Alle Bewertungen anzeigen
Katrin (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2008 • 2 Wochen • Strand
Schlimmstes Hotel seit 1993, zwei Sterne Jugendherberge
1,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

angeblich 4 Sterne, außen schöne, aber zu große Anlage (ca. 3000 Gäste) man fühlt sich wie im Freizeitpark oder Freibad mit Animation in Discolautstärke, 6 Stockwerke, große Baufehler beim Schallschutz und bei der Akustik. Es hallt überall so stark, dass man sich innen und in den Bars und Restaurants kaum unterhalten kann ohne zu schreien. Man wird überall vom Lärm gestresst. Es gibt keine ruhige Ecke in der gesamten Anlage außer ein wenig in den Suiten der 6. Etage. Es sieht außen toll aus, innen aber alles kühl und dunkel mit schwarzen Fliesen und kalter Architektur aus Beton, Glas und schwarzen Flächen . Bei Wind zieht es überall-auch in den Zimmern. Man findet dann kaum einen windstillen Platz, an dem man in Ruhe sitzen kann. Nur Lärm, Zugluft, brüllende und betrunkene Amerikaner, die durch die schlechte Akustik noch lauter und weiter zu hören sind, als es erträglich ist. Aufgrund der hohen Anzahl der Betten stehen 20 m lange Warteschlangen vor den Restaurants (von 17. 45 bis 22. 00 Uhr) 40-60 Minuten Wartezeit, wenn man nach 17. 45 Uhr kommt. Tagsüber 40 Minuten Wartezeit für einen Hamburger an der Snackbar. Für die Anzahl der Gäste ist das gastronomische Platzangebot absolut nicht ausreichend. Im Buffett-Restaurant gibt es schneller einen Platz, dort ist es aber so laut und hektisch wie in der schlimmsten Mensa... Massenabfertigung eben. Gäste : Kaum Deutsche, was wir sonst ganz gut finden. Hier fehlt im grunde eine Trennung zwischen Teenie-Party und Gästen, die Entspannung suchen. Für zweitere giibt es keine Möglichkeiten, außer man steht eine Stunde vor dem Restaurant an. Melia, Riu, Marriots wären Alternativhotels, der Mehrpreis wäre es wert oder man sollte zu Hause bleiben - in diesen Hotels geht es ruhig zu. Grand Osis Playa ist ähnlich laut wie die anderen Hotels der Oasis Kette. Handy Erreichbarkeit nur mit neueren Handys, ältere haben nicht die nötige Technik. Um Weihnachten herum kann es häufiger schlechtes Wetter geben, im Jan / Febr. sind Teenietage in Cancun...bloß wegbleiben. Playa del Carmen scheint ruhiger und neuer zu sein, Cancun ist unseres Erachtens abgenutzt, zugebaut und auf dem absteigenden Ast. Das Aquarium in Cancun Plaza del la isla ist zwar nicht mit Sydney zu vergleichen, aber sehr sehenswert (auch Delfinshow) und Hai-Fütterung. Kultur : El Rey Maya Anlage in Cancun ist heruntergekommen. Die Maya Stätten Coba, Tulum und insbesondere Chitchen Itza ist sehr sehenswert. (Tages-Tour ca. 77 US$ / Person). Camera Aufnahmen sind mit 3, 5 US $ (derzeit ca. 35 Pesos) zu bezahlen. Zigaretten kosten ca. 250 Pesos (Stange)=25 US$. Einige wollen bis zu 490 Pesos haben (nicht kaufen !). Geraucht werden darf fast überall, auch in den Hotels und dort wird noch viel geraucht (alle Nationen). Auf jeden Fall eine Jacke oder 1-2 dickere Pullover mitnehmen, es kann sehr kühl werden, wenn das Wetter schlecht wird und es windig ist. Notfalls kann man auch dickere Kleidung kaufen, wenn man etwas länger in den Geschäften sucht. Salat und Eis sollte man außerhalb guter Hotels meiden. Dieses Hotel war das unangenehmste, welches wir je hatten. Wir haben schon alle Klassen gebucht, von Gästehaus, Zelt, Camper, Südseehütte, Apartment, 1, 2,3, 4,5 Sterne. Man bucht so, wie man sich den Urlaub vorstellt. Diesesmal wollten wir uns um nichts kümmern, deshalb AI und 4 Sterne. Seit 15 Jahren fahren wir 2-3 mal in Urlaub, ein anderes Paar macht seit 30 Jahren Rundreisen in der ganzen Welt. Beide sind wir zum urteil gekommen, dass das Oasis Cancun am schlechtesten von allen je gebuchten Unterkünften abgeschnitten hat und kein Urlaubsgefühl, sondern nur schlechte Laune in einem hervorruft. Äußerlich und auf Fotos eine schöne Anlage, aber von Urlaub hat dort niemand Ahnung. Auf einer einsamen Südsee Insel mit wenigen Betten ohne Stern oder einem einfachen 3 Sterne Hotel auf Barbados, Jamaika oder einem einfachen Apartment auf Mauritius haben Sie mehr Service und mehr Urlaubsgefühl. Es sei denn, Sie möchten eine Baggerfabrik buchen und ab morgens 10 Uhr Ihren Wodka trinken, dann wäre das Hotel evtl. etwas für Sie. Wir haben uns auf den Flughafen zurückgewünscht, weil es dort ruhiger zugeht. Und wir haben schon einiges erlebt.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Die Minibar wird selbst in der Suite nicht aufgefüllt, es gibt keinen Roomservice. Das Zimmer, welches wir erhalten sollten lag am Treppenhaus und Lift, wo der erste Schock uns erreichte. Ein Lärm von Teenies wie in einer Jugendherberge, nur dass diese um 19 Uhr schon gut angeheitert waren. Die dünne Holztür zum hallenden Flur brachte keinen Schallschutz. Ein muffiger Raum, mit schwarzen Fliesen und schmierigem Glastisch stach uns in Auge und Nase. Die urprünglich weißen Lichtschalter waren schwarz, um die Toilette herum befand sich ein Kalk oder Urin Ring von 10 cm Breite und 5 mm Dicke. Auf dem Toeilettendeckel hatte wohl jemand vergessen, seine Zigarette auszumachen. Das Licht im übrigen Teil des Bades ging nicht. Die Decke beulte sich im Bereich der Leuchte nach unten. Da das Hotel ausgebucht war, konnten wir kein anderes Zimmer nehmen. Im 5 Sterne Bereich sagt die Rezeption, dass alles überbucht wäre und die Gäste aus dem 5 Sterne Bereich schon in dem 4 Sterne Bereich untergebracht werden...die waren sicher froh. Somit hatten wir nur noch eine Möglichkeit. Wir sahen ein Angebot auf dem Tresen. Die Suiten, 35 US $/Nacht mit einer Minibarfüllung und einer Massage. Wir buchten diese aus der Not heraus sofort, um uns den Urlaub nicht zu vermiesen. Dort war es sauber (gute Putzfrau) und das Zimmer war schön und groß mit Meerblick (mit guten Gehörstöpseln konnte man dort auch fast jede Nacht durchschlafen). Nur die Balkone sind so klein, dass kein Tisch dort stehen kann und man sich aneinander vorbeizwängt. Es war oft so windig, dass man nicht lange auf dem Balkon sitzen konnte, weil die Augen tränten oder es teilweise auch regnete. Von anderen Gästen hörten wir so einige Schauermärchen über die anderen Zimmer. Ein älteres Ehepaar verbrachte eine Woche in der Nähe des brummenden Generators und zog dann zum Pool-Lärm.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Mexikanisches Restaurant : Nicht reingekommen, Brasiliansiches Restaurant : beinahe einmal reingekommen, weil wir die letzten in der Schlange waren. Aber man sagte uns um 21. 