- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Um es vorwegzunehmen, wir fanden die Hotelanlage rundum zufriedenstellend! Von der Größe angefangen, dem Service bis hin zu den Lobby(s) hat alles gepasst. Die Hotelanalge ist sehr weitläufig und wurde praktischerweise in Teilbereiche eingeteilt(Phase 1, 2,3).Phase 1 und 2 entsrechen dem 4 Sterne Standart, Phase 3(die Pyramide) entsprach der 5 Sterne Kategorie. Dazu gab es noch 2 weitere der gleichen Bauweise wie Phase 1 und 2 entsprechende und am Nächsten zum Strand gelegene Gebäude.. allerdings weiß ich nicht welcher Kategorie sie entsprachen(vielleicht auch 5 weil direkt neben dem Strand)Das Gebäude (Phase 2),in dem wir untergebracht waren war 6 stöckig und war mit 2 Aufzügen ausgestattet was in den "Stoßzeiten"schon mal zu kleineren Wartezeiten führen konnte aber schließlich hat man ja Urlaub und somit auch keinen Zeitstress. Außerdem gabs ja auch gleich daneben das Treppenhaus, welche wir in solchen Fällen auch nutzten. Der Zustand des Hotels ist tadellos, die Steinböden waren jeden Tag blitzsauber poliert aber auch die Zimmer waren sehr gästefreundlich gehalten. Das Badezimmer war unseren Vorstellungen entsprechend gestaltet, Kalt-und Warmwasser gabs jederzeit in Hülle und Fülle auch die Klimaanlage hat ihre Arbeit gut und vor allem nicht zu laut erledigt. Das Hotel ist eine all-inclusive Anlage, in diesem Fall bedeutete das gratis essen und trinken in mindestens 8 verschiedenen Buffets bzw. a la carte-Restaurants und quasi 24 Stunden lang. Alkohol gabs bis 24 Uhr (kein billiger Fusel, Markenartikel wie Absolut ,Baccardi etc. wurden für Cocktails und Long drinks verwendet).Gästetechnisch findet man hauptsächlich amerikanische bzw. kanadische Touristen allerdings vielen mir auch spanisch bzw. portugisisch sprechende Gäste auf. Deutsche oder Österreicher fielen uns nur vereinzelt auf, Alterstechnisch fanden wir von 1-über 65 jede Alterskategorie vor und das war auch gut so finde ich. Zu guter Letzt ein paar allgemeine Tipps: Die Handy-Erreichbarkeit ist gut bis hervorragend, wir konnten an einem Tag nicht nach Hause telefonieren. Die Roaming Gebühr nach Österreich lag zwischen 3, 10 Euro(Drei)-3, 65 Euro(One) angerufen werden kostete uns ca. 1, 60 Euro(One). Die beste Reisezeit für Mexiko ist der Winter, super heiß dort und man muß mit keinen Hurricans rechnen. Das einzige was man beim Buchen im Winter noch beachten muss ist, dass ca. in der letzten Februarwoche die ersten und sehr lauten Spring-Breaker (amerikanische Jugendliche die Ferien machen) kommen und das bleibt dann so bis ca. Ende März. Als Reisemedizin würde ich nur das nötigste mitnehmen, sprich Kopfschmerztabletten, aber prinzipiell bekommt man dort alles (aspirin also auch bei uns gängige Medizin) und es gibt viele Apotheken (auch mehr oder weniger vis a vis vom Hotel).Und bitte wechselt nicht mehr auf US Dollar, da der Euro so Stark ist, ist das unnötigt. Nehmt lieber ein paar Peso mit und Euro. Ein Mitnahmetipp von mir wäre ein Thermobecher. Den füllen sie bei den Bars auch auf und es bleibt länger kalt.
Die Unterbringung im Hotel, sprich die Zimmer waren unserer Meinung nach der Kategorie entsprechend. Alles hat funktioniert(TV-Gerät mit Deutscher Welle, Die Klimaanlge war manuell regelbar was Temperatur und Gebläsestärke betrifft, das Bett war im King Size Format und man hatte Anschlußmöglichkeiten für diverse Geräte wie z. B:MP3 Player, Videocamera etc. aber Achtung! Stromadapterstecker nicht vergessen, denn unsere Ö,D Stromstecker passen nicht;)Für den Zimmersafe mußte man 218 Peso oder 20 Dollar (ab 9 Tage oder mehr, für eine Woche kostet es weniger, nur wie viel weiß ich leider nicht)bezahlen was wir aber trotzdem für empfehlenswert halten. Abgesehen davon gibt es in den 4-Sterne Zimmern keine Standart Mini-Bar aber keine Angst, man kann sich für 340 Peso(ca. 22 Euro) eine auf Zimmer bringen lassen und sich im Falle dieses Arrangements 16 frei wählbare Getränke aus einer Liste dazu auswählen. Direkt vor der Anlage befinden sich gleich kleinere Supermärkte wo man sich die Mini-Bar wieder günstig auffüllen kann. Abschließend möchte ich noch erwähnen das die Zimmer alle Balkone hatten, wir nutzten ihn jedoch fast nur um die nassen Badesachen zu trocknen.
