Alle Bewertungen anzeigen
Sonny112 (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2012 • 2 Wochen • Strand
Jamaika Yaman, Royal Yaman aber einen Bungi nehmen
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Lohnt sich ein Aufenthalt im Royal Decameron auf Jamaika? Radio Eriwan antwortet: Im Prinzip ja aber nur im Bungalow. Der Transfer vom Flughafen zur Anlage dauert ca. 1 1/2 Stunden. Die Anlage geht nicht so sehr in die Tiefe ist aber dafür sehr langezogen, was erst bemerkt wird, wenn die Anlage einmal komplett abgelaufen wird. Die Anlage wird gepflegt und ist in einem sauberen Zustand. Wir hatten wie alle Gäste AI. Die Gäste verteilen sich auf ca. 45 % US-Bürger und 45 % Franzosen (welche die Jamaikaner aber nicht mögen, da sie kein Wort Englisch zu sprechen bereit waren) die restlichen 10 % sind nette Österreicher, nette Niederländer und Deutsche. Es waren alle Altersgruppen (und auch Paare mit und ohne Kinder) vorhanden, ohne das eine Altersgruppe überwiegt hätte. Das Hotel hat noch ein Schwesterhotel "Fun Caribbean" ein ehemaliges Swinger-Hotel, welches man mitbenutzen kann. Ein Schuttlebus verkehrt regelmäßig zwischen beiden Hotels. In dem Hotel befinden sich 2 Pools, 3 Strandabschnitte, diverse Bars, Tennisplätze, Internetraum (leider nur 2 PCs) und und und ... Tips für Raucher: Zigaretten sind auf Jamaika schweineteuer (wie auch die ganze Insel sehr teuer ist, was an den US-Bürgern liegt, welche nur 3 - 4 Tage bleiben und in der Zeit alles Geld rauswerfen). Die Schachtel Marlboro z.B. kostet 9 (!!!) USD. Wenn man es sich traut sollte man soviel Zigaretten von zu Hause oder aus dem Duty Free mitnehmen wie man benötigt. Sollten die Zigaretten doch ausgehen ist die "billigste" Wahl die Hausmarke "Craven A" für 6.40 USD bei Salems Wholesale auf der anderen Strassenseite vom Hotel aus rechts (auf dem Weg dorthin lernt man pro 20 Meter übrigens gefühlte 5 Jamaikaner kennen, ist witzig). Bei den Preisen ist es auch nicht verwunderlich, dass euch die Jamaikaner immer mal wieder um eine Zigarette anschnorren. Sofern ihr Feuerzeuge habt, müssen diese bei der Abreise in den Koffer. Feuerzeuge welche man im Handgepäck oder am Körper führt werden einem abgenommen (Tip: Streichhölzer mitnehmen). Am Flughafen kann in der Sicherheitszone am Gate 9 in der Vibes Lounge gerraucht werden, allerdings muss dazu etwas konsumiert werden. Unsere Ausflüge haben wir mit Dave gemacht (wer hierzu mehr Infos will, sollte bei unseren Reisetipps nachsehen, oder eine PN an uns schreiben). Jamaika ist viel zu schön und hat viel zu viel zu bieten, als dass man in der Hotelanlage versauern sollte. Für Dunns River unbedingt Badeschuhe mitnehmen. Unter Tags kann man sich gefahrlos bewegen (aber auf den Verkehr achten). Es versteht sich von selbst, dass man in einem eher ärmeren Land nicht wie ein Goldfasan herumläuft, sondern sich dementsprechend kleidet und nicht wie ein Depp mit Hunderten von Dollars herumwedelt. Apropos Dollars: es sollten auch genügend 1 USD Scheine für Trinkgeld mitgeführt werden. Ein Weltreiseadapterset für die Steckdose ist auch empfehlenswert. Sollte man sich nachts ausserhalb des Hotels herumtreiben, ist die Begleitung eines Jamaikaners eine gute Wahl ansonsten noch den Tip: Lernt wenigstens ein Bob Marley Lied auswendig und singt es auf dem Heimweg, da fangen auch finster aussehende Typen zum Grinsen und sogar zum Mitsingen an :) Generell solltet ihr euch aber nach Einbruch der Dunkelheit in der Anlage befinden. Und sollte euch die Bewertung gefallen haben wäre es nett, wenn ihr sie als hilfreich bewertet denn dann zeigt ihr "Respect". Yaman - Jamaica - No Problem.


Zimmer
  • Schlecht
  • Das absolute No-Go in diesem Hotel. So schlecht haben wir noch nie gewohnt. Putz bröckelte von der Decke, das Zimmer ein "Mini-Kellerloch" ohne Tisch oder Stuhl und total abgewohnt im Country Yard (ehemalige Angestelltenwohnungen). Das Bett war gut aber das war auch schon das Einzige. Der Kühlschrank brummte derart, dass wir ihn gleich ausgesteckt haben. Ein Safe ist auch vorhanden (mit Steckschloss) aber für diesen müssen 2 USD pro Tag berappt werden, was eigentlich schon längst in keinem Hotel mehr der Fall sein sollte. Vor dem Zimmer gab es noch 2 Stühle, welche aber bei Regen nicht benutzt werden konnten. Einen Stern vergeben wir für das Zimmer und einen zweiten zur Ehrenrettung des Hotels dafür, dass uns (und den übrigen Gästen) ein kostenloses Upgrade ins Fun Caribbean angeboten wurde, nur wer zieht schon gerne um nachdem er bereits Leute kennengelernt und ausgepackt hat und opfert nochmal einen Urlaubstag? Die Zimmer sind auch absolut hellhörig und nachts kann man jeden einzelnen Gast hören, der nach Hause kommt. Frühmorgens wird man dagegen sehr früh von den diversen Pfauen geweckt, welche sich in der Anlage rumtreiben. Fazit: Zum Schlafen, aber nur zum Schlafen reicht das Zimmer ansonsten bekommt es die Note ungenügend. Es sollte also mindestens ein Bungi gebucht werden, wobei wir einige Leute kennengelernt haben, welche trotz gebuchten Bungi zu erst einmal ins Fun verfrachtet wurden, was diese dann auch nicht wirklich witzig fanden.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Absolutes Highlight in dem Hotel. Es gibt ein Hauptrestaurant mit Buffet und noch 2 weitere Restaurants, in denen muss aber 1 Tag vorher reserviert werden, was wir allerdings nicht gemacht haben, da es uns im Hauptrestaurant super geschmeckt haben, denn die Jamaikaer können einfach gut kochen. Unsere Favouriten waren Jerk (natürlich), Curry Goat (unbedingt probieren) und das leckere Seafood. Es gibt genügend Auswahl an Fleisch/Fischgerichten. Die Getränke an den Bars waren auch ok (Red Stripe Bier ist trinkbar) und zu den Cocktails die massenhaft angeboten werden können wir nichts sagen, da wir diese nicht probierten. Tip: Unter einem Soda iversteht der Jamaikaner alle Softdrinks, also wenn ihr ein Wasser wollt müsst ihr Soda-Water bestellen.


    Service
  • Gut
  • Also das gibt es wohl nur auf Jamaika, dass der Putzmann beim Wischen des Bodens morgens schon ein Liedchen trällert. Die Jamaikaner sind einfach ein chilliges Völkchen, denen man aber "Respect" entgegenbringen muss, so wie sie einem selbst Respekt entgegenbrigen.Das Personal spricht Englisch, was heisst ein paar Grundenglischkenntnisse sollten schon vorhanden sein (die Jamaikaner sprechen ein eigens Englisch das so gesprochen wie geschrieben wird, können aber sofort auf Oxford umschalten). Einige Gäste meinten das Personal würde zu langsam arbeiten, aber für die Karibik ist das Personal eher blitzschnell. Ob Gärtner, Security, Kellner oder Barkeeper wir haben nur beste Erfahrungen gemacht. Einzig die Putzfrau hat ihren Job etwas überlässig verrichtet, da wir am ersten Tag Sonnenmilch im Zimmer verspritzt haben, welches am letzten Tag immer noch am Scharnk pappte.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Anlage verfgügt über einen Privatstrand, welcher rechts und links am Ende von einer Mauer begrenzt wird. Dies bietet Vor- und Nachteile, da man von Verkäufern, Bettler etc. zwar geschützt ist, aber dafür befindet man sich in einem goldenen Käfig. Wenn wirklich ein Strandspaziergang fällig ist, muss man ins Fun und von dort aus nochmal 10 Minuten laufen, dann kommt man zu einem einheimischen Strand, wo aber auch nur ca. 20 Minuten gelaufen werden kann, bevor die nächste Mauer eines Resorts auftaucht. Vor dem Hotel und auf der gegenüberleigenden Strasse befinden sich ein paar Läden und Bars, aber alles in allem ein ruhiger Ort. Runaway Bay ist ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge nach Ocho Rios, Nine Miles, Dunns River etc. etc. Wenn man die Anlage verlässt muss man sich beim Security an der Schranke abmelden und auch wieder anmelden so dass kein Touri dem Hotel auf der Insel verlustig geht.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt 2 Pools: einen Hauptpool wo die Party tobt und einen Ruhepool inmitten der Anlage (dort sind auch keine Kinder erlaubt). Es sind 2 Animationsteams vorhanden und zwar eines ausschliesslich für Franzosen (wen wunderts) und dann noch eines für den Rest. Die Animateure machen aber gottseidank Soft-Animation und lassen euch in Ruhe wenn ihr sagt ihr habt keine Lust. Man kann dort Beach Volleyball spielen, Treetboot fahren, Katamaran etc etc. Liegstühle sind ausreichend vorhanden und wenn das Hotel nicht ausgelastet ist, dann finden sich auch genug Schattenplätze. Strandtücher können gewechselt werden, so oft man will. Abends gibt es immer eine Show, die wir uns aber nicht wirklich angetan haben, auch während des Essens spielt eine 3 Mann Combo was nach einigen Tag nervt aber na ja es ist "Jamaica - No problem". Leider hat das Wetter nicht so gut mitgespielt, wir hatten 4 Tage immer mal wieder Regen und es war sehr windig. Das Wetter ist halt nicht buchbar. Der Strand wird übrigens jeden Tag gerecht und saubergehalten. Sofern Eltern ihren Kindern die lange Reise zumuten wollen, kann auf jeden Fall festgehalten werden, dass die Animateure absolut liebevoll mit den Kndern umgehen und auch immer aufpassen, dass keinem Kind etwas passiert.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im April 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sonny112
    Alter:41-45
    Bewertungen:85