- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir haben unseren Winterurlaub (30.10.16-09.11.16 mit AB ab DUS) hier verbracht. Wir bekamen die Master Juniorsuite mit Meerblick, Zimmer Nr. 1575 in Bungalow 57 auf Nachfrage, ob es denn ein anderes Zimmer näher am Strand gäbe. Da wusste ich noch nicht, wie groß die Entfernung dann zB. zum Restaurant Le Catedral ist (bestimmt 1km). Im Hotel Bavaro sind viele Deutsche, im Punta Cana und Palace hingegen KAUM. Das ist wichtig zu wissen. Es sind wenige Familien hier, eher Paare. Was die Zimmer angeht sollte man unbedingt mindestens die Master Juniorsuite buchen. Wer es richtig toll haben will, sollte die Luxury Junior Suite mit Badewanne im Zimmer buchen oder gleich in der TravelClub eintreten und die Suiten mit direktem Poolzugang buchen. Was die Lage betrifft muss man immer Abstriche machen. Ist man hinten in der Anlage, hat man es nicht weit zur Lobby und zum Frühstück/Abendessen, ist man vorne am Strand hat man eben den Strand (logisch, ne :-) ).
Wie oben beschrieben hatten wir das Zimmer Nr. 1575, welches leider auch aufgrund der dunklen Möbel sehr dunkel war, dafür aber schön am Strand lag. Man muss sich erstmal sehr lange an die Wege gewöhnen, es ist zunächst sehr unübersichtlich und verwirrend von den Wegen her. Man entdeckt halt jeden Tag etwas Neues. Die Zimmerreinigung erfolgt täglich, hier hätte ich mir gewünscht, dass ich etwas Spanischkenntnisse hätte- manche Angestellte sprechen weder Englisch noch sonst irgendwas, also sollte man ein Paar Brocken Spanisch können. Insgesamt war das Bad auch super ausgestattet, man darf natürlich nicht oberpingelig sein und sich über jeden Kalkfleck etc. aufregen, man ist halt in der Karibik. Was mich gestört hat war, dass es keinen einzigen deutschen Sender gab, an den Regentagen hätte ich mir etwas TV Unterhaltung gewünscht. Wenn man die Vorhänge (die dünnen) zugezogen hatte, konnte man durch die dunklen Möbel kaum noch etwas im Zimmer sehen, das hat etwas genervt. Ansonsten war die Reinigung aber top und die Minibar wurde täglich aufgefüllt!
Wir haben nicht ALLE A-la-carte Restaurants getestet, hier aber mal eine kurze Übersicht unseres persönlichen Eindrucks: Rodizio (beim Palace) super. Steakhaus am Strand ganz toll 1A mit tollen romantischen Sitzen draußen mit Lampen (Achtung Mücken) . Italiener ganz schlimm - hatte bei weitem nichts mit Italienisch zu tun, aber das war in der Karibik zu erwarten. Das Japanische Restaurant soll laut Aussage von anderen Gästen auch ganz toll sein. Die Restaurants sind über die komplette riesige Anlage verteilt, manchmal lohnt es sich mit der Bimmelbahn zu fahren. Man sollte auf jeden Fall jeden Abend in einem A-La-Carte-Restaurant essen gehen, manchmal muss man 10min anstehen, aber es ging immer super schnell! Am besten geht man gegen 18/19 Uhr essen, das tut man aber wegen der Zeitumstellung sowieso :-) ! Das Buffetrestaurant Arrecife, in dem alle Gäste des Bavaro Hotels mittags essen müssen, ist wenig abwechslungsreich und ab 13 Uhr extrem voll sodass man kaum Plätze bekommen hat. Vom Essen dort hat man sich schnell satt gesehen, aber die Burger sind super und die Qualität des Essens auch. Das Frühstück und obligatorisch das Abendessen nimmt man im Catedral Buffetrestaurant zu sich. Hier ist manchmal die Hölle los, vor allem wenn man länger schläft und erst spät um ca. 9 Uhr ankommt. Das Frühstück ist lecker, manchmal wartet man aber auf Kaffee/Tee sehr lange oder bekommt halt im seltenen Falle mal nichts. Dann muss man Säfte oder Smoothies trinken. Beim Abendessen gab es oft nur unvollständig Besteck und Gläser auf den Tischen, da muss man sich mal etwas vom Nachbartisch klauen. Am Strand gab es eine Poolbar und Liegen gab es immer genug!
An der Rezeption bei Ankunft lief alles sehr nett ab. Wir haben zwar keinen Willkommensdrink bekommen, aber egal- der Urlaub begann ohnehin schön - abgesehen vom Wetter :-) (Es hat 5 Tage von 10 Tagen durchgehend geregnet da kann aber niemand etwas für!..). Ich fand das weibliche Personal insgesamt etwas komischer und schlechter gelaunt als die Herren, die meist sehr sehr freundlich waren. Trinkgelder sollte man immer mal locker machen, bei dem Hungerlohn den viele in der Hotellerie verdienen.
Abgelegen, leider kaum Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe. Strandangebote extrem überteuert und Shops im Hotel auch- auf jeden Fall am Strand handeln auch bei Ausflügen! Wir hatten einen Privattransfer und es ging super schnell, wenn auch die Fahrweise der Dominikaner echt verrückt ist :). Fahrtzeit ca. 25min.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Strand ist super schön. Das was am meisten angeboten wird am Strand ist Parasailing (gegen Gebühr). Wir haben bei Rolley am Hauptpool Bavaro einen Ausflug mit Katamaranfahrt nach Saona gebucht, der sich mittelmäßig für 70 USD pro Person gelohnt hat. Saona ist nunmal etwas langweilig. Zum Vergleich hat bei Schauinsland der selbe Ausflug 99 USD gekostet. Also es lohnt sich auch da zu handeln. Ansonsten kann man einigermaßen viel machen, einen Auslflug nach Santo Domingo etc. Die Delfinshows usw würde ich nicht buchen, da erstens Abzocke und zweitens Quälerei. Ebenso der Manati Park mit seinen Tiershows, naja so ist es leider in jedem Touristenort ob Spanien oder sonst wo. Die Preise generell (egal ob Chips, Schokolade, Ausflüge, Souvenirs, Medikamente) sind unverschämt hocfh. Hier mal ein Beispiel: im Hotelshop kostet eine Packung Marlboro mit 20Zig. 12 (!!!) USD, eine Packung Pringles 5 USD. Das ist nicht mehr normal. Hier kann ich nur jedem Raucher raten, sich schon im Flieger eine Stange zu besorgen. Für die Dampfer unter uns: bei Ein-und Ausreise hatte ich keine Probleme mit der E-Zigarette (Ego AIO)!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kamilla |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |
Sehr geehrte Frau Kamilla, Vielen Dank für Ihren netten Kommentar. Wir freuen uns, dass Sie Ihren Urlaub in unserem Hotel genossen haben und Sie sich gut bei uns im Grand Palladium Bavaro erholen konnten. Mit freundlichen Grüßen, N. Rodriguez