- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das recht sehr große Resort der Anlage umfasst 4 Hotelanalgen, mitunter Bavaro Resort, Palace Resort, Punta Cana und die Royal Suites. Die Hotelanlagen gehen ineinander über, d.h. keine bauliche Begrenzung, alleinig die Architektur und ein großes Schild jeweils trennen die Anlagen sichtlich voneinander. Es gibt neben den Mittags- und Abendbuffets auch 7 (8. = Royal Gourmet) A la Carte Restaurants, mit unterschiedlichen Geschmacksrichtungen, von typisch amerikanisch (Barbecue, Pommes, Spare-Ribs...) über asiatisch (Chop Suey, Bami Goreng, Reis, scharf..) bis hin zu italienisch (Pasta, Antipasti, Pizza..). Es werden diverse Sportaktivitäten kostenlos zur Verfügung gestellt, wie bspw. Minigolf, Federball, Bogenschießen, Luftgewehr, Tischtennis, Ballsportarten, auch Tennis. Kostenpflichtig sind z.B. Parasailing, Tauchen, Helikopterrundflüge, Quad-Tours usw usw usw..., hier liegen jedoch die Preise sehr im hohen Bereich, d.h. sehr hoch unserer Meinung nach. Die Sauberkeit war TOP! Unsere Junior Suite wurde je nachdem wir im Zimmer waren geputzt. Neue Handtücher, Badegele etc. erneuert. Minibar wurde jeden Tag unaufgefordert aufgefüllt. Da wir kein Bier getrunken haben, dieses auch nicht in unserer Minibar brauchten, baten wir 1x darum, dass statt Bier Softgetränke mehr reingestellt werden würden, alles kein Problem. Jeden Tag waren das 2 Coca Cola, 2 Coca Cola light, 2 Fanta (Geschmack deutlich besser als in Deutschland), 2 Sprite und 2 Literflaschen stilles Wasser. Kühlschrank und Ventilator und Klimaanlage sowie Jacuzzi funktionierten durchwegs einwandfrei die 2 Wochen. Bei der Anlage handelt sich um eine All-Inclusive Anlage. D.h. man bekommt bei der Anreise ein farbiges Armbändchen. Wir hatten "lila", andere hatten schwarz, silber (Royal Suites alleinig vorbehalten), gelb (angeblich wenn man regelämßig kommt "Stammgast-Farbe") und noch Rot. Frühstück von 7-10 uhr. Dann von 12-16 Uhr mitagessen, zwischendurch von 12-15 Uhr an den Strandbars Hamburger, Pommes, Salate, Brötchen, Saucen und Steaks. Abendessen von 18.30 (A-la-Carte Restaurants) bzw. 19.00 Uhr (normale Buffetrestaurants) bis 22 Uhr Abendessen. Wer danach noch Hunger verspüren sollte, kann rund um die Uhr 0-24 Uhr in der "Sportsbar" essen, trinken, Billard und Kicker spielen und Sport-TV sehen. Hier werden Chicken Wings, frittierter Fisch, Pommes, Nachos, Kroketten, Rösti, diverse Saucen, 10 verschiedene Salate, Milchshakes, Nachosaucen, Popcorn und auch frisch an der Küche zubereitete Speisen (Steaks, Burger, Sandwiches, Pommes frisch usw. angeboten, alles natürlich for Free. Also rund um die Uhr essen, sofern man das will. Wir beschränkten uns auf Frühstück und Abendessen, da nur eingefleischte Dominikaner, Amerikaner bei 32 Grad und ca. 85% Luftfeuchtigkeit dauernd essen können. *grins*. Das Klima war bei uns in den 2 Wochen durchweg "Super". Wir hatten keinen Regen, 100% Sonne, 100% keine Wolken, 100% blauer Himmel, 100% super heiß und 100% super feucht. Vergleichen kann man das mit einem Gewächshaus im Sommer in einer Gärtnerei. Luft gefühlt gleich 0, windig oder bzw. ein "Lüftchen" gabs hauptsächlich nur abends bzw. nachts. Nationalitäten fanden wir vor: sehr viele Deutsche, wenige Amerikaner, ein paar Spanier und sogar ein paar Dominikaner (was für die Anlage spricht unserer Meinung nach). Altersdurchschnitt ca. 40. Aufgefallen ist uns, dass es sehr wenig Kinder in der Anlage gab, was uns persönlich jedoch sehr gut tat, da wir Kindergeschrei bzw. Rumgerenne oder insgesamt Kinder im Urlaub wegen Entspannung nicht brauchen (selbst kinderfrei). Anlage insgesamt super gepflegt, super natürlich, kein Stacheldrahtzaun sichtbar, super freundliche Mitarbeiter sowohl Zimmermädchen als auch Bar. Was uns gefreut hat war, dass man - zumindest in der 1. Woche - durchwegs superschnell bedient wurde und die Aufmerksamkeit nicht zu toppen war. Abendprogramm war "ok". Es gab jeden Tag Theater und Musik an der Lobbybar. Details unter den einzelnen Punkten.... Handyerreichbarkeit gut, jedoch super teuer (bei unserem Anbieter ca. 2,20 Euro pro Minute nach Deutschland und ca. das gleiche von Deutschland. Wer Grand Palladium bucht, sollte Bavaro buchen. Hier ist man in Gebäuden mit maximal 8 Wohneinheiten untergebracht. Punta Cana bis 32 Wohneinheiten Plaza bis 50 Wohneinheiten Im Bavaro ist folgendes vorzufinden, was es bei den anderen Anlagen nicht gibt: - Sportsbar (Speisen und Getränke 24 Std.) - Hemmingway Bar (Cocktailgetränke und Zigaretten und Spiele) - Buffet Cathedral - A la Carte Bamboo (asiatisch) - A la Carte El Mariachi (USA Style) - A la Carte el Arecife (Fischrestaurant und Steak) Unternehmungen bzw. Ausflüge sehr teuer und Massenabfertigung, viel vom Land, der Kultur oder den Menschen sieht man nicht. Ich denke das ging zu schnell mit der Wirtschaft bzw. dem Tourismus. Ein durchschnittlicher Dominikaner verdient pro Monat (laut Aussage eines Ansässigen) ca. 150 Euro in der Anlage. Ein Arzt draußen in den Städten ca. 120 Euro !. Bekommt dann natürlich ein Mitarbeiter, Zimmermädchen usw. 3 Dollar pro Zimmer pro Woche, verdient ein solches Zimmermädchen weitaus mehr mit "Trinkgeldern" als mit dem Lohn. Somit kommen bei den Geschäften und Ausflug-Anbietern Preise zusammen, die weit weg von Gut und Böse stehen. Der Urlaub selbst hält sich in Wogen mit den Kosten, aber alles was man sonst machen möchte, kostet richtig gut Geld. Bsp: Quad-Tour (4 rädriges Motorrad) in Tunesien: 2 Std. ca. 33 Dollar und Quad-Tour Dom.Rep 1 Std. ca. 90 Dollar Da stell ich mir die Frage welche Relation vorliegt. Und man wird eben blöd angeschaut, wenn man nur 1 Dollar gibt, bspw. für Kofferboy oder Service oder Bar oder sonst wo. Reisezeit sollte gewählt werden bis max. 1 Dezemberwoche. Wir haben eben gemerkt dass nach der 1. Woche im Dezember der Ansturm von Urlaubern wehement zunahm. Dies sollte nicht einmalig dieses Jahr sein. Somit steigen die Urlauberzahlen und das Personal kommt nicht mehr mit. Somit sinkt Urlaubsfreude durch sinkenden Service. Wetter war bei uns nur Top. 100% Sonne 100% Warm 100% Wolkenfrei und leider auch 85% Luftfeuchtigkeit Negatives im Urlaub im Hotel Palladium Bavaro in Punta Cana: - Service schwächelte stark ab der 2. Woche (Bedienung, Auswahl Speisen, Qualität Getränke und Speisen) - Wasserqualität (trübe, Seegras, Abfall im Wasser, nichts zum schnorcheln) - Preisgestaltung (alles kostet super viel, sei es Shampoo, Souvenirs, Kleidung etc. Bsp. 99cent Sonnenbrillen in Deutschland zu kaufen, verkaufen die in den Geschäften dort für 100 Dollar, da lohnt sich noch nicht mal handeln auf 30 Dollar. T-Shirts und Kleidung von minderer Qualität, Preise zwischen 30 und 200 Dollar, Markenware wie Gabana oder Oakley zwiespältig, könnte gefälscht sein, dann dafür viel zu teuer. - das Essen an den Buffets wird nach 1 Woche langweilig. Sich wiederholendes Buffet, gleiche Speisen, gleiches Angebot, keine Abwechslung. Das was man in den a la Carte Restaurants bekommt, bekommt man auch bei den Buffetabenden, schade. - Betrifft vielleicht jetzt nur mich, aber ich habe in 2 Wochen fast jeden Tag versucht einen Cocktail Mojito zu bestellen (ähnlich Caipirinha mit Minze). An keinem Tag gab es "Minze", auch hier schade. - Das Wasser ist in der Hotelanlage völlig verchlort, sei es im Zimmer aus der Leitung (Hinweis dass wasser nicht trinkfähig), oder Dusche, Jacuzzi oder im Pool. Resultate sind Austrocknung der Haut und somit Pickel oder Hautrötung. - 2x die Woche fahren Mücken-Vernichter Autos durch die Anlage mit übel riechenden Rauch der in die Luft geblasen wird. Tja, entweder ohne Rauch und Mückenstiche oder Rauch, Gift und Mückenfrei... - Freizeitangebote am Abend annähernd 0. Außer dem Theater das Abends Programm macht und dann die Disco ab 23.15 - 2 Uhr gibts nichts was man machen kann, außer Internetsurfen und an der Bar sich unterhalten. Das Programm vom Theater wiederholt sich Woche für Woche und bietet ab der 2. Woche auch keine Abwechslung, wobei die Michael Jackson Show sehr sehenswert und unterhaltsam ist und empfehlenswert für jedermann. Man sollte das Getränk "MAMA JUANA" (gesprochen: mama chuana) bestellen. Eine Art dominikanischer Digestif, Schnaps, sehr bekömmlich, soll die Potenz des Mannes steigern, wer dran glaubt. Rauchwaren gibt es zwar zu kaufen, aber irgendwie schmeckt dort alles bitter, sei es die Marlboro oder die Lucky Strike. Empfehlenswert für Raucher ist wirklich sich eine Stange beim Hinflug im Duty Free zu kaufen, da man in der Dom-Rep Zigaretten kauft, die a) nix schmecken und b) sehr teuer sind. Man sollte auch mal die Anlage verlassen und sich ein - wenn auch nur kurzes und beschränktes - Bild von der Außenwelt machen. Man wird erstaunt und erschrocken sein. Einfach vor zum Ausgang mit der Schranke laufen, dann rechts herum und die Straße entlang, man kommt so zur Einkaufspassage (Bavaro Plaza). Viele Geschäfte, viel Müll, viel Abfall, komplett andere Welt wie in der Anlage, draußen 0 Grün, innen in der Anlage alles saftig grün und frisch. Man sagte uns, dass das Trinkwasser teurer ist wie der Rum hierzulande. Abschließend ist zu sagen, dass das Grand Palladium Bavaro nen Top Hotel ist, das eben wie auch andere Hotels mit dem einen oder anderen Manko zu leben hat. Sehr groß, viele Pools, schöner Strand, trübes Wasser....es war schön dort. Nächstes Jahr werden wir nicht mehr in die Dom.Rep fliegen, da wir klares Wasser wünschen wo man auch schnorcheln kann und ich möchte auch mal wieder eine Anlage verlassen und "draußen" essen und trinken. Noch dazu fliege ich einfach 9-10 Std. in die Dom.Rep und frage mich eigentlich für was? Nächstes Jahr wird Griechenland oder Kroatien dran sein....klar nicht im November, wenn dann zu dem Zeitpunkt Ägypten. Grüße aus Franken
Wir hatten eine Junior-Suite. Größe ca. 40-45qm². Sehr großes Bad, 2 große Fenster mit Jalousien, 2 Waschtische, Jacuzzi für 2 Personen ausreichend, 1 Dusche, 1 Toilette, Fön, großer Spiegel. Zimmer war ausgestattet mit Klimaanlage (nicht zeitgesteuert und selbst regelbar), Ventilator (selbst regelbar), Balkon (2 Stühle, kleiner Tisch), Kingsize Bett (2,00x1,40, quietschte), 1 Stuhl, 1 Couch, 1 Tisch, großer Schrank für 2 Personen mit 1 Zimmersafe, 56cm Röhrenfernseher mit ca. 20 Programmen davon 1 deutsch-spanisch (kein RTL oder ARD oder etc. schlechte Ton und Bildqualität), Kaffeemaschine, Minibar, Kaffeepads, Beistelltische 2x, Telefon. Der Zustand war sehr sauber, Marmorfliesen, Marmorwände teils, saubere Wände und Decken und Böden, hatten nur 1 Spinne im Zimmer.
7 bzw. 8 a la Carte Restaurants (zu unserer Zeit hatte das "kostenlos Langusten Essen" - Restaurant geschlossen. Es gibt 2 Buffets (Sitzplätze ca. 400-500), die a la Carte Restaurants (ca. 50 Sitzplätze jeweils), 5 oder 6 Strand-Bars (Getränke) und 2-3 Kioske (12-15 Uhr Hamburger, Pommes, Salate). Jede Lobby (Bavaro, Punta Cana, Palace, Royal) bieten jeweils eine Lobby-Bar an mit Cocktails, Bier und anderen Getränken. Die Sports-Bar (Bereich Bavaro) bietet 24 Std. rund um die Uhr Essen und Getränke an, hier schrumpft das Angebot wie weiter oben beschrieben auf fritiertes und süßes und fettiges (Pommes, Shake, Eis, Kaffee, Schoko, Salate, Fleisch. Die Hemmingway-Bar (Bereich Bavaro) bietet auch Cocktails an, jedoch erweiterte Karte mit Außensitzplätzen, Kauf von Zigarren möglich. Die komplette Anlage verfügt zudem über mehr oder minder funktionierende ICE-Automaten, wo man kostenfrei auf Eiswürfel zurückgreifen kann für seine Getränke. Im Spielcasino ist es auch möglich Cocktails oder andere Getränke zu trinken. Verdursten kann man nicht in der Anlage, verhungern genau so wenig. Die Quantität ist in mehr als ausreichendem Maße vorhanden. Die Qualität litt in der 2. Woche unseres Aufenthaltes deutlich. Lauwarme Speißen, wässrige Soßen, zähes Fleisch da zu lang in der Warmhalteplatte bzw. zu lang gebraten. Salatdressings "bitzelten" (ich denke sie waren schlecht, da Bitzeln wie Sodawasser auf der Zunge). Früh gab es das ein oder andere Essen nicht mehr, und der Kaffee schmeckte ausgetauscht widerlich. Die 1. Woche war TOP. Ich denke das Personal war deutlich überfordert, überstresst wobei auch die Freundlichkeit auf der Strecke blieb. Überzeugt hat mich der Orientalische Abend, Sushi ohne Ende, Ente frisch total zart und total lecker. Total enttäuscht hat uns der Gala-Dinner-Abend. Nichts berauschendes, man dachte, man bekam den Rest von den Tagen zusammen präsentiert. Einzig und allein war am Gala-Dinner-Abend nicht sehr viel los, was schon für sich allein spricht. Es gibt in den Buffets ausreichend verschiedene Gerichte, ca. 8-10 Salate, 4 Eissorten, jeden Morgen ca. 12 verschiedene frischgepresste pürierte Säfte, 4 Wurstsorten, 4 Käsesorten, Abends am Buffet ca. 30 verschiedene Gerichte, teils gewöhnungsbedürftige Küche die jedoch sehr lecker schmeckte (Kutteln Rinderpansen in Soße). Wie gesagt wenige Mankos und auch gute Pluspunkte, dennoch super Urlaub.
In der 1. Woche absolut TOP! Ich schreibe "1. Woche" weil wir eben 2 Wochen waren und ab der 2. Woche das Hotel jeden Tag Unmengen neuer Urlauber an den Strand spülte. Uns kam es vor, als ob die Urlauberzahl verdoppelt und die Anzahl des Personals halbiert wurde. Essen fehlte beim Buffet, Besteck und Teller wurden nicht neu aufgelegt, auf seine Cola wartete man wiederholte 5 Minuten trotz "Gestiken". An der Bar liefen 3 Leute herum nur alle sehr planlos (Buffet Cathedral). Nicht dass ich nur negativ über den Service spreche - nein - so meine ich das nicht. Nur war eben der Service in der 1. Woche TOP und in der 2. Woche FLOP! Zimmerreinigung war ok. Uns störte nur ungemein, dass wir um ca. 9.00 Uhr das Zimmer verließen zum frühstücken, wir wiederkamen um 10.15 uhr ca. und ausgerechnet dann unser zimmer gemacht wurde. Und - liebe Mitleser - nicht schnell und zügig, sondern pro Zimmer geschätze 90 Minuten hat die gute Frau gebraucht. Uns fehlte nichts auf dem Zimmer, von verschwundenen Utensilien wurden wir verschont. Der Zimmersafe kostet nichts ! (Urlauber am Flughafen sprachen von 60 US-DOLLAR pro WOCHE ! Mietkosten Safe. Wir gaben 3-4 Dollar die Woche dem Zimmermädchen, merklich "besonderen" Service haben wir nicht genossen. Gibt man dem Koffer-Boy 1 Dollar wird man schon schräg angeschaut. Anscheinend werfen hier die Amis mit Ihrer Kohle nur um sich und das manifestiert sich als "normale Haltung" bei dem Personal.
Wir waren untergebracht (zu unserer Freude, da wir erst noch ins Pallace Resort wollten) im Bavaro Pallace Resort und Spa. Die Wohneinheiten im Bavaro sind maximal 8. Die Wohneinheiten in Punta Cana sind schon teils 32. Und die Wohneinheiten im Palace teils 24. Am besten aufgehoben ist man daher unserer Meinung nach im Bavaro. Die Entfernung zum Strand: Tja, alle Hotelresort der Anlage haben Zimmer nahe am Strand und eben auch Zimmer "nicht sehr nah am Strand". Welches man bekommt? Glückssache. Wir hatten bspw. Haus 51. Das war ziemlich nahe am Strand und nahe am Pool. Zur Lobby bzw. zum Essen waren es gute 5 Minuten jedoch. Das ist nicht viel, kann jedoch unter "Alkoholeinfluss" an manchem Abend gefühlte lange Wege bedeuten. Man muss einfach die ersten 2 Tage unterschiedliche Wege gehen, dann hat man den kürzesten Weg raus. Wir bspw. sind nicht den langen - an den Bungalows geführten - Weg gelaufen, sondern am Pool und der Hemmingway Bar vorbei zur Lobby. Einsparung ca. 2 Minuten bei flottem Schritt. Vom Flughafen bzw. zum Flughafen fuhren wir gefühlte 20 Minuten. Von den Flugzeugen merkt man auf dem Hotelgelände gar nix, außer man schaut mal nach oben in den Himmel und sieht ab und an nen Flieger. Aber keinerlei Belästigung durch Lärm oder ähnlichem. Einkaufsmöglichkeiten: Hmmmm, na jaa. Sagen wir mal so: Dom.Rep ist keine Türkei und Dom. Rep ist auch nicht Ägypten oder Tunesien. Was ich/wir damit sagen wollen ist: Es gibt ein "Einkaufsbereich" außerhalb der Anlage, die sich "Bavaro Palace" nennt. Dort gibt es Touristen-Geschäfte. Wir waren sehr enttäuscht. Kennst du 1 Geschäft, kennst du alle. Jeder hat die holzgeschnitzten "hässlichen" Figürchen, Kaffeetassen im amerikanischen Schnick Schnack Art-Muster, T-Shirts minderer Qualität, Zigaretten, Alkohol und allerlei Krimskrams mehr. Die Preise sind horrend ! Es wurde zwar immer wieder in deutschen Foren vorgeschlagen zu handeln und auch unsere Reiseleitung meinte "handeln handeln handeln", nur die Realität sieht sehr "humorvoll" aus. Du kommst in ein Geschäft, willst ne Stange Zigaretten kaufen. Der Verkäufer schlägt einen Preis von 100 US-Dollar vor.....*denk* Du sagst 20, er sagt 85, du sagst 20, er sagt nix mehr, guckt böse, redet irgendwas auf spanisch und reagiert nicht auf die Preise. Das verärgert anfangs, aber dann spielt sich das so ein. Jedenfalls kann man in der Dom.Rep zumindest hier in Punta Cana keine Schnäppchen machen. Es lohnt sich auch gar nicht, irgendwas mitzunehmen, da es teils bei uns in Deutschland hergestellt ist (kein Witz! Bspw. Alkohol import Hamburg Germany und ich meine jetzt nicht Jägermeister, sondern ein angepriesener orginal dominikanischer Rum). Zigaretten kosten im Hotel ca. 5 US-DOLLAR ! Achtung Raucher (bin ich selbst): Nehmt Zigaretten im Duty Free Bereich mit oder auch in Deutschland, kommt günstiger und ehrlich gesagt schmeckt eine deutsche Marlboro zig mal "besser", als das bittere Kraut in der DomRep. Habe mehrere Marken versucht zu rauchen, meine Freundin hats gefreut, dass ich so wenig geraucht habe, alles schmeckt da deutlich bitterer als bspw. ne Marlboro in Tunesien, Marokko, Türkei et cetera. Es gibt noch nen hoteleigenen Bazar. 2 Geschäfte im kompletten Komplex der Anlage; 1 Bazar im Bavaro und 1 Bazar im Palace Resort. Dort werden Alkohol, Postkarten (Postkarte + Briefmarke nach Deutschland 3 Dollar !), Badelatschen, Getränke, Shampoo, Souveniers usw. angeboten. Jedoch wieder zu eigentlich lächerlich horrenden Preisen: Bild Zeitung 4 Dollar 'loreal Shampoo 14 Dollar Sonnenmlich 13 Dollar (100ml !) Badeschuhe oakley ca. 70-100 Dollar ! Sonnenbrillen zwischen 50 und 400 Dollar ! Kleidung teuer, eigentlich ist in dem Bazar alles sehr teuer, kommt drauf an wie der Geldbeutel jedes einzelnen gefüllt ist und ob man gewillt ist, das zu bezahlen. Ein Urlaubgast der seit 7 Jahren regelmäßig hier her kommt meinte, dass jedes Jahr die Preise immens angezogen wurden. Bspw. letztes Jahr noch Stange Zigaretten 14-18 Dollar, jetzt min. 35-50 Dollar. Klar bekommt man in irgendwelchen Hinterwaldhütten irgendwelche super billigen Zigaretten (preise ca. 24 Dollar), jedoch siehst du dann Touristen die die angebrochenen Stangen in den Abfall werfen, der Geschmack ist dann wohl nicht so sonderlich prickelnd (Palmblätter als Tabak verkauft usw). Es gibt noch weitere Einkaufsmöglichkeiten in der Dom.Rep doch es sei mal so gesagt. Wer sich zutraut, die Anlage tagsüber oder abends zu verlassen, der muss das selbst verantworten, klar. Unsere Reiseleitung meinte auch, dass wir die Anlage nicht verlassen sollten. Haben wir jedoch selbst dennoch gemacht. War jedoch nicht 100% ungefährlich. Aber muss jeder für sich selbst wissen. Jedenfalls gibts "draußen" nicht sonderlich viel, was sehens- und lohnenswert wäre. Es werden noch Ausflüge angeboten von diversen Veranstaltern. Preise variieren ungemein und man sollte explizit drauf achten, was wirklich im Preis dabei ist und was nicht (das was nicht dabei ist, steht nicht drin, also auch an alles denken). Preise ungeheuer hoch unserer Meinung nach. Mit Delphinen schwimmen in so nem Art Schwimmbecken ca. 150 Dollar. Sich mit Papageien oder Äffchen fotografieren lassen ca. 60 Dollar und ne Fotosession am Strand, Pool, Gartenbereich kann schon mal leicht auf die 150-300 Dollar gehen. Parasailing ca. 120 Dollar. Tour nach Santo Domingo ca. 100 Dollar, jedoch 4-5 Std. Busfahrt hin, 1:30 Std. Aufenthalt und wieder 4-5 Std. Bus heim. Wer meint dass es sich rentiert, sollte es machen. Wir haben keinen Ausflug gemacht, da ich weder auf elendig lange Busfahrten, noch auf Delphine stehe, die in kleinen Käfigen gehalten werden und nur rausgelassen werden um "fröhlich" mit den Touristen zu schwimmen, noch auf Bilder mit angeketteten Äffchen oder Papageien stehe, da der Kommerz mit sowas nur die Gefangenschaft der Tiere fordert. Wie auch immer, sollte jeder selbst wissen was er macht. Wir haben nur eine Fotosession in der Anlage gemacht, mit ca. 12 Bildern, kostenpunkt ca. 60 Dollar mit nem Fotografen, Spiegelreflexkamera Eos 100D oder Nikkon. Als gut bewerte ich die Sparte, da wir in unserem Falle gute Strandnähe hatten. Der Strand selbst ist über die komplette Anlage geschätze 800 Meter lang. Es stehen selbst für die jenigen, die nicht frühmorgens um 6 uhr zum Strand gehen und ihre Liegen reservieren, noch Liegen zur Verfügung. Wir haben an keinem Tage länger als 3-4 Minuten nach freien Liegen geschaut und diese dann auch gefunden. Zustand der Liegen...na jaa *grins*. Sehr viele sind durchgelegen, oder die Arretierung des Kopfteils ist kaputt. Löcher haben wir keine gesehen. Strandtücher waren an 2 Tagen "nicht verfügbar", weshalb wir uns dann auf unsere Badetücher von unserer Suite gelegt haben. Man bekommt bei Ankunft je Person 1 Handtuchkarte und tauscht an der Handtuch-Bar seine Karte gegen ein frisches gewaschenes Strandtuch "blau". Am Abend bis 17.00 Uhr (geöffnet von 8-17 Uhr) kann man sein dreckiges sandiges Tuch abgeben, bekommt eine Handtuchkarte wieder und kann damit am nächsten Tag nen neues Tuch holen. Es gibt in der Anlage 4 Pools mit 4 Bars. Alles all inclusive. Sehr gefreut hat uns, dass es keine "Sirup oder Wasser" - Cocktails waren. Die haben immer toll geschmeckt und waren auch schön verziert. Ca. 40 Cocktails auf der Karte. Klar ist, dass es im Poolbereich und am Strand keine Gläser gibt, sondern Plastikbecher. Keiner will zerschnittene Fußsohlen haben, klar. An den Lobbybars und den speziellen Cocktailbars (Hemmingway Bar und el Bohio Bar) gibt es noch 3-4 weitere Cocktails, die dann in verzierten Cocktailgläsern serviert werden, mit einem stück Obst, einer Cocktailkirsche, Zuckerrand oder Limetten und Trinkhalm. Einzig 1x hab ich an der Bar in der Lobby bemerkt, dass meine Cola einen Chlorgeruch hatte. Zurückgeben, drauf aufmerksam machen und man bekommt eine neue von ner anderen Theke. Die Disco...na jaaa *grins*. Sollte nicht verglichen werden mit einer Disco bei uns. Sehr laute Musik, Hörschaden vorprogrammiert. Geruch nach Erbrochenen, wahrscheinlich irgend eine Putzflüssigkeit, Getränke viel zu stark gemixt (Cuba Libre 80:20 Alkohol:Cola), Stimmung gleich 0 und leider gabs dort auch Prostitution von Dominikanischen Frauen. Warum auch immer diese "Nutten" in den Komplex reingelassen werden, den einen störts, den anderen freuts. Nur haben die dort in der DomRep eine Gesundheitsreform von 1860 und eine medizinische Versorgung gleich 0. Apropo medizinische Versorgung im Hotel: TEUER TEUER TEUER !!!! Ein "Händeschütteln" übertrieben gesagt kostet ca. 100 Dollar. Eine Versorgung geht leicht schnell in die 1000 Dollar ! Wegen einem Sonnenbrand oder einer kleinen Verletzung also Achtung. Und wer meint er sei Auslands-versichert. Alles gut, aber! Vorstrecken muss man das Geld trotzdem, also besser aufpassen. Mit Durchfallerkrankungen hatten wir gar keine Probleme. Ich bspw. habe Fisch, Muscheln, Kalamari, Steaks blutig medium, Eis, Milchshakes, Obst, Salate gegessen fast täglich und hatte vollkommen normalen Stuhlgang, kein Erbrechen, keine Bauchschmerzen. Das Wasser aus den Leitungen sollte nicht getrunken werden, da hier sehr viel gechlort wird. Bei mir sind nach wenigen Tagen Pickeln auf der Haut entstanden und die Haut trocknete sehr schnell aus, das Wasser war im Jacuzzi (Massagewanne) sehr blau, was auch ein Anzeichen auf sehr viel Chlor war. Duschen und Händewaschen muss jeder, eincremen hilft mit Feuchtigkeitscreme und Apres Sun. Zum Schluss in dem Punkt noch ist zu sagen, dass links und rechts der Anlage Hotels au masse stehen. Man kann ruhig mal 1-2 Stunden in eine Richtung am Strand laufen und sieht nur Hotels. Der Strand von Punta Cana an der Ostküste ist ca. 80 KM lang ! Feinster feinsandiger Sand. Die Wasserqualität von der Sauberkeit war sehr ernüchternd. Das was man immer auf Bildern sieht, war das Gegenteil fast. Wasser trübe durch den feinen Sand, auf der Oberfläche Palmfetzen und Wassergras. Keine Quallen, keine Seeigel oder ähnliches, JEDOCH KEIN PARADIES FÜR TAUCHER ODER SCHNORCHLER. Sichtweite am Strand auch wenn man 20-30 Meter rausschwimmt grad mal 1,50m Sichtweite. Zum Schnorcheln eignen sich Riffe. Um dahin zu kommen muss man Ausflug mit Boot machen, ca. 40 Dollar. Fische sieht man daher in dem Wasser am Strand überhaupt keine. im Vergleich war Ägypten mit den Stränden von Marsa Alam 1000 Mal besser, hier war kristallklares Wasser und um deine Füße sind Zebrafische geschwommen. Strand war sauber, aber Wasser halt trüb, nicht dreckig, jedoch sehr salzig *grins*.