- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
271 Zimmer verteilt auf zwei- und dreistöckige Gebäude im karibischen Stil. Das Hotel beherbergt den "Veraclub" eine italienische Clubhotelgruppe die diverse Bereiche des Hotels angemietet hat. Gäste: ca. die Hälfte der Gäste waren Italiener (sind nur in Ihren Veraclubbereichen nicht mit den anderen Gästen zusammen) die teilweise durch Ford anreisten, gewohnt viele Canadier wie typisch in Mexico, wenige Amis, wenig Deutsche und sonstige. Sehr übersichtliche Anlage mit kurzen Wegen aufgeteilt in zwei Bereiche mit eigener Rezeption: Akumal und Tulum. Im Akumalbereich sind die Italiener untergebracht die Ihre eigenen Räume für das Abendprogramm haben. Im Tulumbereich sind alle anderen Nationalitäten gemischt untergebracht. In der Anlage wird an allen Ecken und Enden gestrichen und gehämmert. Es gibt in der Gegend rund um Akumal starke Stromschwierigkeiten. Wir hatten einige Male zu unterschiedlichen Uhrzeiten kurze Stromausfälle, nach starkem Regen einmal für ca. 3 Stunden. Es gab auch Probleme mit der Wasserversorgung. Einen Tag hatten wir von morgens 8 - 18 Uhr kein Wasser. Es gab keinerlei Information seitens der Hotel-Leitung noch eine Entschuldigung. Die zweite Direktorin (eine Deutsche) des Hotels ist dennoch sehr um alle Belange der Gäste bemüht und packt sogar selber mit an. Tipps: Tulum Ausgrabungsstädte: Parkplatznutzung 5$ USD. Eintritt: 4$ USD, Kamerabilder 3$ USD. (bereits unser 2. Besuch) Shoppingtour in Cancun ist echt Pflichtprogramm. (la Isla). Citchen Itza. Isla Mujeres. Mexico kann man gut auf eigene Faust erkunden. Touren vom Veranstalter sehr teuer. Das war unser 3. Besuch in Mexico und wir stellten fest, dass wir uns viel besser auskennen als unser Reiseführer. Für Partyurlauber oder Singles ist das Hotel nicht empfehlenswert eher für Paare die erholsamen Urlaub machen möchten. Im Mai fast keine Moskito. Das Wetter war super. (nur ein Nachmittag verregnet) Centotetauchgänge in Tulum in der Tauchschule Xibalba buchen. Besitzer Robbie ist Deutscher und bestens ausgebildet.
Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet. Zimmer super schön oranger Wischtechnik gestrichen. Es gibt auf fast jedem Zimmer einen 20 Liter Trinkwasserspender (ungekühlt). Kühlschrank hat gefehlt. Unser Zimmer bot uns keinen schönen Ausblick. Im Zimmer hällt man sich generell im Urlaub wenig auf.
Es gibt zwei Büffetrestaurants wovon eines nur für die Veraclub-Italiener zur Verfügung steht. Das Büffetrestaurant hat wechselnde Speisen und Themenabende. Mittags gibt es dort ab 12:30 h Essen. (gelegentlich verspätete Öffnung). Speisen sind alle von guter Qualität. Es gibt immer verschiedene Sorten Fleisch auch täglich Fisch. Frühstück - für jeden was dabei und viel was direkt frisch zubereitet wird. (Shakes, Rührei, Omelett) Es gibt zwei Spezialitäte-Restaurants: mexikanisch und italienisch. Das italinische besser vermeiden, da alle Speisen kalt sind. Pizzen gingen so. Mexikaner vom Ambiente sehr schön. Essen okay, Bedienung gut. Es gibt im Büffetrestaurants zu allen Tageszeiten die Möglichkeit Tacos Guacamole, Salsa und Tomatenmix (Tomate, Zwiebel und Koriander) zu naschen. Es gibt ein Snacklokal am Strand bei den Veraclub (von allen nutzbar) und eine Snackbar am Pool. Die Snacks dort i.o. doch Auswahl eher übersichtlich.
Sprachen im Hotel Spanisch und Englisch. (manche auch wenig Englisch) Die 2. Direktorin ist Deutsche und sehr hilfsbereit den Deutschen Gästen (natürlich auch allen anderen) gegenüber. Wir haben immer viele einzelne Dollarscheine mit, die sich schnell bewähren. Sind in den Restaurants bestens bedient worden. Zimmermädchen, Personal, Arbeiter - Helfern auf dem Gelände etc. super nett. Einzig schlechte Bedienung an Tulum-Theke in der auch abendlich Bingo und Animation stattfindet. Die Kellner tanzen wild herum und wollen Eindruck bei den Mädels machen. (was ihnen mit Ihren Silberzähnen natürlich nicht gelingt) Es besteht die Möglichkeit die letzten 2 Tage des Urlaubs in einem Oasis Hotel in Cancun zu verbringen.
Akumal ist zwar nur 25 Km von Tulum und 40 Km von Playa del Carmen entfernt doch man braucht schon einen fahrbaren Untersatz oder Taxi (Busmöglichkeiten laut anderer Gäste auch vorhanden) um diese Orte zu erreichen. Entfernung nach Cancun City 107 KM. Busfahrzeit bei Anreise 1Stunde20. Taxifahrt nach Tulum kostet 15$ USD. (Festpreis) Wir haben uns eine Woche ein Auto in Tulum bei Hertz geliehen. Kosten 240$ USD mit Kasko (500$ USD SB). Auto war ein Dodge Atos mit Klima. Super Auto für 4 Erwachsene oder für Familien mit Kindern. Ansonsten ist Akumal eher abgeschieden. Man vermißt ein Städchen zum Ströpen, wobei auch irgenwo in der Nähe 2-3 Büdchen gestanden haben sollten. Besuch der Ausgrabungsstädte in 25 km Entfernung. XelHa ist ist 10 km entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der eigene Strandabschnitt ist herrlich weiß und Wasser türkis 28 Grad. Seegang eher seicht durch vorgelagertes Riff. Achtung bei Ebbe nicht so weit herauslaufen, da superviele Seeigel da sind. (oder Badeschuhe anziehen); Zum schnorcheln i.o. doch nicht überwältigend. Liegestühle genügend vorhanden, manchmal zuwenig Sonnenpilze. In der 2. Woche wurden viele Liegen reserviert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra&Uwe |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |