- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Punta Cana ist eines von 4 Hotels in der sehr weitläufigen Grand Palladium Anlage (neben dem Bavaro, dem Palace und dem Royal). Diese umfasst zahlreiche Restaurants, Bars, 2 Theater, eine Disko, diverse Sportmöglichkeiten (Fußball, Basektball, Tennis, Badminton, Volleyball etc.) sowie einige Souvenirshops. Das Hotel Punta Cana besteht unseres Wissens nach nur aus 3 Häusern (Häuser 2000, 3000 und 4000), die sich direkt am Strand und den Pools befinden. Die gesamte Anlage haben wir als äußerst sauber, gepflegt und sehr schön angelegt empfunden. Die einzelnen Häuser verteilen sich in einer parkähnlichen Landschaft zwischen zahllosen Palmen. Da die Häuser grundsätzlich eher klein und nicht höher als die Palmen gebaut sein dürfen, verlieren sie sich wohltuend zwischen den Palmen. Die Rezeptionen der verschiedenen Hotels sind schon beeindruckend. Durch die gesamte Anlage fährt eine kleine Bimmelbahn, die sehr nützlich ist, um die Anlage anfangs kennen zu lernen. Da man jedoch gerne schon mal länger auf diese warten muss, haben wir sie später kaum noch genutzt, da man bei Kenntnis der Anlage zu Fuß fast immer schneller am Ziel ist. Die Gästestruktur haben wir als sehr angenehm empfunden. Das Publikum ist sehr gemischt, sowohl was die Herkunft der Gäste als auch was das Alter dieser betrifft. Angenehm aufgefallen ist uns, dass wir keine Gäste bemerkt haben, die laut gröllend und Alkohol trinkend auf sich aufmerksam gemacht hätten. Was die 5 Sterne betrifft würden wir das nach deutschem Standard auf 4 Sterne relativieren. Ich empfehle wirklich jedem den Abschluss einer Auslandsreisekrankenversicherung. Dafür zahlt man keine 20€ im Jahr. Aber es lohnt sich, wie ich diesen Urlaub feststellen durfte. Für die Behandlung einer leichten Mittelohrentzündung samt Spülung der Ohren wurden mir über 700 US $ berechnet. Zum Wetter: In unserem Urlaub (2 Wochen Ende Juli) hatten wir durchaus auch mehrere durchwachsene Tage mit teils bedecktem Himmel und einzelnen kurzen Schauern und 2 Tage mit richtig viel Regen. Die Temparaturen sind jedoch dadurch sehr angenehm gewesen. An die hohe Luftfeuchtigkeit hatten wir uns schnell gewöhnt. Zur Ausstattung der Reiseapotheke findet man ja an diversen Stellen Tipps. Wir würden auf jeden Fall was gegen Magen-Darm-Probleme und Erkältungsbeschwerden aufgrund der Klimaanlage im Zimmer empfehlen.
Größe und Ausstattung der Zimmer sind völlig in Ordnung. Die Zimmer verfügen über Klimaanlage, Ventilator, TV, Radio, Telefon, eine kostenlose Minibar (Wasser, Bier, Cola, Fanta), einen kostenlosen Safe und eine Kaffemaschine. Neben Bett und Wandschrank gab es auch noch eine kleine Couch mit einem Couchtisch, einen Fernsehschrank mit der Minibar und einen Schreibtische mit einem Hocker. Das Mobiliar war vom Stil her nicht neuesten Datums aber sah sauber und in Ordnung aus (nicht abgewohnt). Das große Bad hatte eine tolle Wanne mit Whirlpool. Funktiert hat im Zimmer alles einwandfrei und wie beim Service schon beschrieben war das Zimmer wirklich sauber, d.h. man hat keinen Sand oder Haare vom Vorgänger gefunden.
Es gibt zahlreiche Buffet- und A la Carte Restaurants, aus denen man täglich auswählen kann. Daran ist erst mal nichts auszusetzen. An der Atmosphäre (speziell in den A la Carte Restaurants), der Sauberkeit, Getränken sowie dem Service (s. dort) ist auch nichts auszusetzen. Positiv ist auch der Dresscode für Herren (lange Hose; hat auch Vorteile bei den Mücken abends). Die Auswahl an Speisen in den Buffet-Restaurants ist sehr groß, wiederholt sich aber mehr oder weniger täglich. Die Quantität ist in Ordnung, die Qualität hat uns jedoch nicht überzeugt. Die Speisen sind größtenteils sehr fettig und amerikanisch geprägt. Darüberhinaus waren die Speisen meist nur lauwarm. Die A la Carte Restaurants bieten da eine dringend nötige Abwechslung und sind größtenteils auch empfehlenswert. Gut gefallen hat es uns beim Brasilianer, Chinesen und beim Japaner. Meine Frau und ich hatten aufgrund des Essens jedoch wiederholt Magen-Darm-Probleme. Ob das auf das größtenteils sehr fettige, amerikanische geprägte Essen zurückzuführen ist oder auf die Verwendung von nicht sauberem Wasser bei der Zubereitung konnten wir nicht herausfinden. An der Stelle möchten wir auch nicht verheimlichen, dass diverse andere Gäste, mit denen man ins Gespräch gekommen ist, auch diese Probleme hatten.