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport haben wir nicht gemacht, außer Minigolf. Die Minigolf-Anlage war in einem sehr sehr schlechten Zustand, man kann spielen des Spaßes wegen, aber nicht um wirklich zu spielen (Bahnen in misserablen Zustand), Stolperlöcher in der Rasenanlage, Bahnen teils zerstört, Untergrund wie ein Feld, ungepflegte Anlage. Zu den anderen Sportarten oder Aktivitäten können wir nichts sagen außer dass ein großes Fußballfeld und 3-4 Tennisplätze zur Verfügung standen, die einen guten bis sehr guten Zustand hatten laut unserer Meinung. Disco gab es 1, nämlich im Bereich Bavaro. Lautstärkepegel geschätze 130db, schrille Töne, alte Musik, wenige Leute und teils auch - was den Flair der Anlage um einige Punkte herabsetzte - Prostitution, da die leichtbekleideten dominikanischen Frauen eben keine "Armbändchen" um hatten. Prostitution wird anscheinend vom Hotelmanagement geduldet, schade. Internetzugang besteht, 8 Dollar in der Stunde (Geschwindigkeit gefühlte ISDN Geschwindigkeit, DSL : 16). Einkaufsmöglichkeiten außer 2 hoteleigene Geschäfte (Personal sehr langsam und nicht gerade sympathisch, Artikel sehr teuer). Bsp: Loreal Shampoo bei uns in Deutschland ca. 2,99 euro, dort 14 Dollar. Schachtel Zigaretten dort 6-7 Dollar, Postkarte + Briefmarke ca 3 Dollar, Sonnenbrillen ab 100 Dollar und Badeschuhe ab ca. 30 Dollar, Sonnencreme zwischen 20 und 40 Dollar ! Wer das Geld hat und ausgeben will, kanns tun, uns war alles nur sehr sehr überteuert. Liegestühle am Strand gabs genug. Die Probleme sind: - durchgelegene kaputte Liegen - Schatten Durchgelegene Liegen kann man vergleichen mit Hängematten mit einer harten Querverstrebung in der Mitte, also nicht sehr bequem. Dazu sind noch leider bei vielen Liegen die Kopfteile gebrochen, eine Verstellung der Höhe ist somit nicht möglich. Und hat man mal ne Liege gefunden und will nicht den ganzen Tag in die pralle starke Sonne findet man keinen Schatten, da - wie leider an vielen Urlaubsorten mit Touristen und Urlaubern - die ganzen Liegen "reserviert" sind und Handtücher drauf liegen. Alles kein Problem wer meint die Handtücher weg zu tun und sich auf die Liege zu legen, es gab auch bei unserer Zeit des Aufenthaltes am Strand Action, wo 2-3 Leute aufeinander krachten, weil bla bla Liege und Handtuch weg usw. Wir hatten jedoch nach max. 4-5 Minuten Suche 2 Liegen und nen Platz gefunden. Was uns sehr enttäuscht hat und eigentlich das größte Manko überhaupt an dem Urlaub und der Dominikanischen Republik war ist die Wasserqualität. Unreines, verdrecktes Wasser, teils auch Plastikflaschen. Eine Wasserqualität sucht man im Vergleich zu Ägypten und deren Strände vergebens. Trübes Wasser, keine Sichtweite für Schnorchler. Das ging nicht nur uns so, auch andere Urlauber waren sehr enttäuscht von der Wasserqualität. Aber das ist übers ganze Jahr so, wie man uns sagte. Wer schnorcheln will und super schöne blaue Wasserqualität sehen will, muss entweder an die WESTKÜSTE oder eben nach Ägypten etc. fliegen, hier bekommt man zwar schöne feine Sandstrände, aber auf keinem Fall schönes Wasser. Was uns auch sehr störte war die Tatsache, dass die Dominikaner eben auf jede erdenkliche Weise versuchen, Geld zu machen. Da wird auch mal der Strandgürtel (Entfernungsbogen Strand - Wasser ) weiter begrenzt um mehr Boote fahren zu lassen bzw. diese schneller fahren können. Es herrscht sehr reger Verkehr am Badestrand, sei es durch Schnellboote, Parasailing Boote oder Helikopterflüge die von links nach rechts und rechts nach links fliegen. Nach ner Woche bekommt man das aber nicht mehr mit, man gewöhnt sich dran.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marco |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 17 |