Traum. Riesige Hirnkorallen mit hundertern Fahnenbarschen. Dazu die ganzen anderen Gesellen. Selber Gesehen: Adlerrochen, Blaupunktstachelrochen, riesige Muräne, Feuerfische usw. Eine Gruppe Delfine ist ebenfalls eines Abend am Hotel vorbeigezogen. Ebenfalls schön zu Schnorcheln ist das Fort Arabesque Hotel. Einfach 300m nach rechts (also Süden) gehen. Dort ist ebenfalls ein schöner Sandstrand zum Baden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |