- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir sahen während der bisherigen Aufenthalte im karibischen Raum Sterne-Destinationen mit erheblichen Unterschieden zwischen Schein und Sein und sind keine „Erbsenzähler“ unter dem Motto wer sucht, der findet, sondern versuchen eine Beurteilung so objektiv wie möglich abzugeben. Nach langen Jahren Abstinenz freuten wir uns zum dritten Mal auf das Grand Palladium Bavaro mit seinem echten Karibik-Flair, von dem aktuell leider vieles verloren ging. Das Positive vorab - die Unterkünfte sind großartig in die weitläufige Außenanlage mit hervorragend gepflegtem Bewuchs integriert. Ebenso eine Augenweide wie das ewig türkisfarbene Meer und der kilometerlange von Palmen gesäumte Sandstrand. Leider ist der Hotelbetrieb mit seinen ehemals nicht perfekten doch liebenswerten Facetten einer sichtbar auf reinen Profit ausgerichteten Philosophie gewichen. Quantität zu Lasten der Qualität, gesunkenes Niveau bei Organisation, Service und Verpflegung. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt nur noch bedingt und die 5 Sterne stellen sich so infrage. Auf sämtliche negativen Aspekte näher einzugehen würde den Rahmen sprengen, so dass hier nur einige genannt werden: Rezeptionspersonal agierte unpersönlich bis borniert und verweigerte trotz vorliegendem Buchungsnachweis den Meerseiten-Bungalow, bot aber ein kostenpflichtigen Upgrade an. Letztlich bezogen wir eine Romantik-Suite am Anlagenrand, die allerdings ganztägig dem Sanierungslärm des angrenzenden Hotelkomplexes unterlag - großartige Romantik! Die Unterkunft selbst entsprach der Ausschreibung, bis auf starke Nutzungsspuren, einem dubiosem Seitenschrank inkl. Schutt und Undefinierbarem sowie einer defekten Minibar (trotz Hinweis keine Abhilfe) mit lauwarmen Getränken. Generell katastrophale Zimmerreinigung und Bettenmachen erst nach Reklamation, die allerdings Reaktionen der Servicekraft nach sich zog. Folglich kein Putzen oder Wischen, zu wenige Handtücher, keine Kosmetiktücher und Kaffeepads mehr, Flaschenöffner weg, Aschenbecherleerung entfiel, bewußt aufgedrehte Wasserhähne usw. Das „La Catedral“ glich einer Großkantine und führte die propagierte Kleiderordnung durch Flip-Flops, Tangas u.ä. ad absurdum; Buffets ohne Besonderheiten in stets gleicher Auswahl und bescheidenem Angebot an Käse, Wurst und Obst; unmotivierter Service, der oft genug erst nach Aufforderung reagierte; unmotiviertes Hintergrundgedudel verstärkte den allgemein hohen Geräuschpegel; Tischsäuberung auf Boden bzw. Bestuhlung, auf denen sich die nächsten Gäste setzten; Vögel, die unentwegt nach Essbarem suchten und ihren Kot hinterließen. Vielfalt und Qualität der ehemals individuell geshakten Cocktails kehrte sich durch Einsatz von Slushicemaschinen unter Alkoholzugabe ins Gegenteil - durchgängig nur noch geringes Geschmackserlebnis à la industrieller Fertigmix. Die sog. Strand-Kioske glichen hingeschusterten Behelfsbauten und boten nur die notwendigsten Getränke und warmes Wasser aus ´nem Spender an. Wochenende mit einer Großzahl lautstarker einheimischer Gäste ohne Manieren überforderte Personal und verursachte chaotische Zustände, die den Aufenthalt an den drei Tagen in jeder Hinsicht unerträglich machte. 5 Tage lang Pool-Schließung zwecks Sanierung und zusätzliche Bauarbeiten direkt am Strand mit entsprechendem Lärm und Dreck. Hotel-Shops mit völlig überzogener Preisgestaltung in Richtung Nepp. Zutiefst enttäuschend empfanden wir das erhoffte Stranderlebnis. Statt Karibik-Feeling stellte sich schnell tiefer Frust ein. Ab 10 Uhr Rundflug-Helikoptergeknatter im 15-Min.-Takt und kontinuierlicher Motorenkrach durch hochtourige Zubringerboote fürs Parasailing, unterstützt durch penetrant übers Wasser wabernden Abgasgeruch. Hinzu kam das konstante Angequatsche von Strandhändlern, die in Horden auftraten und ganztägig nicht locker ließen. Wenn man entnervt das Weite suchte, setzte sich ein ähnliches Procedere im Resort- und Lobbybereich fort. Hier positionierten sich zahlreiche Verkäufer an strategischen Stellen, um die Gäste aufdringlich bis hin zur Nötigung anzusprechen - unerträglich und das absolute No-Go in einer 5-Sterne-Anlage. Doch die ewig gleich belanglose Hotel-Standart-Formulierung zu den Bewertungen zeigt deutlich, dass Kritikpunkte eher abtropfen als konstruktiv aufgenommen und umgesetzt zu werden, einfach sehr schade. Wir hätten uns liebend gern abweichend eingelassen, doch die negativen Aspekte überwiegen in vieler Hinsicht das Positive. Als Fazit werden wir zukünftig sorgfältiger planen und Hotels wählen, die ihrem Anspruch gerecht werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Burkhard |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 8 |
Liebe Gäste, vielen Dank, dass Sie Ihren Urlaub im Grand Palladium Bávaro Suite Resort & Spa verbracht haben und auch Danke für Ihren Bewertung. Es tut uns leid dass wir Ihre Erwartungen nicht erfüllt haben. Sie können sicher sein, dass wir stetig an der Verbesserung unserer Anlage und unseres Services arbeiten. Mit freundlichen Grüssen, N. Rodriguez