- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Romantischer Traum im wahrhaftigen Paradies für Paare, aber mit wenig Anspruch an Service und starken Nerven. Trinkgeld richtet leider nicht alles.
Wir hatten ursprünglich eine Junior Suite gebucht und durch 10 Dollar Bestechungsgeld beim Check In ein Upgrade in eine Master Suite erhalten. Im Nachhinein will ich wirklich nicht wissen wie die Junior Suite gewesen wäre! Die ZImmer sind weder modern gestaltet noch neu oder gut erhalten. Das Zimmer war groß mit einer kleinen Couch, großes Bett, Balkon, Bad mit Dusche und Whirpool Wanne. Doch der Zustand war nicht erfreulich. Die Klimaanlage hat nur eine Stärke und kann nicht reguliert werden, wir hatten eine Nacht lang komplett kein Strom, unsere Schalter waren alle irgendwie dumm verschaltet. 2 Stunden hingen angebliche Techniker bei uns haben die halbe Wand ausgerissen weil der Ventilator nur mit Licht an lief (nachts nicht so optimal). Die Beleuchtung im ZImmer ist generell spärlich. Das Bad ist sehr feucht und aufgeqollen, verfügt über keine richtige Lüftung. Der Spiegel quillt komplett auf, die Dusche ist super verkalkt und hundert mal mit Silikon drüber gearbeitet, die Bodenfliesen schimmelig, Klo und Duschtür gingen nicht komplett zu. Alles in allem KEIN 5 Sterne Zimmer leider! Die Putzfrauen sind super faul und selbst tägliches Trinkgeld interessiert diese nicht. Wir wollen nicht von Schwänen oder Rosenblütenblättern auf dem Bett reden. Sie putzen nicht, hab das Gefühl in der einen Woche haben sie die Waschbecken einmal geputzt und in der zweiten einmal das Klo. Jeden Tag war wenn nur eine Sache gemacht. Sie füllen nicht zuverlässig Papier oder Handtücher auf. Ärgerlich und ziemlich schlecht wenn man sich wegen Handtüchern mehrmals melden muss. Oft sind Handtücher verfärbt oder komplett zerissen. Wenn man den Putzwagen wird einem schlecht wenn man sieht wie die "sauberen" Handtücher direkt über den Mülleimern hängen, Hygiene echt erschreckend. Der Getränkeservice in der Minibar ist auch ehrlich zum kotzen. Da man das Leitungswasser nicht zum Zähne putzen nutzen kann, braucht man dementsprechend noch mehr Trinkwasser. Dieses wird aber so schlecht aufgefüllt, ständig bekamen wir neues Bier obwohl wir gar kein Bier trinken und Wasser fehlte ständig. So oft mussten wir an der Rezeption anrufen. Wir haben auch versucht Zettel zu schreiben, auf spanisch, mit Zeichen, mit Trinkgeld, doch manches Personal kann vermutlich gar nicht lesen. Trinkgeld ist dann weg aber kein Wasser da. Es sind wirklich Kleinigkeiten die nicht sein müssen und einen nur unnötig aufregen und eigentlich soooo einfach zu verhindern wären!!! Eine nette Urlaubsbekanntschaft musste sogar mit einem Säugling für die Babynahrung ständig nach zusätzlichem Wasser fragen, was selbstverständlich sein sollte. Zudem saßen wir mal eine Stunde vor unserem Zimmer, ohne Sachen und kamen nicht ins Zimmer rein mit unseren Karten, es war ein eiwges hin und her mit neuen Karten und ausprobieren, wo im Endeffekt lediglich die Batterien im Kartenleser leer waren. Doch alle taten so als wäre dieser Fall zum aller ersten Mal passiert und niemand hat geschaltet, dabei muss es ja schon so oft vorgefallen sein!
Die Essenauswahl war sehr vielfältig. Sowohl klassische Sachen als auch landestypische. Beim Frühstück kann man sich Omelett, Spiegeleier, Sandwiches und Crepes frisch zubereiten lassen. Mittags gabs in der Strandlokation Fleisch und Fisch vom Holzkohlegrill und andere frisch zubereitete Dinge. Die Früchte sind ein absoluter Traum geschmacklich und ein ganz neues Erlebnis. Bei jedem Buffet gibt es Ananas, Mango, Wassermelone, Honigmelone, Kokosnuss, Passionsfrucht, Kaktusfeige und andere Leckerein. Die Desserts sind Zucker pur und nicht so zu empfehlen. Auch von Eis haben sie leider keine Ahnung. Abends war das Buffet vom Bavaro nicht so zu empfehlen, besser waren die vom Punta Cana. Dort konnte man sich sein persönlich kreiertes Sushi rollen lassen, Garnelen grillen, ein frischer Dönerspieß angreifen, Tacos gerollt bekommen und frische selbst zusammen gestellte Fleischpfännchen erhalten, ein Ceasar Salat in einem Käserad gewälzt bekommen...usw. Die Auswahl ist wirklich unendlich. Zudem kann man nich zu zahlreichen A la Carte Restaurants, auch hier bevorzugten wir die beim Punta Cana. Der Japaner ist zu empfehlen, der Inder, das Steakhouse. Beim Japaner muss man einen Tag vorher schon sehr früh Plätze reservieren, da man dort in einer kleinen Gruppe eine Live Cooking Show bekommt, sehr spaßig und interessant wenn man dann neue Leute aus aller Welt kennenlernt und das Essen ist legendär! Grundsätzlich lässt sich sagen sollte man bei allen Essenssachen ziemlich früh da sein, je später desto überlaufener wird es. Bei den Buffets geht es dann sehr sehr laut zu, aber das lässt sich bei so vielen Gästen nicht vermeiden und in den Restaurants muss man ab einer gewissen Uhrzeit mit langen Wartezeiten rechnen. Nach dem Essen empfehle ich die Hemingway Bar direkt neben dem Punta Cana Lobby, dort werden super leckere und frische Cocktails gezaubert und nur aus den besten Alkoholen. Aber Achtung die Dominikaner mischen recht stark :D In jeder Lobby gibt es jeden Abend einen anderen Cocktail als Motto und Livemusik. Der Service in den Restaurants ist übrigens nicht zu vergleichen mit dem im Buffet. Hier scheint deutlich geschulteres Personal tätig zu sein, sehr nett, witzig und flott. Warum nicht überall so?
So etwas hab ich wirklich noch nie erlebt und ich bin wirklich nicht anspruchsvoll! Der Service ist das Grottigste was es nur geben kann. Das Personal kriecht, wirklich ungelogen, es kriecht durch die Gegend. Ob an der Rezeption oder beim Buffet. Ich weiß nicht ob sie vermeiden wollen ins Schwitzen zu kommen oder was auch immer, aber ich wäre als absoluter Tollpatsch hundert mal schneller und besser als Kellnerin. Beim Frühstück verziehen die Mitarbeiter das Gesicht wenn man was anderes bestellt, statt den Kaffee zu nehmen mit dem sie umherkriechen. Sein Getränk erhält man dann wenn man mit dem Essen bereits fertig ist. Das Wasser für den Tee ist meistens schon wieder kalt, sodass kein Teebeutel mehr zieht. Benutzte Tische werden eine Ewigkeit lang nicht abgeräumt und neu gedeckt, beim bedecken vergessen sie einfach immer die Hälfte. Wir saßen kein einziges Mal an einem komplett gedecktem Tisch, entweder fehlen Löffel oder Gläser oder oder oder. Selbst wenn man sich an einen benutzten Tisch setzen muss weil nichts neu gedeckt ist und schon mit seinem vollen Teller bestecklos wartet, beschleunigen sie keine Schritt.Oft war ich kurz davor einfach aufzustehen und mit selbst am Servierwagen zu bedienen, weil mir fast der Kragen geplatzt wäre. Ebenfalls wieder sowas unnötiges, was Gäste nur negativ stimmt. Durch den Buffetsaal fliegen oft kleine Vögel und bedienen sich an den Essenresten aus den Tellern, was auch kein Wunder ist, da sie unheimlich viel Zeit dafür haben. Ich fand die Vögel eigentlich aber immer ganz lustig, ich kann es aber verstehen wenn manche Gäste es nicht mögen. Doch das Personal bemüht sich nicht einmal diese zu verscheuchen, selbst wenn sie direkt an dem Tisch vorbeilaufen. Selbst ein in Scherben gestürztes kleines Kind beschleunigt keinen Arsch ein Pflaster zu bringen. Das Personal spricht größtenteils nur spanisch. Englisch können nur wenige und dann auch nur schlecht. Keine Ahnung was hier geworben wird in der Beschreibung.
Beginnen wir mit den schönen Dingen. Das Hotel ist vom Flughafen in 30 Minuten mit dem Bus schnell erreicht, das heißt auch bei großen Reisebussen wird man als einer der ersten abgesetzt und einer der letzten am Tag des Abflugs abgeholt. Die gesamte Hotelanlage ist ein Traum, sehr groß und weitläufig. Das ganze setzt sich aus mehreren Hotelteilen zusammen, wobei das Bavaro, nach dem Luxusteil TRS, zu dem Besten gehört. Die Anlage ist super gepflegt, alles grünt und blüht und man findet viele gern gesehene Tierchen (keine Streuner). Morgens kann man einem wunderschönen Vogelkonzert lauschen, die Artenzahl ist reich. Zudem sieht man kleine Eidechsen übrall auf dem Gelände und in den Teichanlagen Schildkröten, Enten & Entenbabys, Gänse, Storche. Die versprochene Flamingos haben wir leider nicht gesichtet. Der Grünteil ist wirklich ausgesprochen gut gepflegt, täglich kümmern sich die einzig hart arbeitenden Gärtner um Palmen, klettern hinauf und schneiden hängende Palmenblätter ab und Kokosnüsse (die kriegt man übrigens kostenlos aufgeschnitten zum Trinken wenn man die Gärtner nett fragt). Zahlreiche Blumen blühen von Hibiskus bis Plumeria, schmückt jedes weibliche Haar. Die ausgelegten Wege sind jederzeit sauber und überall gibt es Mülleimer, Aschenbecher, Toiletten und Stationen an denen man Eiswürfel zapfen kann. Jedes Hotel hat seine Poolanlage, da musste ich leider feststellen, dass dieser sehr schimmelig ist, aber da wir nur am Strand waren hat uns das nicht so gestört. Kommen wir zum paradiesischem Strand! Es ist wirklich ein Traum! Auch hier ackern die armen Arbeiter schon um 6 Uhr in der Früh und befreien den Strand vom angespülten Seegras. Ich muss sagen unser Strand war wirklich immer am saubersten. Der Sand ist weiß, das Wasser türkis, da kann man wirklich nur schwärmen und neidisch machende Bilder verschicken wie aus der Google Bildersuche! Die Plastikliegen sind einfach und nicht gerade 5 Sterne Style, oft schon durchgelegen oder kaputt. Diese muss man natürlich schon sehr sehr früh morgens mit Handtüchern reservieren (Handtücher kann man sich an Stationen gegen Karten eintauschen), die miesten Leute hetzen früh vor dem Frühstück zum Strand und bekriegen sich dort, aber das bleibt wohl nicht aus. Die Liegen sind hübsch angebracht zwischen zahlreichen Palmen am Strand und mit schönen großen Sonnenschirmen aus Palmenblättern (fliegen nicht weg) geschützt. Platz für eigene Strandtücher ist nicht wirklich. Es ist eigentlich ganz romantisch angeordnet und sieht nicht so weitläufig gerade angeordnet aus. Direkt am Strand befindet sich eine Strandbar mit immer laut laufender spanischer Musik. Nach einer Woche nerven die immer gleichen Lieder leider und manchmal würde man lieber gerne einfach dem Meeresrauschen lauschen. Auch hier ist ein fleißiger Mitarbeiter zügig dabei alle Becher wieder einzusammeln. Am Strand laufen viele Stranverkäufer rum, die sich aber schnell abwimmeln lassen durch ein einfaches Nein und einen nicht weiter belästigen. Achtung! Kauft keine Zigarren bei denen, da ist nur Zeitung eingerollt und bitte unterstützt nicht die die mit Affen und Papageien Bilder machen wollen. Die armen Tiere leben nicht einmal in dieser Umgebung. Das gesamte Gelände kann man mit einer Lok (fährt eine feste große Runde durch die ganze Anlage) oder kleinen Golfcarts bewältigen. Die Golfcarts sind zwar eigentlich nur für die TRS Gäste oder Travelclubmitglieder, aber wenn man nett fragt wird man auch so mitgenommen und überall hingefahren. Wir wurden auch nicht mit irgendwelchen Clubmitgliedschaften belästigt. Ausflugstechnisch gibt es echt viel zu sehen, wir haben aus zeitlichen Gründen nur einen Ausflug auf die Insel Saona gemacht. Der Ausflug ist es definitiv wert, bucht aber auf keine Fall übers Hotel oder eure Reiseanbieter. Wir haben uns eigenständig eine Gruppe ausgesucht über SeaVis (sehr zu empfehlen gerade wenn man Wert auf die Natur legt)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Anlage verfüt über ein modernes großes Gym, ein gepflegter Sportplatz für Fußball, Basketball, Beachvolleyball, Tennis, Schach und Bogenschießen. Am Strand kann man zu bestimmten Zeiten Volleyball spielen, es gibt aber keine Animator der Teams sucht, man muss sich selbst durch den Strand wuseln und Spieler motivieren. Für die Mädels gibt es Yoga und Zumba am Strand und HipHop Tanz und Aerobic am Pool. Am Strand kann man sich kostenlos Kajaks ausleihen und damit raus schwimmen solange man will. Zum Bummeln oder wenn ihr Mitbringsel kaufen wollt, niemals die Geschäfte auf dem Gelände nutzen, die übertreiben maßlos mit den Preisen. Wenn ihr Richtung TRS am Strand entlang lauft, kommen direkt dahinter lauter kleine Strandshops mit süßen Souvenirs bei denen man auch verhandeln kann. Kaffee, Kakao, Rum, Zigarren, Larimarschmuck, Strandkleider usw. Es lohnt sich wirklich, aber man muss natürlich gut aufpassen was die einem andrehen wollen. Dort können dann tatsächlich viele Deutsch, Russisch und anderes. Die sollte man mal einstellen im Hotel :D
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Erika |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |
Liebe Erika, Vielen Dank für die Wahl uns als das ideale Hotel, um einen fantastischen Urlaub in einer karibischen Umgebung zu genießen. Es ist eine Ehre zu wissen, dass unsere strategische Lage in der Nähe des Flughafens, die Unterhaltung und unser vielfältiges und köstliches gastronomisches Angebot Ihren Wünschen entsprachen. Es tut uns sehr leid, dass der Service und unsere Suiten Ihren Erwartungen nicht entsprochen haben. Vielen Dank, dass Sie uns geholfen haben, die Punkte zu identifizieren, an denen wir uns verbessern müssen. Wir werden Ihre Bewertung mit unserem Management teilen, damit die notwendigen Maßnahmen so schnell wie möglich ergriffen werden. Wir hoffen, dass Sie uns eine weitere Gelegenheit geben, Ihre Wahrnehmung zurückzunehmen und Ihnen zu zeigen, dass wir ein Team sind, das Ihre Erwartungen übertreffen kann. Mit freundlichen Grüßen, Gelson Hospitality Manager