Am Service gibt es aus unserer Sicht überhaupt nichts auszusetzen. Das Personal ist bis auf wenige Ausnahmen stets sehr freundlich und gut gelaunt gewesen, und das auch ohne den Einsatz von Trinkgeldern. Wir waren positiv überrascht, das es beim Essen mit den Getränken oder dem Abräumen immer fix geklappt hat. Mit Englisch konnte man sich mit jedem der Angestellten verständigen. An der Rezeption gab es auch deutschsprachiges Personal. Das Zimmer war bei Ankunft tadellos sauber und die Zimmerreinigung hat auch hervorragend funktioniert. Wir wurden weder morgens von der Zimmerreinigungsdame aus dem Bett geholt noch war das Zimmer nicht gemacht, wenn wir nachmittags vom Strand zurück kamen. Vielmehr hat die Zimmerreinigungsdame anscheinend darauf geachtet, wann wir das Zimmer Richtung Strand verlassen haben und es dann gereinigt. Wie gesagt, es wurde auch ohne Trinkgeld sehr gut sauber gemacht. Aber mit einem Dollar am Tag gab es darüberhinaus auch noch frische Blüten auf dem Zimmer oder mal einen "Handtuchschwan". Wir hatten jedoch einmal eine Beschwerde, da die Batterie zu dem kostenlosen Safe auf dem Zimmer leer war und wir somit den Safe nicht mehr öffnen konnten. Hier waren mehrmalige Anrufe und schließloich ein Gang zur Rezeption nötig, bis schließlich ein Techniker den Safe geöffnet und die Batterie gewechselt hatte. Der zweite Punkt, den wir beim Service zu bemängeln haben, ist der Handtuchaustausch am Strand. Leider ist es wiederholt vorgekommen, dass wir Absolut positiv ist noch der u.a. von TUI gebotene Quick-Check-Out Service am Abreisetag zu nennen. Das heißt, dass das Personal der Airline morgens ins Hotel kommt und man bequem innerhalb von 5 Minuten seine Koffer aufgibt und für den Flug eincheckt. Die Flugtickets bekommt man gleich ausgehändigt. Anschließend kann man sich gleich wieder an den Strand begeben und noch sämtliche Leistungen des Hotels in Anspruch nehmen. Derart kann man seinen Urlaub tatsächlich bis zur letzten Minute genießen.
Die Anlage befindet sich ca. eine halbe Stunde mit dem Bus vom Flughafen Punta Cana entfernt. Der Flughafen wie auch alle Hotelanlagen dort sind mehr oder weniger mitten in die Pampa gesetzt worden. Vom Flughafen selbst bekommt man jedoch abgesehen von vereinzelten Flugzeugen, die man mal am Himmel sieht, überhaupt nichts mit. Größere bzw. sehenswerte Orte gibt es weit und breit keine. Die Hotelanlagen sind insofern alle kleine Inseln für sich, an die man mehr oder weniger gebunden ist. Aufgrund der gebotenen Leistungen kann man sich aber sehr gut beschäftigen und bei Bedarf das reichhaltige und nicht ganz billige Angebot an Ausflügen ins Land in Anspruch nehmen. Die Häuser des Hotels Punta Cana befinden sich wie bereits erwähnt direkt am Strand und einem der diversen Pools. Zum Strand wie zu den Pools waren es von unserem Zimmer aus etwa 50m Luftlinie.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Strand und Pool: Den Pool haben wir so gut wie gar nicht genutzt und sind immer gleich an den Strand gegangen. Der Strand und das Wasser sind sauber, wenn man einmal von dem Seegras und dem ein oder anderen Zigarettenstummel absieht. Seegras wird täglich an den Strand gespühlt und führt zu einer gewissen natürlichen "Verschmutzung" von Strand und Wasser, was uns aber nicht gestört hat. Ferner wird der Strand täglich gereinigt. Liegestühle gibt es in ausreichender Anzahl. Einige der Liegen sind jedoch schon etwas durchgelegen gewesen. Was Schirme betrifft, so gibt es natürlich nicht genügend für die Anzahl der Gäste in dem Hotel. Das ist aber auch nicht weiter tragisch, da es am Strand neben den zahlreichen Palmen noch viele halbhohe Sträucher gibt, unter denen man immer einen Schattenplatz bekommen hat. Die Toiletten am Strand sind äußerst sauber und gepflegt. Die Duschen funktionierten auch alle, wenn auch das Wasser mitunter in alle möglichen Richtungen spritzt. Wie schon erwähnt Freizeitangebote: Die Hotelanlage umfasst zahlreiche Bars, 2 Theater, eine Disko, Kinderklub, Kinderdisko, diverse Sportmöglichkeiten (Fußball, Basektball, Tennis, Badminton, Volleyball etc.) sowie einige Souvenirshops, in denen man sich neben den Dingen des täglichen Bedarfs mit Zigarren, Rum und Schmuck und sonstigen Souvenirs eindecken kann. Von den Sportmöglichkeiten haben wir Tennis, Minigolf und Fußball genutzt, was größtenteils sehr gut war. Nachteilig ist, dass man bei Regen bspw. nicht auf die Tennisplätze durfte, was die Möglichkeiten bei Regen in dieser Anlage gegen Null gehen lässt. Man kann sich noch ins Spa begeben oder sich den ganzen Tag durchessen und trinken. Die in den Theatern gebotenen und täglich wechselnden Shows haben uns sehr gut gefallen, so dass wir diese fast täglich besucht haben. Die am Pool und Strand angebotene Animation haben wir nicht in Anspruch genommen und können diese auch beurteilen, da wir keinen Vergleich mit anderen Hotels haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |