- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Auf Wiederholung von Katalogbeschreibungen möchte ich, auch aus zeitlichen Gründen, verzichten.. Als wir Anfang Dezember aus dem östlichen Teil Kubas, wo wir uns 1 1/2 Wochen aufhielten, ankamen, waren ca. 2/3 des Komplexes einschließlich Außenalagen fertig. Die restlichen Gebäudeteile befanden sich im Innenausbau. BAulärm vernahmen wir nicht. Davon habe ich auch von anderen Gästen gehört. Da auf Kuba nahezu alles auf Kuba dem Staat und dessen Gesellschaften und Einrichtungen gehört, wird auch dieses 1.150 Zimmer und Suiten umfassendes große Hotel nicht von Riu errichtet. Die eingetretenen ärgerlichen Verzögerungen hat Riu nicht zu vertreten. Damit musste die Hotelkette zurechtkommen. Anfang Dez. waren dort ca. 600/700 Gäste. Der überaus größte Teil kam aus Kanada, gefolgt von Engländern. Die Deutschen kamen an dritter Stelle. Mit Insekten hatten wir keine Probleme. Es gab keine. Erst zu der heißen schwülen Jahreszeit in der Jahresmitte soll der Ärger entstehen. Dollarnoten können mitgebracht und in Umlauf gegeben werden (Trinkgeld). Wir sind über Holgin im Osten eingereist und mussten eine Bescheinigung über eine abgeschlossen Auslandskrankenversicherung nicht vorlegen. Das soll aber nichts heißen. Ein Abschluss soll gesetzlich vorgeschrieben sein. Ohne eine derartige Versicherung würden wir allerdings auch nicht auf Reisen in diese Länder gehen. Wer sich nur auf Varadero aufhält, hat nichts von Kuba gesehen. Man wird dort unten schnell auf die Idee kommen, an einem Ausflug teilzunehmen. Die sind sehr teuer!! Es lohnt sich, vorher in Deutschland sich darüber Gedanken zu machen. Kuba ist sehr schön!!! Von der geamten Insel aus hatten wir bis auf wenige Ausnahmen gute Handy-Verbindung mit D 1.(Telecom). Im Dezember/Januar kann es abends frisch mit kühlen Winden aus Nordwest werden. Aber man reist dann ja sowieso mit warmer Kleidung an. Im Riu Varadero empfingen wir DeutscheWelle TV. Einige Gäste hatten diese Möglichkeit nicht. Wer diesen Empfang nicht haben sollte, kann die Empfangbarkeit anforden. Es wäre kein Problem. Zu den Medikamenten. Es empfiehlt sich, wichtige Medikamente mitzunehmen. Von Magen- und Damproblemen haben wir auf der geamten Insel von Rouristen nichts gehört.
Die Größe und die Einrichtung der Zimmer waren hervorragend. Ein besonderes Lob verdienen die Matrazen. Endlich hatte ich nach dem Aufstehen keine Rückenschmerzen. Auch die Wärme dürfte dazu beigetragen haben.
Wir waren nach den geschilderten Schwierigkeiten in der Anlaufphase zufrieden. Das 2. Büfettrestaurant verspätete sich in der Fertigstellung mit einer für uns bisher nicht vorgestellten langsamen Geschwindigkeit, die man Riu nicht ankreisen kann. Die um Büfettrestaurant angebotenen Speisen waren vielseitig, abwechslungsreich und geschmackvoll. Auch das Fassbier und die WEine waren gut. Wir hatten 3 Speszialitätenrestaurants besucht und waren mit den angebotenen Speisen und getränken zufrieden. Die Reservierungen konnten wir als Spätaufstehen noch vor 11 Uhr vornehmen.
Das Hotel hatte hier größere Anlaufschwierigkeiten, weil mit Ausnahme der 6 Riu-Manager der größte Teil der Mitarbeiter durch eine staatliche Gesellschaft ohne MItwirkung von Riu bereitgestellt wurde. Eine Einarbeitungsphase vor den ersten Gästen fand nicht statt.. Das Ausleseverfahren musste während des Betriebes erfolgen. Die damit logischerweise verbundenen Probleme gingen nicht an den Gästen vorbeit. Die Proteste der Gäste waren berechtigt, Waren sie doch größtenteils von Riu andere Qualitäten gewöhnt und hatten darauf vertraut. Mitte Dezember traten endlich nahezu normale Zustände ein und unter den Gästen wurde es ruhiger. Einigen deutschen Gästen war bei der Burchung der Reise nicht klar, dass hier spanisch als Muttersprache und englisch als sogen. erste Fremdsprache gesprochen wird. Sie waren von Mallorca und Gran Canaria andere Gegebenheiten gewöhnt. Trotzdem muss es hier keine große Sprachbarriere geben. Die Manager sprechen gut deutsch. Auch an der Rezeption kommt man mit deutsch bei einigen Mitarbeitern klar. Abschließend: Das Servicepersonal war uns gegenüber stets sehr freundlich und hilfsbereit.
Der tiefe Hotelkomplex liegt am schönen Strand fast am Ende der ca. 20 Km langen Halbinsel Hicacos. Außer den Hotels gibt es in näherer Umgebung keine weitere Gastronomie und Einkaufsmöglichkeiten. Zu den Einkaufszentren, Märkten, Clubs und Gaststätten verkehrt ein Beachbus (doppelstöckig mit offenem oberen Deck) von 9 bis 21 Uhr halbstündlich für 5 Cuc. Mit diesem Fahrschein kann man den Bus den ganzen Tag benutzen. Eine gute Möglichkeit, diese Halbinsel gut kennen zu lernen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Pools wurden stets gut gepflegt und sauber. Sonnenschirme standen noch nicht zur Verfügung. Stattdessen konnte man sich unter Pergolen legen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rainer |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 18 |