- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die gsamte Anlage besteht aus den Hotels Palladium, ehem. Fiesta Bavaro Resort (608 Zimmer), Fiesta Beach(309 Zimmer) und Fiesta Palace (272 Zimmer), also insgesamt 1.189 Zimmer. Die Zimmer im Palladium wurden im Dez. 2003 renoviert. Die Zimmer im Fiesta Beach sind sehr abgewohnt. Die Gartenanlage ist sehr schön und gepflegt. Die Hauptgruppe der Gäste kommt aus Amerika und Kanada. Aus Europa kommen die Gäste aus Deutschland, Schweiz, Österreich, Italien, Spanien und auch aus Osteuropa. Der Wechselkurs schwangt sehr stark, für 100 € gab es 3.800 Peso, dann 4.700 Peso und zum Schluß 5.600 Peso. Getauscht werden sollte außerhalb der Hotelanlage, weil es dort mehr gibt. Am besten US-Dollar und Euro in kleinen Stücklungen mitnehmen, auch besser zum Handeln (nur ca. 25% des angesagten Preises bezahlen !!!). Ausflüge sind sehr teuer, kosten aber außerhalb der Anlagen 30-50% weniger. Mehrere Gäste die schon mehrmals in der Anlage waren, sind sehr enttäuscht was aus dem Hotel geworden ist, zu mal keiner weiß, warum es plötzlich eine 5 Sterne-Anlage geworden ist (vorher 4-Sterne). Die Fiesta-Hotelgruppe betreibt noch in Mexiko eine 5 Sterneanlage und sonst nur in Spanien (vorwiegend Ibiza) max. 3-Sterne-Hotels. Wer im Urlaub gerne sehr früh aufsteht, wem Schlangestehen Spaß macht und wer sich über faules und unfreundliches Personal freut, der ist hier genau richtig. Für uns ist aber erholsamer und entspannter Urlaub etwas anderes und die Erwartung an ein 5-Sterne-Hotel ist auch bei weitem nicht erfüllt worden.
Die Superiorzimmer und Juniorsuiten wurden im Dez. 2003 komplett renoviert und geben keinen Anlaß zur Klage. Die inibar wird regelsmäßig aufgefüllt. In den Bädern der Juniorsuiten sind zwei große Fenster angebracht, die mit Sichtschutzrollos versehen wurden, nur wurden leider diese zum Großteil falsch herum montiert, so dass man von drinnen zwar nicht nach draußen schauen kann, aber von außen läuft jeden Abend eine " Peepshow" ab. Innerhalb der einzelnen Villen (je 8 Zimmer pro Villa) ist eine hohe Geräuschkulisse vorhanden, da werden noch um 23.00 Uhr Zimmer sauber gemacht (mit voll aufgedrehtem Funkgerät) oder die Wirlpool-Badewannen laufen oder andere Gäste werfen die Türen zu usw. Die einzelnen Wege sind sehr lang, da es eine gr0ße Anlage ist.
Es sind mehrere Restaurants vorhanden, wobei das größte und beste Buffetrestaurant " La Catedral" im Palladium liegt, welches dann auch von den Gästen der anderen Hotels besucht wird, was natürlich zur Folge hat, dass das Restaurant überfüllt ist und Schlangestehen an der Tagesordnung und das Personal hoffnungslos überfordert ist. Achtung: Im Buffetrestaurant " La Catedral" gibt es Klimaanlagen, die total verdreckt sind (braune Ablagerungsschicht neben den Austrittsöffnungen), was uns einen bakteriellen Effekt eingebracht hat, so dass wir 3 Tage mit Fieber im Bett lagen. Die A La Carte Restaurants Tex Mex (Mexikaner) und Mare Nostrum (Fischrestaurant) sind zu empfehlen. Das El Arrecife ist nicht zu empfehlen. Das Essen ist im allgemeinen gut, wobei sobald die Gästeanzahl ansteigt, spürbar die Qualität nachläßt.
Das Personal ist sehr unfreundlich, das typische " Hola" wird man weder von den Reinigungskräften noch vom Servicepersonal hören. Auch haben die Kellner perferkt gelernt, den Gast zu ignorieren. Nur wiederwillig werden Bestellungen aufgenommen und dann bekommt man meistens nur die Hälfte oder etwas falsches. Deutsch wird so gut wie gar nicht gesprochen und auch mit englisch hapert es, selbst an der Reception. Dafür gibt es aber Gästebetreuer die sehr gut deutsch und englisch sprechen und dann alles regeln. Wer am Abreisetag sein Zimmer noch nach 12.00 Uhr nutzen möchte, kann dies gegen die unverschämte Summe von 35 US-Dollar (bis 17.00 Uhr) danach 60 US-Dollar tun.
Der Hotelkomplex liegt ca. 30 Minuten vom Flughafen entfernt, direkt neben den Fischerdorf El Cortecito, wo man von den aufdringlichen Verkäufern schon erwartet wird und sollte man diese ignorieren sind Beschimpfungen normal. Gleiches gilt für das ca. 3 Autominuten (5 US-Dollar !!! mit dem Taxi) enfernete Bavaro Plaza. Der Sandstrand ist gepflegt, nur gibt es dort für die knapp 1.200 Zimmer nur insgesamt ca. 20 Sonnenschirme, was ein frühes aufstehen (spätestens 6:30 Uhr)nötig macht. Die Palmen sind ca. 7 Meter hoch und haben nur wenig Palmenwedel, so daß ein ständiger Kampf um Schattenplätze entsteht. Das es anders geht zeigt z.B. das Hotel Princess, wo über die gesamte Strandbreite Sonnenschirme in 3-Reihen aufgestellt wurden. Das Wasser (Atlantik)ist sauber und hat gegenüber der Karibikseite auch Wellengang. Nervig sind die ständigen Hubschrauberrundflüge die den ganzen Tag am Strand und über den Hotelanlagen durchgeführt werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation ist unauffällig und zum Teil lustlos durchgeführt. Die abendliche Kinderdisko wird auch ohne Elan hinter sich gebracht, die anschließenden Shows sind eine Frechheit wenn sie von dem Animationsteam durchgeführt werden, extern angagierte Shows sind zum Teil sehenswert. Die Poolanlagen sind zum Teil schmutzig (Blätter usw.) Sonnenliegen können, wenn das Hotel voll ist zur Mangelware werden. Vorsicht ist im Spa-Center geboten, denn offensichtlich verwechseln eine Angestellte das Hotel mit einem Bordell. Bei einer Anti-Stress-Massage (50 min. für 40 €) wurde sofort angefangen bei einem weibl. Gast zwischen den Beinen zu massieren, was dann noch verstärkt wurde, darauf angesprochen kam die Antwort von der Masseurin " ich dachte Sie wollten sich mal richtig entspannen" . Auch die Sportgeräte im Spa-Center sind ca. zur Hälfte defekt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Januar 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |