Alle Bewertungen anzeigen
Tanja (41-45)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Paar • Februar 2014 • 2 Wochen • Strand
Innerhalb 4 Jahre einen Stern verloren.
4,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wir waren im Jahre 2010 bereits in diesem Hotel. Der Vergleich zu jetzt zeigt, dass es doch nicht mehr zu 5* reicht. Die Hotelanlage ist wirklich gross und immer noch sehr schön und uns gefällt genau das. Wir spazierten immer durch die Anlage um zu den Themen-Restaurant zu kommen nur begann da das erste Problem. Bei unse-rem ersten Besuch 2010, fuhr nur die "Bimmelbahn" also der kleine grüne "Auto" Zug. Ab und zu war mal so eine Art grösserer Golfcaddy unterwegs, aber meistens nur um die Leute mit ihrem Gepäck zu den Häuschen oder zur Rezeption zu fahren. Jetzt kann man eigentlich nicht mehr nebeneinander her laufen. Natürlich kann man auf die Wege für die Fussgänger ausweichen, nur leider führen die nicht immer zum Restaurant, bzw. man kann sich ganz schön verlaufen. Es wurden noch weiter Häuser gebaut, daher hat es jetzt auch mehr Gäste, die Restaurants wur-den aber nicht wirklich aufgestockt. Man muss bei den Themen-Restaurants Geduld mitbringen, oder man Reser-viert sich einen Tisch. Über die App, die wir extra runtergeladen haben, ging gar nichts, egal welcher Tag man anklickte, immer war sofort alles ausgebucht, aber wenn man bei der Rezeption auf der linken Seite beim ersten Tisch sich hinsetzt, kann man dort Reservieren. Das ist anscheinend aber nur für Gäste, mit gelben, bzw. silbrigen Armbändern vorbehalten. Haben aber doch meistens 3 Reservierungen machen können. Ist leider auch aufwen-dig, mehr wie 3 geht nicht, also muss man praktisch jeden Tag anstehen u. hoffen, dass man reservieren kann. Zu den erwähnten Armbänder. Sollten Sie mal anstehen oder bereits seit einigen Minuten sitzen u. auf den Kellner warten und neben Ihnen wird ein weiteres Paar zum Tisch geführt (wenn Sie Pech haben, eine grössere Familie) und diese werden dann auch postwendend bedient, schauen Sie auf die Armbänder, sind sie gelb oder silbern, haben die bereits zum fünften (gelb) oder zehnten (grau) mal im Palladium Urlaub gemacht. Das gibt dann eben dieses Upgrade. Das heisst, diese Leute können eben Reservieren, Sie werden schneller bedient u. wenn Sie nicht reserviert haben u. auch auf einen Tisch warten, bekommen die vor allen anderen einen Tisch, auch wenn Sie schon länger warten. Aber warum aufregen, man ist ja im Urlaub u. hat ja eigentlich genug Zeit....wenn der Hun-ger nicht wäre. In der zweiten Woche gab es keine kleinen Flaschen Rotwein mehr. Der Hauswein rot od. weiss, der auch gratis ist, kann man trinken, aber zu einem guten Essen, möchten wir dann doch auch einen guten Wein. Also kauft man sich einen. Die Preise sind in Ordnung. Nur, wenn es keine mehr gibt u. zu zweit eine ganze Fla-sche zu trinken, während draussen noch eine Warteschlange steht, war uns einfach zu viel, da haben wir dann halt auf Bier umgestellt. Das Essen fanden wir gut. Sehr gut hat uns das Tapas Restaurant (Spanisch) gefallen, wie auch beim Japaner die Sushi-Bar. Das Show cooking hatten wir letztes mal u. fanden einmal gesehen, reicht. Letztes mal war der Italiener am Strand einfach der absolute Hammer. Leider wurde der verkleinert u. mit dem Steakhouse zusammen gelegt. Ins Steakhouse kamen wir gar nie, weil man mit anstehen 2 Stunden warten muss-te u. beim Reservieren erst um 22:00 Uhr essen gehen konnte, das war uns einfach zu spät. Vom Italiener wurde uns von 3 verschiedenen Paaren abgeraten. Also haben wir es gelassen. Im Marenostrum Restaurant wird mit einem Spitzenkoch geworben. Ich habe dann das Picata und zum Dessert die Crema Catalana genommen, habe mich riesig darauf gefreut. Nun, so ein Picata habe ich noch nie gesehen, es war gut, aber nach mir in keiner Art und weise ein Picata. Die Crema Catalana war eine Vanillecreme mit etwas flüssiger Karamel aus der Tube drüber. Absolut keine Crema Catalana, aber wir mussten doch lachen. Weil wir doch schon einige lustige Sachen erlebt haben. Das liegt wohl daran, dass sehr viele in den Restaurants oder in der Kathedrale (Buffet) sehr wenig wenn überhaupt Englisch sprachen. Es geht nicht darum, eine Unterhaltung zu führen, aber dass man die Bestellung richtig aufnimmt u. wenn man eine Frage zur Speisekarte hat, auch eine Antwort bekommt anstatt nur grosse Augen und Achselzucken, gehört für uns einfach zu einem 5* Hotel. Was auch nicht zu den 5 * passt, war die Bitte, uns 2 Decken zu richten. Wir hatten ein Kingsizebett. Da wir uns gewohnt sind, dass jeder seine Decke hat, gab das in der Nacht immer eine Zankerei darum und immer ist man wieder aufgewacht. Daher fragten wir, ob es nicht möglich ist, bitte zwei Decken, natürlich auch kleinere oder wie es gerade am bessten geht, zu bekommen. Es hiess dann immer sehr freundlich, das ist gar kein Problem. Nun, wir haben dann 3 Tage immer wieder an der Rezeption nachgefragt, ob es bitte möglich ist. Ein viertes Mal haben wir uns nicht mehr angetan. Ich bekam schon auf Gran Canaria in einem 4* Hotel eine härtere Matratze, aber hier klappte das nicht mit zwei einfachen Bettdecken. Für ein 5* Hotel finde ich, ist das ein muss, es gibt ja keine höhere Kategorie. Das Kathedrale-Restaurant (Buffet) hat sich, wie viele schon geschrieben haben, wirklich verändert. Es ist nicht mehr ganz so schön, aber es gibt schlimmeres. Ab und zu fehlen die kleinen Gläser am Morgen bei den Fruchtgetränken. Ach ja, wirklich Fruchtig sind die nicht, also keinen Orangensaft erwarten, wie man es kennt. Wir hatten ein neues Zim-mer, dieses Haus wurde anscheinend vor 3 Mtd. gebaut. Es war wirklich sehr schön und immer sauber. Das Prob-lem war nur, dass die Bettdecke immer feucht war, das lag wohl daran, dass die Wände noch feucht waren (Luft-feuchtigkeit war gering, im vergleich zum Nov. 2010 sogar minimal) daran kann es nicht gelegen haben. In diesem Zimmer hatten wir auch WIFI, das lief, nach kleineren Startproblemen, dann auch sehr gut. Alle anderen haben nur WIFI in der Lobby u. wenn dann alle am Abend, mit Ihren Internetfähigen Geräten dort sitzen, geht anschei-nend gar nichts mehr. Haben wir von versch. anderen Gästen gehört. Ach ja, die Nationalitäten waren bunt ge-mischt, eine Handvoll Schweizer, Österreicher, Italiener u. ein bisschen mehr Deutsche, ansonsten viele aus dem Ostblock, meist Russen. Diese waren aber sehr angenehm. Dann viele Französisch sprechende. Ob die jetzt aus Frankreich waren oder der Westschweiz, keine Ahnung, wenn man das Französich nur erahnen konnte und Sie noch ein weisses Armband an hatten, waren es Frankokanadier. Es gab auch sehr viele Amerikaner, das waren eigentlich die lautesten auf der ganzen Anlage und natürlich viele Spanisch sprechende. Der Altersdurchschnitt war ca. um die 45zig. Da wir immer nur am Meer waren, kann ich nichts über die Poolanlage sagen. Leider wird am Strand fleissig reserviert. Das geht soweit, dass die Leute Ihre Palladiumtücher gleich auf den Liegen lassen wenn Sie am Abend in Ihre Zimmer gehen. Würde ich mir aber gut überlegen, wir haben dann auch gesehen, wie Abends Taschenlampen umher hüpften und später sahen wir, dass das Gäste waren, die diese Badetücher einge-sammelt haben u. hinter die Büsche geworfen haben. So ein Tuch kostet 20 US Dollar. Also muss das jeder selber wissen. Die Schattenplätze sind meist sehr früh weg. Wir sind immer um ca. 9:00 an den Strand u. mussten uns dann irgendwo einen Schattenplatz suchen. Da es jetzt wie gesagt auch mehr Gäste hat müsste man auch ein Paar Sonnenschirme mehr hinstellen. Vor allem Familien mit Kleinkindern, verstehe ich absolut, dass Sie einen Schattenplatz möchten. Wir können das Hotel nach wie vor weiter empfehlen, werden aber selber, falls wir wie-der mal in die Dom. Rep. Fliegen, auch andere Hotels in betracht ziehen. Sehr wichtig ist es, genügend Sonnencreme einzupacken. Da bei uns die Fluggesellschaft ein super Angebot machte, dass wir Dutyfree zu Hause vorbestellen konnten und diese dann im Flieger bekommen (Sonnencreme war da auch dabei) nicht geklappt hat, mussten wir vor Ort kaufen. Die Sonnencreme kostet sage und schreibe 30 Dollar!! Egal ob im kleinen Laden am Flughafen von Punta Cana im Hotel oder in einem von den 2 Einkaufs- malls ausserhalb von dem Hotel. Im Jahre 2010 waren wir im November dort. Es war sehr feucht. Leider waren wir da-mals auch im Ausläufer von 2 Hurrikans und es Regnete 1 Woche immer wieder. Dieses mal ende Februar anfangs März war es nicht sehr feucht es hat 1 mal am späteren Abend einen kräftigen Regenschauer gegeben und einmal war es den ganzen Tag bewölkt. Da in den Monaten Februar/März die Buckelwale kommen, konnten wir noch diesen Ausflug buchen. (Bewertung kommt noch über Seavis Tours nur soviel, es war ein sehr guter Ausflug) Ach ja, dieses mal hatten wir einen regelrechten Kampf mit den Moskitos. Nehmt also unbedingt einen oder zwei Moskitosprays mit (Antibrumm forte (CH) hat bei uns sehr gut gewirkt, man stinkt, aber egal, lieber als gefressen zu werden) Einen Mückenstecker empfiehlt sich auf jeden Fall auch, Adapter nicht vergessen. Wir haben Leute kennen gelernt, die nehmen immer noch ein Moskitonetz für die Balkontüre mit. Aber wenn die Putzfrau kommt, lässt sie sowieso die Türe offen und dann kommen diese kleinen Biester ja auch rein. Es heisst ja, sie seien morgens und abends aktiv, aber diese nicht, die frassen uns zu jeder Stunde, ausser am Strand, da war es zu windig.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten ein neues Zimmer. Das Gebäude wurde ansch. vor 3 Monaten gebaut. Die Grösse des Zimmers "Deluxe Junior Suite" war sehr gut. Die Sauberkeit war auch sehr gut. Wir schauen aber auch nie unters Bett oder in jede Ecke. Die Klobrille war bereits lose, beim hinsetzen musste man das eher vorsichtig machen, nicht dass man noch vom Thron viel. Die Dusche war riesig. Absolut genial. Das Wasser kam reichlich, also auch für Frauen mit langen Haaren kein Problem, das Shampoo rauszuwaschen. Es hatte auch einen grossen Absatz, dort konnte man die Duschprodukte hinstellen oder man kann sich sehr gut hinsetzen und so duschen. Es hatte einen Fön der mit 3 Stufen eingestellt werden konnte. Heiss, sehr heiss und einen Knopf für die Kaltluft. Zudem gibt’s eine Waage und ein Bügelbrett mit Bügeleisen. Haben wir aber beides nie Ausprobiert. Es hatte einen grossen Flachbildschirm Fernseher. Eine Klimaanlage die nicht laut war und noch einen Deckenventilator. Die neuen Zimmer werden an-scheinend Stromsparend gebaut. Will heissen, es hat bewegungs- Sensoren im Zimmer. Verlässt man das Zim-mer, muss man nicht mehr alles löschen, nach kurzer Zeit, stellt der Strom einfach ab. Es gibt kein solches Gerät mehr, bei dem man die Magnetkarte reinstecken muss, damit man überhaupt Strom hat. Zwei nachteile hat die-ses Bewegungsmelder Zimmer. Der Deckenventilator (die Klimaanlage zum glück nicht) ist auch an den Bewe-gungs- Sensor angeschlossen, das heisst, irgendwann läuft er nicht mehr und man merkt es spätestens, wenn man zu warm hat im Zimmer. Sollte man nachts mal auf die Toilette gehen und man drückt einen Knopf gleich beim Bett um Licht zu machen, geht leider gar nichts. Da wir eine elektrische Zahnbürste hatten, habe wir dann gesehen, dass der Strom erst aktiviert wurde, wenn man vom Bett im Dunkeln sich schon fast zum WC vorgetastet hat. Wenn man übrigens den Wecker aussteckt, hat man wenigstens dort die ganze Nacht Strom, was sich empfiehlt, wenn man über Nacht zb. Das Ipad aufladen möchte oder der Mückenstecker (hatten wir leider nicht dabei) auch den ganzen Tag durch funktionieren sollte.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Restaurants braucht es definitiv mehr. Die langen Wartezeiten sind wirklich nicht so toll. Wir sind übrigens immer ins Arecive Mittagessen. Aber erst um ca. 15:30 eher 16:00 Uhr. Es hat bis 17:00 Uhr offen. Wenn man um 12:00 Uhr geht, ist es gerammelt voll. Da wir immer eher spät (nach 9:00 Uhr) gefrühstückt haben, ging das eigentlich sehr gut. Das Dessertbuffet ist dann natürlich nicht mehr so reichhaltig, hat uns aber nicht gestört. Wir haben am Abend immer die Hemingway bar aufgesucht. Da wir kein WIFI brauchten und uns die Lobby ein-fach zu laut und zu voll war, führte uns der Weg immer zu der ruhigeren Hemingway bar. Das letzte mal im 2010 war es drinnen wie in einem Kühlschrank, das hat sich sehr verbessert. Ist jetzt auch drinnen sehr angenehm, falls es mal regnen sollte oder draussen kein Platz mehr frei ist.


    Service
  • Eher gut
  • Der/Die Kellner/innen waren meistens sehr freundlich. Leider haben die Gäste angefangen 1 Dollar Trinkgeld zu geben, für einen besseren Service. Der Service war früher genau so, wie er jetzt ist und da es nur All Inclusive gibt, sehe ich kein Grund Trinkgeld zu geben vor allem nicht, wenn es jetzt zum Teil bereits erwartet wird. Merkt man daran, dass der/die Kellner/in stehen bleibt und noch etwas wartet. Ich kann den Gärtnern ja auch schlecht einfach mal so 1 Dollar rüber schieben. Wir geben immer den Gepäckträgern und der Putzfrau etwas. Aber muss jeder natürlich selber wissen. Die Zimmerreinigung war auch vor dem Trinkgeld gut. Ach ja, ich glaube sie würden sich fast mehr über Schokolade freuen. Wie oben schon erwähnt, Englisch sprechende Kellner wären toll. Auch damit die Bestellung mit der richtigen Nummer aufgenommen wird. Und auch wie oben bereits erwähnt, unsere Bitte um 2 Decken wurde freundlich entgegen genommen, aber nie ausgeführt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Sehr grosser Strand. Man kann sehr lange Spaziergänge machen. Einfach schön! Das Wasser ist herrlich!


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Februar 2014
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Tanja
    Alter:41-45
    Bewertungen:6
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Tanja, als erstes möchten wir uns bei Ihnen bedanken, dass Sie Ihren Urlaub wieder bei uns im Grand Palladium Bavaro Suites Resort & Spa verbracht haben und auch dafür, dass Sie sich die Zeit genommen haben uns Ihre Eindrücke zu schildern. Es tut uns wirklich leid, dass wir Ihre Erwartungen in Ihrem Urlaub nicht ganz erfüllen konnten. Eigentlich ist es unser Ziel die Erwartungen unserer Gäste zu übertreffen. Selbstverständlich werden wir an den von Ihnen angesprochenen Dingen arbeiten. Es ist unser tägliches Ziel unsere Anlage und unseren Service zu verbessern. Wir hoffen Sie in Zukunft doch noch einmal von uns überzeugen zu können. Freundliche Grüβe aus Bavaro, W.Cervera Resident Manager