45 nach dem Anstehen, dass es noch eine 1/2 Std dauern könnte - um 22. 30 Uhr schließt das Restaurant HaHa Italiensiches Restaurant : Genau so wie das Buffet, nur 2 Schalen mit Oliven und ein paar Gewürzsträucher lagen herum, Essen genauso kalt wie Buffet. Thai Restaurant : Nicht reingekommen, weil man uns sagte, das frühestens in 1 Std. wieder Plätze frei wären. Wir hatten aber Hunger. Las Dunas Mediterranes Restaurant : 2 Mal geschafft, da um 17. 45 vor Öffnung angestellt...Essen war gut. Snackbar : Fast den ganzen Nachmittag 40 Minuten Wartezeit für einen Hamburger oder Pommes. Unmöglich in einem All Inklusiv Angebot. Buffet Restaurant: Keine Wartezeit, aber auch nur die Notlösung für Gäste, die woanders keinen Platz gefunden haben: Einmal viel Eierschale im Rührei, Speisen fast immer kalt oder Behälter oft leer-insbesondere Fleisch. Unaufmerksame Köche und Bedienungen. Nur nervig. Stellt das Personal fest, dass Sie zu lange den Platz besetzen, wird Ihnen kein Getränk neachgeschänkt, im Las Dunas wurden wir um 19. 30 Uhr unfreundlich gebeten, den Tisch für andere Gäste freizumachen - nachdem wir eine 1/2 Stunde keinen Wein mehr bekamen. Unverschämt für ein gebuchtes 4 Sterne Hotel. Wir hatten 4 Sterne gebucht, um dieses alles nicht zu haben, sondern den Urlaub zu genießen. Stattdessen saß man in einer lärmenden Mensa, in der es fast jeden Tag das Gleiche gab...und das kalt. Es gab Gäste, die berichteten, dass der Braslianer gut sein solle.


    Service
  • Schlecht
  • Einige können Englisch, wollen aber nur gegen Bezahlung verstehen. Deutsch spricht keiner. Das Personal gibt sich teilweise Mühe, kann aber gegen die schlechte Organisation nichts tun. Andere haben auch einfach keine Lust. Und einige sind ganz einfach wirklich nicht die hellsten. Wir haben für vieles Verständnis, aber soetwas wie hier haben wir nicht einmal in Gästehäusern ohne Stern erlebt. Es können ja mal Fehler passieren, aber hier ist man hilflos verloren und läuft ständig gegen die Wand bis man irgendwann auf 180 ist. Es klappte so gut wie nichts, nichteinmal die einfachsten Dinge wie O-Saft in die Karaffen nachfüllen, Joghurtschalen hinstellen, Kaffee bringen, Kaffeelöffel bringen oder irgendwo zur Abholung hinlegen. Butter gab es nur die ersten 2 Tage des Urlaubes. Beim jedem Essen fehlte immer irgendetwas. Und, wenn einmal bis auf ein Teil alles da ist, kippelt garantiert der Tisch. Wir haben es 2 Mal ins Restaurant Las Dunas geschafft. Dort war es besser.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Direkt am Strand, der aber 2005 von Hurrican Wilma zur Hälfte weggespült wurde. Seitdem scheint es auch keine palmenbedeckten Schirme mehr zu geben, die so romantsich in den Urlaubskatalogen abgebildet sind. Kein Schatten am Strand ! Bei Wind hohe Brandung - schwimmen lebensgefährlich. Kaum Stellen ohne Steine am Strand. Man muß über diese klettern, um in den Sandbereich zu kommen. (seit dem Hurrican). Der Strand wird häufig schmutig von den betrunkenen Jugendlichen verlassen. Nachbarhotels dicht und hoch gebaut. Man findet kaum noch Plamen am Strand. Teilweise stehen die Hotels so dicht am Wasser, dass man nicht durchgehend am Strand spazieren kann, wenn Flut ist. Das Nachbarhotel steht ca. noch 5-6 m vom Wasser entfernt. Es ist eben alles zubetoniert-Touristenhochburg. Das Wasser ist warm, ca. 25-26°C und türkisblau, aber in unserer Reisezeit war so viel Wind, dass schwimmen nur an 3 Tagen möglich war ..die Frauen sind wegen der Brandung kaum ins Wasser gegangen - auch bei windstilleren Tagen nicht. (Für Kinder unter 14 zu gefährlich) Bus billig ca. 1 US Dollar je Fahrt zum Zentrum, nach Alt-Cancun (Downtown) 1, 50 US$, Fahrt zu Chitchen Itza 3-4 Std eine Fahrt, Tagestour ca. 8. 10-20. 30 Uhr, aber sehr sehenswert. Taxi 5 km ca. 8 US$ z. B. Oasis bis Playa del la Isla


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    450 m Außenpool, sehr schön angelegt, aber nur laut und nervig. Liegen werden ab 6 uhr mit Handtüchern reserviert, ab 9. 00 sind alle Liegen belegt...auch am Strand. Zum Glück liegen wir lieber am Strand und gegenüber diesen harten Liegen auch lieber im Sand. Am Pool können Sie relaxen vergessen...wir haben keine ruhige Stelle auf den gesamten 450 m gefunden. Internetzugang 5 US$ je 30 Minuten. Sie bekommen an der Rezeption das Passwort. 2 PCs an der lauten Bar, die ständig von Kids besetzt sind. Wenn Sie 1 Std. Internet buchen, bekommen Sie 2 Passwörter. Pech, wenn Sie nach 30 Minuten Ihre mail nicht fertig haben...dann ist nämlich alles weg und Sie fangen für 5 US$ von vorne an. Telefon und Fax je Einheit 6 US$. Ein Fax möxhte das Hotel auch mit 6 US$ bezahlt haben, wenn es nicht durchgeht...ein Witz...wir sollten 29 US$ für Faxe bezahlen, die alle nicht durchgegangen sind. Ich hatt mir zum Glück den Sendebericht kopieren lassen...mußte aber 3 mal nachfragen... Show Fiesta Mexikana im Grand Salon des Hotels war gut. 3 x Show die Woche. Silvester in Cancun ohne Feuerwerk. Kein Feuerwerk in ganz Cancun. Im Hotel Oasis Cancun wurden wir 1 Tag zu spät informiert, dass wir die Restaurants hätten buchen müssen...somit fand ein angebliches Silvestermenü im Buffet-Restaurant statt. (Kein Unterschied zu sonstigen Tagen) Die Bar schloß um 23. 45 Uhr vor unserer Nase und machte das Licht aus. Wir wurden nicht informiert, wo nun noch etwas auf hatte. Alle Gäste hetzten jetzt 700 m auf die andere Seite des Hotels, weil dort angeblich noch eine Bar geöffnet war (wußte ein Gast). 2 Minuten nach 0. 00 Uhr disutierten dann 4 Barkeeper, ob wir denn den halben Plastikbecher Sekt bekommen würden, weil wir ja nur das Lila Band des 4 Sterne Bereiches hatten und nicht das schwarze aus dem 5 Sterne Bereich. Während wir in Hektik anstießen, weil andere Gäste uns entgegenströmten, um draußen ein nicht vorhandenes Feuerwerk zu bestaunen, bereitete sich das Personal auf den Feierabend vor. Draußen wartend am Strand wurde den Gästen das Licht ausgeschaltet, so dass um 12. 30 keiner mehr am Strand und in der Anlage zu finden war. Wir hatten zum Glück eine Flasche Sejt auf dem Zimmer und genossen diese am Strand, um den enttäuschenden Abend zu retten. Am Pool wird mit der schlechten, lauten Unterhaltung bis zur DJ Ötzi Musik in englisch maßlos übertrieben. In anderen Bereichen (Bar, Restaurant) ist die immer gleiche Lounge-Musik nach 5 Tagen nicht mehr höbar, sondern nervtötend


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Januar 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Katrin
    Alter:36-40
    Bewertungen:2