- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Der Palladium-Komplex ist mit 4 eigenständigen Hotels zwar sauber, aber doch renovierungsbedürftig. Es war sogar einmal der Scheinwerfer vom Pool aus der Halterung heraus und nur noch am Kabel befestigt. Die Pools wurden gut gereinigt, die Liegen "durchgelegen" und IMMER besetzt (reserviert)! Die Anlage wird für junge Leute gerne zum "Partymachen" genutzt. Der SPA-Bereich war OK, der Fitnessraum hatte gute und funktionierte Geräte (Laufband, Stepper, Rad usw), leider ist die Luft bei mehr als 10 Personen nicht mehr so gut. Die Massagen sind sehr gut, aber etwas überteuert! Wir hatten zwei Wochen gutes Wetter. Einen Schattenplatz für die ersten Tage in der heißen Sonne war Mangelware (Reservierung bis weit in den Nachmittag). Überteuerte Angebote für Ausflüge ins Landesinnere, TIP: R-H-Tours sind die günstigsten aus D und vor Ort. Bei einen Ausflug ins Landesinnere sind für die einheimischen Kinder Schreibsachen ein begehrtes Objekt (Werbekugelschreiber gibt es fast überall in D und sind auch nicht so schwer;-) ) Guten Freunden werde ich das Palladium nicht weiter empfehlen. Die Insel ist nach Isla Margeritha die dreckigste Insel, die wir bis jetzt gesehen haben!! Es wird alles weggeworfen!!!
Die Zimmer im 2000-Komplex kann man nicht von Deluxe-Zimmern sprechen, es sind abgewohnte Standardzimmer. Die Klimaanlage rattert, der Ventilator weiß nicht, ob er laufen möchte oder Pause machen möchte ;-) Für den Safe braucht man gute Fingernägel oder man nimmt die Türkarte, kein Griff zum Öffnen? Wie schon geschrieben, in den 2000 bis 4000 Komplexen sind pro Gang 16 Zimmer und das Türeschlagen hört man sehr gut!!! Da sind die Villas (so denke ich) besser.
Die Buffetrestaurants bieten eigentlich für jeden Geschmack etwas, aber das Gefühl einer großen Kantine hat man immer beim Anstellen. Die Themenrestaurants sind gut, leider muss man sich lange anstellen, bis man hinein darf, nur die Gäste vom Turquesa haben Vortritt. Wer einen Toast möchte, brauchte Geduld.
Die Zimmerreinigung erledigte die Grundaufgaben, dafür hatten wir auch manchmal nur ein Handtuch für zwei Personen. Bei einem Raum und Badezimmer ist nicht viel zu tun. Es wird viel mit Pestiziden "gearbeitet"! Das Zimmermädchen hatte kein Lächeln übrig.
Die Hotelanlage ist sehr weitläufig, d. h. in den Komplexen 2000, 3000 und 4000 ist man sehr nahe am Strand. CONDOR Quick Check In wurde nicht durchgeführt. Im Palace schon und so mussten wir auch das entsprechende Übergewicht am Abend beim Einchecken zahlen!! Die Palace-Gäste mussten beim Quick Check In kein Übergewicht zahlen. Es verkehrt eine Bimmelbahn alle 20 Min. und auch ein Spaziergang macht Spaß. Während unserer Reisezeit waren für einen Kurzurlaub viele junge Kanadier und Amerikaner in der Hotelanlage, sodass es Nachts durch den Alkohol besoffen und sehr laut war. Die Animateure hatten den richtigen Begriff um das Urlaubsgebiet darzustellen: Punta Cana ... Punta Canada! Für ein 5 Sterne Hotel ist dies schlechte Reklame!!!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es wird viel angeboten, manche Sportgeräte könnten erneuert werden. Die Poolbars sind akzeptabel. Die Shows im Sunset Theater sind besser als die vom Merenque Theater. Liegen gibt es zwar genügend, meist ist der Plastik aber "durchgelegen", aber was noch wichtiger ist, die Liegen im Schatten werden meist schon vor 0700 Uhr reserviert. Da sollte man die Frechheit besitzen und einfach die Handtücher entfernen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 4 |