Die Gastronomie ist wirklich hervorragend, d.h. die Qualität des Essens war unserer Meinung nach hervorragend und hatte durch die hohe Anzahl von Restaurants innerhalb der Anlage auch immer die Möglichkeit zu essen auf was man gerade Lust hatte. Ob Sushi, Grillspezialitäten, Fisch,Italienisch es gab für jeden Geschmack reichlich. Wie auch schon das Hotel wirkten die Speisesäle und Restaurants alle sauber und man konnte auch sehen, das hierfür viel Wert gelegt wurde(viel Personal).Bis auf den einen Speisesaal wo man auch Pizza in Buffetform(aus dem Holzofen)haben konnte, wo es rein akkustisch mitunter sehr laut war, fanden wir die Atmosphäre vollkommen in Ordung, kein Gedränge, ein paar Spezialfälle gibt es immer aber dafür kann das Hotel nichts. Die a la carte Restaurants haben wir nicht getestet da wir eher die reichhaltigere Buffetauswahl bevozugen. Zweimal war ich Sushi essen und ich kann sagen hervorragender Fisch... von wegen in warmen Ländern muß man mit so etwas aufpassen, im Oasis Cancun jedenfalls nicht.
Der Service war im Großen und Ganzen passabel bis auf ein paar kleine Dinge vielleicht. Die Barmänner an unserer Bar in der Lobby machten fast immer einen grimmigen Eindruck auch wenn man sich mit einem Tip für das Service bedanken wollte...daraufhin ließen wir uns die drinks von den im Tischservice-Tätigen die Drinks von der Bar bringen was erstens auch schneller ging und auch freundlicher rüberkam, was uns beim Trinkgeld natürlich auch großzügiger bemerkbar machte. Sprachbarrieren gabs eigentlich so gut wie nie, da wir beide flüssig englisch sprechen und auch schon ein wenig spanisch. Zimmerreinigung war in Ordnung der Check- In ebenfalls. Da wir während unseres Aufenthaltes keine Beschwerden hatten, kann ich den Umgang mit solchigen nicht bewerten.
Die Lage des Hotels war unserer Meinung nach ideal. An einem tollen Strand mit einer coolen Brandung gelegen und praktisch vor der Haustür die Bushaltestelle wo ungelogen im Minutentakt einer der beiden relevanten Buslinien(R1, R2) vorbeikommt und einen für den Fixpreis von 6, 50 Peso (ca. 0,40 Cent) von A nach B bringt(Tipp: Taxifahren ist viel teurer nämlich offiziell 1 US Dollar pro Kilometer, also nehmt den Bus, ihr werdet nicht enttäuscht sein!)Vom Oasis Cancun zum Beispiel war man in ca. 7 Minuten beim 1. Interessanten Shopping center (Plaza Kukulcan) 200 Meter weiter auf der linken Seite dann das nächste Shoppingcenter("La Isla")welches auch zu unserer Lieblingsoase was shoppen betrifft wurde, unbedingt mal hinschauen! Bis ins Herz der "Zona hotelera"wo man viele Bars ,Diskotheken und aber auch weitere Shoppingcenter finden konnte brauchte man vom hotel aus etwa 15-20 Minuten je nachdem wie viele gäste aus und einstiegen. Wenn man gerade keine Haltestelle in der Nähe hatte konnte man auch den Busfahrer heranwinken und mit ein wenig Glück blieb er auch stehen und wir konnten zusteigen. Die einzige Disko in der wir waren hieß Cogo Bongo wo es täglich Las Vegas-artige shows gibt und ab 02. 00 Partymusic(jedenfalls am Donnerstag wo wir waren)...Empfehlenswert! Wenn man Lust hat kann man auch eine Fahrt ins ca. 1 Stunde entfernte Playa del Carmen machen wo es auch Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten gibt. Da wir drei Wochen gebucht hatten wollten wir natürlich auch ein wenig über das Hinterland erfahren und buchten über die Reiseleitung eine 2tägige Mini-Yucatan Rundreise inkl. eines Besuchs des neuen 7. Weltwunders "Chichen Itza".Ansonsten bietet die Gegend eine vielzahl von buchbaren Ausflügen sowohl sportlich(tauchen, schnellbootfahren durch Mangrovenwälder, jetski,tierparkbesuche wie z. B. :X-Caret) als auch andere kulturelle Highlights(Besuch diverser Maya-Gedenkstätten oder Kolonialstädten)
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Eigentlich würde ich auch diesem Bereich eine höher Bewertung geben, da eigentlich alle Einrichtungen die wir diesbezüglich genutzt haben(z. B.Tennis spielen)sehr gut waren. Allerdings hat uns schon geärgert das in der hoteleigenen Disco der Eintritt nicht inklusive war. Da im Reisekatalog stand, dass das Lokal in der Umgebung beliebt war wollten wir eventuell hingehen aber sicher nicht für 25-35 Dollar(Getränke inklusive) pro Person. Da zahle ich doch lieber 40Dollar(Getränke inklusive) fürs Cogo Bongo dafür wird mir aber für mein Geld etwas geboten! Die in der Hoteldisco angebotenen Big Parties waren immer am Dienstag die Bikini Contest Party und donnerstags die Schaumparty. Da leg ich lieber ein paar Dollar drauf und sehe dafür lieber eine professionelle Show+danach Party, oder?Die Poollandschaft innerhalb der Anlage ist riesengroß und mit einigen Poolbars ausgestattet. In allen Phasen kann man in diversen Boutiquen nette Artikel kaufen allerdings gingen wir dem shoppen lieber in den umfangreicheren Einkaufscentern nach. Internetzugang ist vorhanden und wir konnten auch einige Gäste mit ihren eigenen Laps den Internetzugang wireless benutzen sehen, man muss sich nur ebenfalls einen Bon kaufen, wie bei den hoteleigenen PC´s.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Februar 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |