- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Mein bislang zwölfter Karibikurlaub (auch Mexiko, Jamaica, St.Lucia, Kuba: jeweils 4 - 5*-Hotels) führte mich diesmal in das Grand Palladium Punta Cana. Rückblickend muss ich sagen, dass es sich um einen der besten Urlaube handelte, weil alle Erfordernisse und Randbedingungen deutlich über dem Durchschnitt lagen. Da über die Hotelanlage bereits umfänglich berichtet wurde, will ich mich auf Auffälligkeiten und Anmerkungen zu anderen Bewertungen beschränken. Die Größe der Gesamtanlage (4 Hotels mit zusammen ca. 6.000 Betten) war kein Nachteil, da sie sehr weitläufig ist und eher einem eigenen kleinen Dorf entspricht. Besonders die Grünanlagen überzeugen mit liebevollen Details und ausgezeichnetem Pflegezustand. Wir hatten Zimmer in direkter Strandnähe, was es uns ermöglichte, alle Einrichtungen im Rahmen eines maximal 10-minütigen Spaziergangs zu erreichen. Die Nutzung des regelmäßig durch die Anlage verkehrenden Zuges war somit nur zum Spaß erforderlich, wobei lobend zu erwähnen ist, dass in Spitzenzeiten wie beispielsweise nach Ende der abendlichen Shows mehrere Züge im Einsatz waren und auch die Fahrer der zahlreichen Golfcars durchaus gern Gäste mitnahmen. Da es möglich ist, die Einrichtungen aller Hotels (Ausnahme: Royal Suites) zu nutzen, kommt nie Langeweile auf. Um diese recht umfangreichen Anmerkungen nicht noch weiter zu verlängern, hier nur ein Tipp, wie man recht günstig mobil aus der DomRep in die Heimat telefonieren kann, wenn man dies häufiger möchte oder muss: Das eigene (freie) Mobiltelefon mitnehmen, sich von einem dominikanischen Mobilfunkanbieter (z.B. Orange / auch in Punta Cana vertreten) eine SIM-Card mit dominikanischer Rufnummer und Prepaid-Guthaben besorgen. Ich habe für diese gesamte Aktion, bei der nur der Reisepass erforderlich ist, 30 Minuten und 20 US$ benötigt. Trotz täglicher Telefonate über zwei Wochen habe ich es nicht geschafft, das Guthaben abzutelefonieren. Kosten so für eine Minute Telefonat nach Deutschland ca. 0,17€. Das Ganze funktioniert zu ähnlichen Preisen übrigens auch anders herum, wenn man sich aus Deutschland über einen entsprechenden Call-by-Call-Anbieter auf seiner neuen dominikanischen Mobilfunknummer anrufen lässt. Und "last but not least" hier noch ein Querverweis auf meinen gesonderten Reisetipp "Flugsafari Samana mit Walbeobachtung
Wir hatten über unser Reisebüro um Zimmer in Strandnähe gebeten und erhielten diese auch ohne Probleme in den Häusern 3 bzw. 4. Sie sind mit rund 36 qm größer als die in den Gartengebäuden, was wir anlässlich einer zusätzlichen Übernachtung wegen großer Flugverspätung feststellen konnten. Die Sauberkeit war TOP und das Zimmermädchen sehr freundlich und immer zu einem Schwätzchen aufgelegt. Lediglich die Wasserumstellung von Bad auf Dusche funktionierte bei mir zeitweise nur eingeschränkt, was auch durch mehrere Reparaturversuche nicht endgültig beseitigt wurde. Als Entschuldigung erhielt ich neben einem Obstkorb + Rum kostenlos die Möglichkeit das Zimmer bis zur späten Abreise zu nutzen.
Die Möglichkeit, 13 Restaurants und 17 Bars der gesamten Anlage nutzen zu können, sorgt für reichlich Abwechslung. Nachdem wir an den ersten beiden Abenden in einem Büffetrestaurant waren, haben wir anschließend die 7 Spezialitätenrestaurants besucht, um einen Überblick über das Angebot zu bekommen. An den verbleibenden Abenden durften sich dann das spanische Restaurant „El Quijote“, das mediterrane „Mare Nostrum“ und das Gourmetrestaurant „Arrecife“ über weitere Besuche von uns freuen, da uns Qualität und Auswahl dort am besten gefallen haben. Hinzuweisen ist aber auch noch auf die „Erlebnis-Gastronomie“ im brasilianischen und japanischen Restaurant, die man sich in der Heimat teuer erkaufen muss. Wartezeiten vor den Spezialitätenrestaurants fielen durch den Einsatz von „pagern“ kaum auf und lagen bei uns in der Regel unter 30 Minuten, also genau der Zeit für einen Cocktail!
Abgesehen von vereinzelten „Ausrutschern“ an der Rezeption waren ALLE MitarbeiterInnen äußerst freundlich, lustig und hilfsbereit. Wenn man dann noch einige Brocken Spanisch in die Unterhaltung einfließen lässt, fühlt man sich immer unter Freunden, wird regelmäßig wieder erkannt und ausgesprochen herzlich behandelt. Leuchtendes Beispiel hierfür war Solanyi, die in den Barbereichen des Punta Cana bzw. Palace tätig war. Der Service in den Spezialitätenrestaurants war freundlich, unaufdringlich aber sehr aufmerksam. Selbst die Gärtner am Strand begrüßten einen mit einem freundlichen „Hola“ und brachten frische Kokosnüsse direkt an die Liege. Man sollte aber auch berücksichtigen, dass All Inclusive grundsätzlich nicht das Trinkgeld einschließt, über das sich aber alle freuen. Anmerkung: Es wäre allerdings schön gewesen, wenn man uns über die 18-stündige Flugverspätung mit der Folge einer zusätzlichen Übernachtung vor dem Check-Out unterrichtet hätte, und nicht einfach einen kaum wahrnehmbaren Hinweiszettel auf den großen Rezeptionstresen gestellt hätte. Vielleicht hätte so der "Umzug für eine Nacht" vermieden werden können.
Naturgemäß bietet die nähere Umgebung nur wenig Interessantes, jedoch kann man im benachbarten und direkt am Strand gelegenen El Cortecito wesentliche und unwesentliche Dinge kaufen und dabei seine eigenen Fähigkeiten zum Handeln testen; minus 40% zum Anfangspreis sind ein MUSS. Wer mehr von der DomRep erleben möchte, muss weit fahren: Santo Domingo (4 Std. = empfehlenswert, Isla Saona (2 Std. = empfehlenswert) ), Higuey (1,5 Std. = verzichtbar). Der Hotelstrand, an dem jederzeit Liegen zur Verfügung standen, wird regelmäßig gepflegt und lädt zu ausgiebigen Spaziergängen in beide Richtungen ein. Entlang des Strandes gibt es insgesamt sechs Kioske, die einen mit kühlen Getränken + „Vitamina“ :-) verwöhnen. Die optisch schön gestalteten Poolanlagen haben wir wegen des Traumstrands nicht genutzt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sportangebot wurde von uns nicht genutzt, da wir ausschließlich relaxen wollten, was allerdings (in Verbindung mit -> Gastronomie) zu 2,5 kg „Übergewicht“ beim Rückflug führte: haha. Abends gab es in den Lobby-Bars regelmäßig Live-Musik und Shows in beiden Theatern, wobei hier im Gegensatz zu vielen anderen Amphitheatern komplett auf eine Bestuhlung mit Tischen und Bedienung am Platz gesetzt wird. Die Anlage verfügt über rund 15 Musiker/Sänger sowie ebenso viele TänzerInnen, die in unterschiedlichen Besetzungen auftreten. Durch die Wahl zwischen zwei Theatern kann man den üblichen „Belustigungs-Shows“ wie der Wahl zum Mister.... usw. leicht entgehen. Insbesondere die Show „Palladium Production“, bei der Tanz und Gesang vor einem 8-köpfigen Orchester erfolgten, war ein Augen- und Ohrenschmaus. Wir haben hier entgegen unserer sonstigen Gepflogenheiten täglich eine Show besucht, wobei die Qualität nahezu durchgängig stimmte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rolf |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 47 |
Sehr geehrter Herr Rolf, vielen Dank für Ihre Bewertungen und Kommentare in Holidaycheck. Wir freuen uns, dass Ihnen Ihr Urlaub in unserem Hause gefallen hat und wir Ihren Anforderungen und Erwartungen gerecht werden konnnte. Unsere Anlage verfügt insgesamt über 1.823 Zimmer mit 2.308 Betten. Die Information für unsere Gäste im Falle von Flugverspätungen erhält das Hotel über den entsprechenden Reiseleiter. Auf den Zeitpunkt der Information hat das Hotel und oft auch der Reiseveranstalter leider keinen Einfluss. Wir hoffen, dass wir Sie in unserem Hause erneut begrüssen dürfen und verbleiben bis dahin mit freundlichen Grüssen Die Geschäftsleitung